2 Probs mit Butterfly

  • p51flier
  • p51flier's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Dank erhalten: 3

p51flier antwortete auf 2 Probs mit Butterfly

Posted 03 Aug. 2016 12:08 #7
Ich bilde mir zwar ein :blink: , dass ich das beachtet habe, werde das aber natürlich checken.
von p51flier

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hermann
  • Hermann's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 131
  • Dank erhalten: 36

Hermann antwortete auf 2 Probs mit Butterfly

Posted 03 Aug. 2016 15:36 #8
Hallo Harald,

seit kurzem gehöre ich mit einer DC-16 (FW 4.0) zum Club der "Jetianer" und bin daher auch in diesem sehr aufschlussreichen Forum unterwegs.

Bei den Beiträgen zur Butterfly Programmierung wird immer wieder erwähnt für die Klappen keinen eigenen Geber zuzuordnen da es ansonsten zu Fehlfunktionen bei der Butterflyfunktion kommt.

Vor kurzem programmierte ich mit meiner neuen DC-16 auch einen 4 Klappen Segler, den ich zuvor mit einer FC28 & TU2 Modul flog. Da ich mehr oder weniger nur zum Spass fliege, habe ich vorerst nur eine Flugphase programmiert.
Obwohl ich mit einem extra Geber die Klappen für Thermik u. Speed Flug ansteuere, funktionieren die Klappen auch mit der Butterflyfunktion problemlos. Ich hab auch versuchsweise einmal für die Klappen keinen Geber zugeordnet, konnte aber keinen Unterschied in der Butterflyfunktion feststellen.

Jetzt frag ich mich, was ich da übersehe. Es wird ja nicht umsonst immer wieder darauf hingewiesen, den Geber für Klappen nicht zuzuordnen.

LG aus Niederösterreich
Hermann
von Hermann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • p51flier
  • p51flier's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Dank erhalten: 3

p51flier antwortete auf 2 Probs mit Butterfly

Posted 04 Aug. 2016 10:16 #9
Da lese ich (mehrmals) schon vor der Lieferung meiner DC24, dass man keinen Geber für Butterfly in der Geberzuordung vergeben soll. Und was mache ich? :blush:

Alles OK somit. Nun funktioniert auch der Offset :whistle: . Die Programmierung mit drei Flugphasen war dann nach ca. 1/2 Stunde erledigt. Wenn ich da an meine ehemalige FX-30 zurückdenke.....

Hermann,
wenn Du trotzdem einen Geber definierst, dann bewegen sich die Klappen obwohl im Butterfly-Mischer gar keine %-Werte für die WK eingetragen sind. Und der dort einstellbare Offset für den Geber ist auch bedeutungslos. Weitere Einstellungen habe ich dann nicht mehr kontrolliert, dürften aber folglich auch nicht funktionieren.
Also: nix Geber im Geberauswahl-Menue, Werte im Butterfly-Mischer einstellen und die Klappen-Funktionskurve verschieben damit die Klappen im Strak stehen. Der Rest (QR, QR-WK-Mischer, QR-Diff, etc.) erklärt sich dann eh von selbst.

Das Servo-Geschwindigkeitsthema gehe ich dann am Wochenende mal an.

Schöne Grüße
Sepp
Last Edit:04 Aug. 2016 10:30 von p51flier
Letzte Änderung: 04 Aug. 2016 10:30 von p51flier.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hermann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • skyfreak
  • skyfreak's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2946
  • Dank erhalten: 1447

skyfreak antwortete auf 2 Probs mit Butterfly

Posted 04 Aug. 2016 10:48 #10
... oder wie harald schon mehrfach beschrieben hat, wenn man einen geber für die klappen in der geberzuordnung definiert hat, dann hat der immer oberste prio und überschreibt sozusagen den rest.
Fliegergruss
GUIDO



_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!​


von skyfreak
Folgende Benutzer bedankten sich: Hermann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • p51flier
  • p51flier's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Dank erhalten: 3

p51flier antwortete auf 2 Probs mit Butterfly

Posted 08 Aug. 2016 11:24 #11
So, habe den allerersten Flug mit Jeti hinter mir. Einige neue Ivona-Ansagen habe ich auch schon auf die 24er gespielt.
Alles ging gut, super Reichweite im Reichweitentest, die Knüppel sind schön hart gefedert und liegen gut an den Fingern, der Taster links vorne für die Höhenansage liegt auch richtig. Aber bei Sonnenschein ist das Display so gut wie gar nicht abzulesen. Ist aber während des Fliegens auch nicht so wichtig, die wichtigsten Infos kann man sich ja eh ansagen lassen.

Jetzt muss ich es nur noch zusammenbringen, dass unabhängig vom QR-WK-Mischer bei gesetztem Butterfly dieser QR-WK-Mischer immer AUS ist. Wird wohl ein logischer Schalter werden.

SG
Sepp
von p51flier

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf 2 Probs mit Butterfly

Posted 08 Aug. 2016 11:45 #12
Beim Display auf 10s oder 60s stellen und nicht auf automatisch, dann ist es viel heller.
Mfg Harald
von ***EX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.035 Sekunden