Vario und Rückkanal

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Vario und Rückkanal

Posted 06 Juli 2014 12:01 #13
Hallo Walter,
Wenn man das Log anschaut dann sind die Signalqualität und die Signalstärke beider Empfänger fast 100% deckungsgleich!!!
Ich vermute das die Empfänger zu knapp mit ihren Antennen beieinander liegen und dadurch auch die identischen Werte liefern,
wahrscheinlich verschlechtern sie sich auch dadurch gegenseitig die Empfangsqualität.
Ich würde einen der Empfänger wo anders plazieren.

MFG Harald
von ***EX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • WalterL
  • WalterL's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 821
  • Dank erhalten: 328

WalterL antwortete auf Vario und Rückkanal

Posted 06 Juli 2014 14:01 #14
Hallo Harald,

Die Empfänger sind weit voneinander. Aber du bringst mich auf eine Idee. Ich habe mit dem Switch total 3 Empfänger verbaut. Ich werde den Switch mal für einen Flug durch den Magnetschalter ersetzen und dann schauen, was passiert. Im Uebrigen handelt es sich um einen RSAT2 sowie zwei R3. Die R3 wollte ich eh gelegentlich ersetzen.

Gruss, Walter
von WalterL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • WalterL
  • WalterL's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 821
  • Dank erhalten: 328

WalterL antwortete auf Vario und Rückkanal

Posted 09 Juli 2014 08:53 #15
Hier sind noch die Bilder vom Aufbau. Die Antennen von RC2 befinden sich im hinteren Rumpfteil auf dem Boden und haben zueinander einen 90° Winkel.
Das Vario ist zur Zeit noch an der CB200 eingesteckt, die beiden Empfänger sind über den EX Bus verbunden.






Gruss, Walter
von WalterL

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wstech
  • wstech's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 913
  • Dank erhalten: 517

wstech antwortete auf Vario und Rückkanal

Posted 09 Juli 2014 13:34 #16
Hallo Walter,
ich würde versuchen die vorderen RSat Antennen mehr nach oben aus den anderen Kabeln heraus zu versetzen. Dann haben wohl auch die Switch-Ant. eher den bessern Platz erhalten. Den kann man eher ungünstiger platzieren. Hoffe nur das im Kabinenrahmen und -rand keine Kohle ist.
Sende Dir ein Log von meiner Antares zum Vergleich für dich. Entfernungen z.T. über 1000m. Die ist total in CFK bis auf das was vor der Tragfläche ist.
Also wenn ich genau von mir weg fliege ist auch sehr viel Abschattung durch die Kohle.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Last Edit:09 Juli 2014 13:37 von wstech
Letzte Änderung: 09 Juli 2014 13:37 von wstech.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • onki
  • onki's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2286
  • Dank erhalten: 791

onki antwortete auf Vario und Rückkanal

Posted 09 Juli 2014 15:12 #17
Hallo,

kleine Frage am Rande, seit wann hat der RC-Switch externe Antennen?

Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki
Folgende Benutzer bedankten sich: wstech

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • gecko_749
  • gecko_749's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 987
  • Dank erhalten: 294

gecko_749 antwortete auf Vario und Rückkanal

Posted 09 Juli 2014 19:22 #18
Hi,

oben steht doch R3 - der kann auch als Switch verwendet werden und er hat Antennen. Ist der RSAT der USA

Gruß

gecko
von gecko_749
Folgende Benutzer bedankten sich: wstech

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.116 Sekunden