Vario und Rückkanal

  • WalterL
  • WalterL's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 821
  • Dank erhalten: 328

WalterL antwortete auf Vario und Rückkanal

Posted 05 Juli 2014 15:44 #7
Ich bin im Moment im Ausland, deshalb kann ich keine Bilder aufnehmen. Die Logfiles habe ich studiert und zwei Snapshots gemacht. Eines von der ASG29 auf 500 Meter Grund und ca. 800-1000m direkter Distanz, das andere zum Vergleich vom Ultraflash, meinem zweiten Flieger mit Dual Path Verbindung. Beim Ultraflash interpretiere ich die Signalqualität absolut im grünen Bereich, dies obwohl die Antennen im Rumpf sind und der in einigen Bereichen mit Kohle verstärkt ist. Bei der ASG29 komme ich mit der Empfangsstärke runter bis ca. 10%. Die Ausfälle des Varios sind auf den Logs jedoch nicht ersichtlich.

Gruss, Walter



von WalterL

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • gecko_749
  • gecko_749's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 987
  • Dank erhalten: 294

gecko_749 antwortete auf Vario und Rückkanal

Posted 05 Juli 2014 15:54 #8
Hi,

irgendwie sind die Bilder merkwürdig - aber ich kann die Achsbeschriftungen nicht entziffern.

Nur zur Klärung - wenn der Rückkanal weg ist werden auch keine Daten aufgezeichnet. Der TA ignoriert fehlende Werte einfach.

Am besten du stellst die Logs hier ein.

Gruß

gecko
von gecko_749

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • WalterL
  • WalterL's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 821
  • Dank erhalten: 328

WalterL antwortete auf Vario und Rückkanal

Posted 05 Juli 2014 16:07 #9

File Attachment:

Dateiname: 19-04-48.log
Dateigröße:1,367 KB

Hallo gecko,

Ich weiss nicht, ob die Log Datei nicht zu gross ist. Ich versuche sie einzufügen. Ich kann nicht mit Bestimmtheit sagen, dass ich genau auf diesem Flug Ausfälle des Rückkanals gehabt habe, ich vermute es aber. Sonst werde ich es nächste Woche wieder probieren.

Gruss, Walter
Last Edit:05 Juli 2014 16:11 von WalterL

Anhänge:

Letzte Änderung: 05 Juli 2014 16:11 von WalterL.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • gecko_749
  • gecko_749's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 987
  • Dank erhalten: 294

gecko_749 antwortete auf Vario und Rückkanal

Posted 05 Juli 2014 17:14 #10
Hi,

das log ist unaufällig.

Gruß

gecko
von gecko_749

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • WalterL
  • WalterL's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 821
  • Dank erhalten: 328

WalterL antwortete auf Vario und Rückkanal

Posted 05 Juli 2014 17:54 #11
Danke gecko,

Denkst du, dass ein Abfall bis ca. 20% normal ist bei diesen Distanzen?

Gruss, Walter
von WalterL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • gecko_749
  • gecko_749's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 987
  • Dank erhalten: 294

gecko_749 antwortete auf Vario und Rückkanal

Posted 05 Juli 2014 19:47 #12
Hi,

naja - 20 % ist schon arg wenig. Und ich bin der Ansicht das es bei dem Flieger ein technisches Problem gibt.

Aber das Log hilft nicht beim suchen.

Ein Verlust des Rückkanals wird im Log so eingetragen: 001981978;0000000000;15;16;0;Signalverlust

sowas ist in dem Log nicht zu finden obwohl Alarme aufgezeichnet werden. Auch habe ich keine "Löcher" im Log gesehen.

Merkwürdig ist der Eintrag - Powerbox - im Log. Nur Daten gibt es dazu nicht. Evtl.macht es Sinn die Telemetrie zurückzusetzen und neu einzulesen um "Leichen" loszuwerden

Gruß

gecko
von gecko_749

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.140 Sekunden