Empfang und ESC system fur elektrosegler
- Berrie
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Lieber Leute,
fur ein 5.5mtr 8klappen (kein HV servo's) elektro zweck segler brauch Ich ein empfang und antrieb system.
Ich bin ein bischen uberfordert bei der heutzutage mochlichkeiten.
Ich wunsche mir ein sicheres und einfaches betrieb.
Sicher mit berucksichtung von empfangqualiteit und strom.
Sicher auch: der antrieb (6s +/-1.5kw) auf safe, oder wirklich aus da Ich ein kleine angst fur die scharfe und starke carbon prop habe...
Einfach: am liebsten so wenig mochlich schalter und stecker um der segler wahrend ein flugtag ein und aus zu schalten.
So weit Ich das richtig verstehe gibt ein Central Box 200 mit zwei satelliet empfanger einiges an empfangs sicherheid.
Zwei spannungseingangen gibts doppelstrom sicherheid. Jeder servo gesichert, auch toll.
Wenn man alles noch neu kaufen muss, was ist dan schlau?
Ich denke der Central Box ist der hammer, mit zwei Satteliet empfanger. Aber, soll der sender dan im dobbelbetrieb functioneren? Was mit mein andere modellen mit ein empfanger? Muss man der sender dan immer wieder auf ein andere art von senderbetrieb einstellen?
EIn Mezon regler soll's sein. Klar. Aber, mit oder ohne BEC? Und, hat ein RC-switch noch sein nutz im combination mit ein ESC?
Viele fragen, und vielleicht auch viele mochlichkeiten.
Wie soll ein nettes complet system aussehen mit der Jeti componenten?
fur ein 5.5mtr 8klappen (kein HV servo's) elektro zweck segler brauch Ich ein empfang und antrieb system.
Ich bin ein bischen uberfordert bei der heutzutage mochlichkeiten.
Ich wunsche mir ein sicheres und einfaches betrieb.
Sicher mit berucksichtung von empfangqualiteit und strom.
Sicher auch: der antrieb (6s +/-1.5kw) auf safe, oder wirklich aus da Ich ein kleine angst fur die scharfe und starke carbon prop habe...
Einfach: am liebsten so wenig mochlich schalter und stecker um der segler wahrend ein flugtag ein und aus zu schalten.
So weit Ich das richtig verstehe gibt ein Central Box 200 mit zwei satelliet empfanger einiges an empfangs sicherheid.
Zwei spannungseingangen gibts doppelstrom sicherheid. Jeder servo gesichert, auch toll.
Wenn man alles noch neu kaufen muss, was ist dan schlau?
Ich denke der Central Box ist der hammer, mit zwei Satteliet empfanger. Aber, soll der sender dan im dobbelbetrieb functioneren? Was mit mein andere modellen mit ein empfanger? Muss man der sender dan immer wieder auf ein andere art von senderbetrieb einstellen?
EIn Mezon regler soll's sein. Klar. Aber, mit oder ohne BEC? Und, hat ein RC-switch noch sein nutz im combination mit ein ESC?
Viele fragen, und vielleicht auch viele mochlichkeiten.
Wie soll ein nettes complet system aussehen mit der Jeti componenten?
Last Edit:14 Dez. 2014 21:34
von Berrie
Letzte Änderung: 14 Dez. 2014 21:34 von Berrie.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2739
- Dank erhalten: 861
Hallo Berrie,
der "Sendebetrieb" wird individuell für jeden Modellspeicher festgelegt.
Gruß, Kai
der "Sendebetrieb" wird individuell für jeden Modellspeicher festgelegt.
Gruß, Kai
von sunbeam
Folgende Benutzer bedankten sich: Berrie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9757
- Dank erhalten: 3840
Hallo,
ich würde die CentralBox 200 mit 2 Rsats nehmen in Verbindung mit dem RC Switch und einem Mezon. Und dieses dann alles bei Deinem 5,5 m Flieger im 2 Wege Modus.
Der 2 Wege Modus wird ja modellspezifisch eingestellt ! Also 2 Wege dann nur bei dem 5,5 m Flieger.
Bei einem anderen Modell mit nur einem RX wird ja modellspezifisch dann "nur 1 RX " eingestellt.
Gruss
PW
ich würde die CentralBox 200 mit 2 Rsats nehmen in Verbindung mit dem RC Switch und einem Mezon. Und dieses dann alles bei Deinem 5,5 m Flieger im 2 Wege Modus.
Der 2 Wege Modus wird ja modellspezifisch eingestellt ! Also 2 Wege dann nur bei dem 5,5 m Flieger.
Bei einem anderen Modell mit nur einem RX wird ja modellspezifisch dann "nur 1 RX " eingestellt.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Folgende Benutzer bedankten sich: Berrie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- onki
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Hallo Berrie,
so etwas in der Art, nur eine Nummer kleiner hab ich auch gerade in Arbeit (Ventus 1:3,5 und Skywalker).
Ich verwende auch die CB 200 mit RC-Switch und dem Mezon lite (mit BEC). Allerdings werde ich den Mezon über den RC-Switch einschalten (via Optokoppler) und das ganze noch mit einem "Sicherheitsakku" puffern (und damit der RC-Switch auch ohne Mezon funktioniert.
Da muss man nur eine winzige Kleinigkeit ändern bzw. anpassen (den Optokoppler mit Vorwiderstand anstatt des Schiebeschalters).
Ich denke das ist schon eine recht praktische und sichere Lösung. Den Motor dann auf alle Fälle am Sender mit Sicherheitsschalter zusätzlich sichern. Deshalb hab ich in Kürze 2 solcher Sicherheitsschalter am Sender (einer für den Motor, der andere für den RC-Switch).
Der 2 HF-Modus ist, wie PW ja schon angedeutet hat, pro Modell abgespeichert und führt daher zu keinerlei Problemen.
Anbei noch eine schnelle Zeichnung, wie die Verkabelung aussehen wird. Sorry das geht auch schicker und weniger verzweigt.
Gruß
Onki
so etwas in der Art, nur eine Nummer kleiner hab ich auch gerade in Arbeit (Ventus 1:3,5 und Skywalker).
Ich verwende auch die CB 200 mit RC-Switch und dem Mezon lite (mit BEC). Allerdings werde ich den Mezon über den RC-Switch einschalten (via Optokoppler) und das ganze noch mit einem "Sicherheitsakku" puffern (und damit der RC-Switch auch ohne Mezon funktioniert.
Da muss man nur eine winzige Kleinigkeit ändern bzw. anpassen (den Optokoppler mit Vorwiderstand anstatt des Schiebeschalters).
Ich denke das ist schon eine recht praktische und sichere Lösung. Den Motor dann auf alle Fälle am Sender mit Sicherheitsschalter zusätzlich sichern. Deshalb hab ich in Kürze 2 solcher Sicherheitsschalter am Sender (einer für den Motor, der andere für den RC-Switch).
Der 2 HF-Modus ist, wie PW ja schon angedeutet hat, pro Modell abgespeichert und führt daher zu keinerlei Problemen.
Anbei noch eine schnelle Zeichnung, wie die Verkabelung aussehen wird. Sorry das geht auch schicker und weniger verzweigt.
Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Last Edit:15 Dez. 2014 14:30
von onki
Letzte Änderung: 15 Dez. 2014 14:30 von onki.
Folgende Benutzer bedankten sich: Berrie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Samy
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 5
Hy
Schau mal hier Bericht über 200 mit Anschlussmöglichkeiten und Erklärungen
Schau mal hier Bericht über 200 mit Anschlussmöglichkeiten und Erklärungen
Last Edit:15 Dez. 2014 13:51
von Samy
Letzte Änderung: 15 Dez. 2014 13:51 von Samy.
Folgende Benutzer bedankten sich: PW, Berrie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berrie
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Ich bedanke mich fur eure beitragen! Sie haben mir wirklich weiter gehilft!
Wichtigste conclusionen:
- Kein angst zum umprogrammieren der sender; sendart ist modellspecifiek. (Ich froh Mich so auf Jeti!!
)
- Der Central Box 200 regelt der spannung NICHT! Und ich hatte 10 "normal" servo's gewahlt fur einsatz in der flieger... Ich muss mir nochmahls der servowahl durchleben. Vielleicht ist hochvolz besser, es ist ja 2014. :ohmy:
- Der Mezon ist nicht gerade billig. :blush: Ich habe, unerwartet, der mochlichkeit ein neues Sunrise ICE 150 zu kaufen.
Neues scenario:
- Central box 200 +2 satteliet +2x LiFe 2s + Ice 150 + hochvolz servo's.
Wichtigste conclusionen:
- Kein angst zum umprogrammieren der sender; sendart ist modellspecifiek. (Ich froh Mich so auf Jeti!!

- Der Central Box 200 regelt der spannung NICHT! Und ich hatte 10 "normal" servo's gewahlt fur einsatz in der flieger... Ich muss mir nochmahls der servowahl durchleben. Vielleicht ist hochvolz besser, es ist ja 2014. :ohmy:
- Der Mezon ist nicht gerade billig. :blush: Ich habe, unerwartet, der mochlichkeit ein neues Sunrise ICE 150 zu kaufen.
Neues scenario:
- Central box 200 +2 satteliet +2x LiFe 2s + Ice 150 + hochvolz servo's.
von Berrie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.104 Sekunden