2 Probs mit Butterfly

  • p51flier
  • p51flier's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Dank erhalten: 3

2 Probs mit Butterfly wurde erstellt von p51flier

Posted 03 Aug. 2016 07:38 #1
Hallo Leute,
habe mit meiner neuen DC24 als erstes Modell meinen Stork zu programmieren begonnen. Geht/ging auch für mich als Jeti-Neuling sehr intuitiv. Aber irgendwo habe ich (ex-Futaba) offenbar prinzipielle Fehler drinnen:

- Butterfly Offset ca. 20%: die Klappen beginnen trotzdem schon bei "Knüppel ganz leicht nach Hinten" auszufahren; so als wäre Offset = 0%
- Verzögerung ca. 1 sec beim Ausfahren: die Servos (3150er) fahren zwar langsamer aber etwas "hibbelig" aus (TX-Frequenzy = 50Hz, REX10)

Was mache ich falsch?

Schöne Grüße
Sepp
von p51flier

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9747
  • Dank erhalten: 3834

PW antwortete auf 2 Probs mit Butterfly

Posted 03 Aug. 2016 08:49 #2
Hallo,

hilft Dir das ?

www.hangkantenpolitur.de/modellbau/jeti_...ammierung/4-klappen/

So den Servos: welche Framerate (ms) hast Du im RX eingestellt ?


Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nikolausi
  • nikolausi's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 327
  • Dank erhalten: 153

nikolausi antwortete auf 2 Probs mit Butterfly

Posted 03 Aug. 2016 10:55 #3
Offset einstellen unter Feineinstellungen > Butterfly dort neben dem Geber den Prozentwert eintragen.
Funktioniert bei mir so (Geberknüppel dabei in Ausgangsstellung).
Effekt kann man kontroliieren direkt dort in Servoanzeige (Icon drücken)

Da das Butterfly flugphasenabhängig ist, zuerst sicherstellen dass man in der richtigen Flugphase ist
Last Edit:03 Aug. 2016 10:57 von nikolausi
Letzte Änderung: 03 Aug. 2016 10:57 von nikolausi. Begründung: vergessen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • p51flier
  • p51flier's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Dank erhalten: 3

p51flier antwortete auf 2 Probs mit Butterfly

Posted 03 Aug. 2016 10:56 #4
Hallo Peter,

danke, ja, die Hangkantenpolitur ist mir schon bekannt und liegt als Ausdruck auf meiner Werkbank. Werde da mal schau'n, ob ich beim Programmieren nicht doch etwas vergessen habe.

Der Empfänger ist noch im Urzustand, werde da aber mal die Output Period kontrollieren. Welchen Wert sollten denn die 3150er haben? 20ms? Es ist ja nicht so, dass dieses leichte nichtlineare Verhalten ein Fliegen umöglich macht, aber ein schön weiches Arbeiten der Servos möchte ich doch haben.

Schöne Grüße
Sepp

edit:
nikkolausi
....werde ich gleich am Abend testen. Danke.
Last Edit:03 Aug. 2016 10:58 von p51flier
Letzte Änderung: 03 Aug. 2016 10:58 von p51flier.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • p51flier
  • p51flier's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Dank erhalten: 3

p51flier antwortete auf 2 Probs mit Butterfly

Posted 03 Aug. 2016 11:23 #5
von p51flier

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf 2 Probs mit Butterfly

Posted 03 Aug. 2016 11:38 #6
Die meisten machen anfangs den Fehler die Klappen über Butterfly und separat über eine
Geber anzusteuern. Entweder den Geber im Funktions/Gebermenü löschen oder mittels eines
Mischers in der Flugphase wo du Butterfly benötigst den Geber wegmischen.

Mfg Harald
von ***EX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.074 Sekunden