Max Bec 2D EX Plus
- CLV
-
Offline Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 6
Ein Mui würde mir in der Tat reichen,
es reicht ja, wenn ich einsehen kann wieviel Strom insgesamt verbraucht worden ist.
EIgentlich unerheblich, aus welchem Akku der stammt,
ich glaube, das reicht mir an Sicherheit.
Sollte es mal Servoprobleme oä. geben,
würde ein Mui auch Alarm schlagen.
Ich glaube so mache ich es:
Ein Mui und genug Sicherheitsladung im Akku halten.
Was denkt Ihr?
LG
es reicht ja, wenn ich einsehen kann wieviel Strom insgesamt verbraucht worden ist.
EIgentlich unerheblich, aus welchem Akku der stammt,
ich glaube, das reicht mir an Sicherheit.
Sollte es mal Servoprobleme oä. geben,
würde ein Mui auch Alarm schlagen.
Ich glaube so mache ich es:
Ein Mui und genug Sicherheitsladung im Akku halten.
Was denkt Ihr?
LG
von CLV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JAyThaRevo
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 498
- Dank erhalten: 81
Dieser Anordnung habe ich nichts entgegenzusetzen
!
Lg

Lg
von JAyThaRevo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CLV
-
Offline Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 6
schon mal großen Dank bis dahin! 
Und schon geht die Fragestunde weiter:
ich habe noch einen Mui 75 ex gefunden,
macht das auch Sinn? (dann brauche ich keinen 30er mehr zu kaufen)
Sprich: mißt der der die niedrigen Ströme genau so gut, wie der 30er?
lg

Und schon geht die Fragestunde weiter:
ich habe noch einen Mui 75 ex gefunden,
macht das auch Sinn? (dann brauche ich keinen 30er mehr zu kaufen)
Sprich: mißt der der die niedrigen Ströme genau so gut, wie der 30er?
lg
von CLV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JAyThaRevo
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 498
- Dank erhalten: 81
Genauigkeit Strom/Spannung: 1% / 0.1%
Gemessen immer vom maximalen Wert:
Mui75:
75A*0,01 = 750mA.
Mui30:
30A*0,01 = 300mA.
Da deine Anwendung eine gute Auflösung braucht würde ich das MUI30 klar vorziehen. Preislich hält sich das ja alles im Rahmen.
Lg
Julian
von JAyThaRevo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CLV
-
Offline Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 6
Julian, danke für Deine Antwort,
ich bin nicht sicher, ob du richtig liegst damit.
Mir geht es ja um die entnommene Kapazität.
Die Angaben von 1% Abweichung beziehen sich meiner Meinung nach auf die zu einem best. Zeitpunkt entnommene Kapazität.
Beispiel:
Zeigt die Telemetrie 1000mA an,
kann der tatsächliche Wert 1% davon drüber oder drunter liegen.
Sprich 10mA.
Habe eine kleine Messreihe (5 Entladungen) gemacht, die das verifiziert hat.
Jedenfalls reicht mir diese so herausgefundene Genauigkeit bei weitem aus, um einen Überblick zu bekommen,
was "on Board" so los ist.
Danke jedenfalls und schöne Grüße
Claudius
ich bin nicht sicher, ob du richtig liegst damit.
Mir geht es ja um die entnommene Kapazität.
Die Angaben von 1% Abweichung beziehen sich meiner Meinung nach auf die zu einem best. Zeitpunkt entnommene Kapazität.
Beispiel:
Zeigt die Telemetrie 1000mA an,
kann der tatsächliche Wert 1% davon drüber oder drunter liegen.
Sprich 10mA.
Habe eine kleine Messreihe (5 Entladungen) gemacht, die das verifiziert hat.
Jedenfalls reicht mir diese so herausgefundene Genauigkeit bei weitem aus, um einen Überblick zu bekommen,
was "on Board" so los ist.
Danke jedenfalls und schöne Grüße
Claudius
von CLV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JAyThaRevo
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 498
- Dank erhalten: 81
Hallo!
Nein, die Messunsicherheit ist immer im Bezug auf den Skalenendwert angegeben.
Das würde ja sonst bedeuten, dass du beliebig fein messen könntest....schön wäre es.
Aus deiner Antwort lese ich heraus, dass du bereits konkrete Messungen mit einem MUI30 gemacht hast?
Außerdem sollte man auch beachten, dass diese Messunsicherheiten für den worst-case angegeben sind. Sie können bis zu 1% daneben liegen müssen aber nicht.
Lg
Julian
Nein, die Messunsicherheit ist immer im Bezug auf den Skalenendwert angegeben.
Das würde ja sonst bedeuten, dass du beliebig fein messen könntest....schön wäre es.
Aus deiner Antwort lese ich heraus, dass du bereits konkrete Messungen mit einem MUI30 gemacht hast?
Außerdem sollte man auch beachten, dass diese Messunsicherheiten für den worst-case angegeben sind. Sie können bis zu 1% daneben liegen müssen aber nicht.
Lg
Julian
von JAyThaRevo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.085 Sekunden