komischen fall bei dem Querruderservo Einstellung

  • w.w.
  • w.w.'s Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1061
  • Dank erhalten: 370

w.w. antwortete auf komischen fall bei dem Querruderservo Einstellung

Posted 12 Dez. 2016 10:07 #7
Wenn Du hier beide Model-Dateien einstellst, wird Harald sicher schnell herausbekommen, wo der Fehler lag.
Gruß Wolfgang
von w.w.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eddy 48
  • Eddy 48's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 32
  • Dank erhalten: 9

Eddy 48 antwortete auf komischen fall bei dem Querruderservo Einstellung

Posted 13 Dez. 2016 14:02 #8
Die model speicher vom Segler.

Der alte hat die Bezeichnung ASK 21
Der neue ASK 2 damit ich die auseinander halte.

Bin sehr gespannt ob Harald da was findet.
Wurde mich riesig freuen.

Freundlichen Grüß,
Eddy
von Eddy 48

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wstech
  • wstech's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 913
  • Dank erhalten: 517

wstech antwortete auf komischen fall bei dem Querruderservo Einstellung

Posted 13 Dez. 2016 15:04 #9
Hallo Eddy,
zwei Dinge:
Der Trimmung bitte keine Geber zuweisen.
Servoweg Min.Max war nicht korrekt.

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Last Edit:13 Dez. 2016 15:08 von wstech

Anhänge:

Letzte Änderung: 13 Dez. 2016 15:08 von wstech.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf komischen fall bei dem Querruderservo Einstellung

Posted 13 Dez. 2016 19:56 #10
Wolfgang hat es schon geschrieben, das im Modell ASK21 die analogen Trimmung gelöscht werden müssen,
die mit den Knüppelgeber für die Hauptfunktion bereits belegt waren.
Es ist kein wirklicher Fehler zu finden, nur das Modell muss extrem ungenau in den mittleren Stellungen
der Querruder sein, denn da gibt es Mittenverstellungswerte von ~50%. Im Modell Ask2 dagegen gibt es bei
fast gleichen Ausschlägen nach einer Seite, zur zweiten Seite Unterschiede von 80% auf 120% also 40% Differenz.
Entweder ist das Modell so ungenau gebaut oder etwas anderes stimmt hier nicht. Rein in der Modelldatei ist
kein Fehler bis auf die Doppelbelegung der Geber und der analogen Trimmung zu finden.

Mfg Harald
Last Edit:13 Dez. 2016 19:57 von ***EX
Letzte Änderung: 13 Dez. 2016 19:57 von ***EX.
Folgende Benutzer bedankten sich: Eddy 48

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eddy 48
  • Eddy 48's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 32
  • Dank erhalten: 9

Eddy 48 antwortete auf komischen fall bei dem Querruderservo Einstellung

Posted 14 Dez. 2016 08:46 #11
@ Wolfgang, vielen Dank hab das geändert in das Programm.
@ Harald auch vielen Dank fuhr deine Aufklärung.

Die Model Datei ASK 21 hab ich gelöscht.
Die neu angelegte ist wie gesagt okay, den Differenz die du siehst kommt durch die unterschiedliche Hebelstellung von den Querruder servo´s.
Die stehen beide nicht auf 90° in der Mittenstellung aber etwa 20° nach vorne im Flugrichtung.
Damit kann ich den gewünschte Ausschlag nach oben erreichen mit den kurzen hebel die da verbaut sind (längere passen da nicht rein).
Nochmal vielen Dank fuhr eure Hilfe.
Freundlichen Grüß,
Eddy
von Eddy 48

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.074 Sekunden