Elektrosegler - Gas auf dem Schalter und Hebel?

  • Piotr
  • Piotr's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Dank erhalten: 2

Piotr antwortete auf Elektrosegler - Gas auf dem Schalter und Hebel?

Posted 17 Mai 2014 11:23 #7
Danke Euch für die Vorschläge. Mit den Flugphasen habe ich probiert - vielleicht nicht intensiv genug. Sowie Gecko vorgeschlagen hat wöre ideal. Muss ich nochmals probieren. Vieleicht kommt noch jemand mit ander Lösung...

Gruß Piotr
von Piotr

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schiwo1
  • schiwo1's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 490
  • Dank erhalten: 154

schiwo1 antwortete auf Elektrosegler - Gas auf dem Schalter und Hebel?

Posted 17 Mai 2014 18:55 #8
Was ist denn fuer ein Antrieb in dem Hotti verbaut?
Wenns ein F5 Antrieb ist wuerde ich das mit dem zusaetzlichen Geber aus Sicherheitsgruenden weglassen.und den Motor nur ueber den 3 Stufenschalter bedienen.
Schnell kommt man da mal ausversehen an den Geber und dann bleibt kein Auge trocken. Ausserdem sind die F5 Steller nicht mehr als wenige Sekunden teillastfest.
Mein Tipp: die Gaskurve auf etwa 30% in Mittelstellung runtersetzen, dann kannst du ueber den Schalter auch korrigieren.
Gruss Stephan
Last Edit:17 Mai 2014 18:55 von schiwo1
Letzte Änderung: 17 Mai 2014 18:55 von schiwo1.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Elektrosegler - Gas auf dem Schalter und Hebel?

Posted 17 Mai 2014 20:11 #9
Ich würde den Geber P5/P6 als Zusatztrimmng programmieren, die nur im Mittelbereich = mittlere Stellung des 3-Weg-Motorschalter wirkt.
Dann kannst du in mittlerer Stellung von -25% bis +75% per Drehegerber P6/P6 nachregeln!!!
Dazu brauchst du nur einen Mischer von Drossel auf Dossel mit Geber P5 und einer 3-Punktkurve (A-Kurve) mit Masterwert 100%.
Der Mischer arbeitet dann nur in Mittelstellung!!
Anbei eine Mustermodelldatei.

Attachment not found



Attachment not found



Attachment not found



Wenn du den mittleren Punkt auf 100% stellst kannst du dann sogar bis Vollgas und Standgas regeln!!!
In Mittelstellung geht es dann wie du wolltest, vorne ist dann Vollgas und hinten Motor aus.
MFG Harald
Last Edit:17 Mai 2014 20:27 von ***EX
Letzte Änderung: 17 Mai 2014 20:27 von ***EX.
Folgende Benutzer bedankten sich: Piotr

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Piotr
  • Piotr's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Dank erhalten: 2

Piotr antwortete auf Elektrosegler - Gas auf dem Schalter und Hebel?

Posted 18 Mai 2014 11:06 #10
@ All

Vielen Dank für die Vorschläge. Ja, es ist 5B-artiger Antrieb aber mir geht nur um den Gas auf dem Hebel um 2 - 3 Sekundige Landehilfe zu haben. Daher denke ich wird mit dem Regler keine Probleme geben.

@ Hrald

Klasse! Vielen Dank. Mit einer fertge Lösung habe ich nicht gerechnet!

Viele Grüße

Piotr
von Piotr

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • psc
  • psc's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 40
  • Dank erhalten: 7

psc antwortete auf Elektrosegler - Gas auf dem Schalter und Hebel?

Posted 23 Mai 2014 08:37 #11
Hallo

Ich habe das ähnlich, aber ganz einfach mittels Schalter "Motorsicherung" realisiert.

- Der Motor liegt standardmässig auf Propotionalgeber 6,
- Die Motor Einschaltkurve ist auf 1.5 Sekunden verzögert.

Wenn ich den Geber 6 nun auf einen Wert > 0% stelle, kann ich den Schalter "Motor aus"
als "Ein / Aus" verwenden. Der Motor dreht (dank der verzögerten Einschaltkurve langsam) hoch bis zum Wert des Gebers 6.

Normal ist Geber 6 also auf 0% und der Motor scharf geschaltet. So kann ich mit Geber 6 nach Bedarf motoren.

Wenn ich dafür zu faul bin, sichere ich den Motor mit dem Schalter, stelle Geber 6 auf ca. 70%
und bediene den Motor dann mittels Schalter.

Nicht die sauberste Lösung, aber das funktioniert in der Praxis ganz gut.

Fliegergrüsse

Peter
von psc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.128 Sekunden