komischen fall bei dem Querruderservo Einstellung
- Eddy 48
-
Offline Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 9
komischen fall bei dem Querruderservo Einstellung wurde erstellt von Eddy 48
Posted 09 Dez. 2016 15:41 #1
Hallo in die Runde,
Ich hab ein komischen fall bei dem Querruderservo Einstellung.
Sender DS 16 Firmware 4.1
Empfänger REX 10 Firmware 1.01
Die Grund Einstellung fuhr den Flügel 2x Querruder 2x WK
Servo Einteilung
1. Querruder 1
4. Querruder 2
Nach die Zuweisung mit Auto bestätigt.
Es ist kein Querruderdifferenzierung eingestellt worden
Zum Erreichen von den gleiche Ruderwege:
Querruder 1
Max positiv 30%
Max negativ -58%
Limit positiv und negativ auf 150%
Querruder 2
Max positiv 150%
Max negativ -150%
Limit positiv und negativ auf 150%
Zur Test mit einen separaten servo direkt am Empfänger auf beide Ausgänge der gleichen weg.
Bei Querruder 1 Ausgang kann ich den weg erheblich großer machen bei Querruder 2 Ausgang nicht
Und da ist das Komische Problem, ich kann den Ausschlag leider nicht großer bekommen.
Ich hoffe ihr könnt mich weiter helfen.
Freundlicher Grüß,
Eddy
Ich hab ein komischen fall bei dem Querruderservo Einstellung.
Sender DS 16 Firmware 4.1
Empfänger REX 10 Firmware 1.01
Die Grund Einstellung fuhr den Flügel 2x Querruder 2x WK
Servo Einteilung
1. Querruder 1
4. Querruder 2
Nach die Zuweisung mit Auto bestätigt.
Es ist kein Querruderdifferenzierung eingestellt worden
Zum Erreichen von den gleiche Ruderwege:
Querruder 1
Max positiv 30%
Max negativ -58%
Limit positiv und negativ auf 150%
Querruder 2
Max positiv 150%
Max negativ -150%
Limit positiv und negativ auf 150%
Zur Test mit einen separaten servo direkt am Empfänger auf beide Ausgänge der gleichen weg.
Bei Querruder 1 Ausgang kann ich den weg erheblich großer machen bei Querruder 2 Ausgang nicht
Und da ist das Komische Problem, ich kann den Ausschlag leider nicht großer bekommen.
Ich hoffe ihr könnt mich weiter helfen.
Freundlicher Grüß,
Eddy
von Eddy 48
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NicoS
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 146
- ***EX
-
Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
Hallo Eddy,
ordne der Funktion Quer2 einen anderen Kanal z.B. 6 zu und teste erneut. Wahrscheinlich ist bei Steckplatz 4 der maximale Weg begrenzt und du musst nur
über die Jetibox die Wege wieder auf 100%
zurückstellen.
P.S den Rex Empfänger auf FW. 1.03 updaten.
Mfg Harald
ordne der Funktion Quer2 einen anderen Kanal z.B. 6 zu und teste erneut. Wahrscheinlich ist bei Steckplatz 4 der maximale Weg begrenzt und du musst nur
über die Jetibox die Wege wieder auf 100%
zurückstellen.
P.S den Rex Empfänger auf FW. 1.03 updaten.
Mfg Harald
Last Edit:09 Dez. 2016 20:36
von ***EX
Letzte Änderung: 09 Dez. 2016 20:36 von ***EX.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eddy 48
-
Offline Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 9
Eddy 48 antwortete auf komischen fall bei dem Querruderservo Einstellung
Posted 10 Dez. 2016 00:19 #4
@ Nico es ist natürlich Firmware 4.
@ Harald Danke fuhr deine Antwort, werde es morgen ausprobieren
Freundlichen Grüß,
Eddy
@ Harald Danke fuhr deine Antwort, werde es morgen ausprobieren
Freundlichen Grüß,
Eddy
von Eddy 48
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eddy 48
-
Offline Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 9
Eddy 48 antwortete auf komischen fall bei dem Querruderservo Einstellung
Posted 10 Dez. 2016 09:54 #5
Harald ich hab der Firmware 1.03 aufgespielt.
Das hat soweit fuhr die servo Wege nichts gebracht.
Umstellen auf Kanal 6 da könnte ich genau sowie in Kanal 1 den weg vergrößern.
Mit den Jetibox im Sender könnte ich die Stelle zum andern der servo Wege nicht auffinden.
In de Bedienungsanleitung davon auch nicht.
Hoffe du kannst mich hier auf den Weg bringen oder eine schrittübersticht von de Box zeigen.
Freundlichen Grüß,
Eddy
Das hat soweit fuhr die servo Wege nichts gebracht.
Umstellen auf Kanal 6 da könnte ich genau sowie in Kanal 1 den weg vergrößern.
Mit den Jetibox im Sender könnte ich die Stelle zum andern der servo Wege nicht auffinden.
In de Bedienungsanleitung davon auch nicht.
Hoffe du kannst mich hier auf den Weg bringen oder eine schrittübersticht von de Box zeigen.
Freundlichen Grüß,
Eddy
von Eddy 48
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eddy 48
-
Offline Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 9
Eddy 48 antwortete auf komischen fall bei dem Querruderservo Einstellung
Posted 11 Dez. 2016 13:48 #6
So, es ist geklärt!
Nach vielen hin und her im Jeti Box vom Sender heb ich dann gesehen das die servowege schon auf 100% gestanden haben.
Das war es also nicht.
Hab im Grundeinstellung die quer 2 wk2 geändert in quer 2 Spoiler 2.
Die Position von die Querruder hatte sich dann wohl geändert auf Position 1 und 2
Hat aber auch nichts gebracht,
Nochmal alle Sender Einstellungen kontrolliert und nichts gefunden.
Bei den Servoeinstellungen van den Querruder ist mir aufgefallen das obwohl die Einstellungen von Querruder 1 mit Max positiv 30% Max negativ -58% der balken oben dann doch 100% andeuteten.
Das fand ich fremd.
Dann hab ich ein total neues model programmiert fuhr den Segler.
Alle Einstellungen aufgeschrieben und im neuen modelprogram einprogrammiert.
Das Wetter war ja doch nichts zum fliegen.
Und sehe da die Querruder Einstellungen sind jetzt ganz normal beide mit die gleiche Werte und größere Ausschläge zu programmieren.
Das blöde ist nur, wo lag der Hund begraben?
Freundlichen Grüß,
Eddy
Nach vielen hin und her im Jeti Box vom Sender heb ich dann gesehen das die servowege schon auf 100% gestanden haben.
Das war es also nicht.
Hab im Grundeinstellung die quer 2 wk2 geändert in quer 2 Spoiler 2.
Die Position von die Querruder hatte sich dann wohl geändert auf Position 1 und 2
Hat aber auch nichts gebracht,
Nochmal alle Sender Einstellungen kontrolliert und nichts gefunden.
Bei den Servoeinstellungen van den Querruder ist mir aufgefallen das obwohl die Einstellungen von Querruder 1 mit Max positiv 30% Max negativ -58% der balken oben dann doch 100% andeuteten.
Das fand ich fremd.
Dann hab ich ein total neues model programmiert fuhr den Segler.
Alle Einstellungen aufgeschrieben und im neuen modelprogram einprogrammiert.
Das Wetter war ja doch nichts zum fliegen.

Und sehe da die Querruder Einstellungen sind jetzt ganz normal beide mit die gleiche Werte und größere Ausschläge zu programmieren.
Das blöde ist nur, wo lag der Hund begraben?
Freundlichen Grüß,
Eddy
Last Edit:11 Dez. 2016 13:50
von Eddy 48
Letzte Änderung: 11 Dez. 2016 13:50 von Eddy 48.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.051 Sekunden