Klapptriebwerk Steuerung und Butterfly auf Geber 4
- Flocky
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Klapptriebwerk Steuerung und Butterfly auf Geber 4 wurde erstellt von Flocky
Posted 02 Feb. 2017 17:59 #1
Hallo zusammen,
Folgendes Problem bzw. Lösung suche ich für meinen Segler (ASH31mi von Tangent) Der Segler hat ein Up and Go KTW.
Ich möchte auf Geber 4 Gas haben wenn ich das KTW mit P5 auffahre. Selbstverständlich könnte man das ausfahren auch auf einen schalter legen da wäre ich flexibel. Wenn das KTW eingefahren ist soll das Butterfly auf dem Geber 4 sein.
Unabhängig von den Flugphasen soll das so Funktionieren. Habe bereits viel gestöbert aber nichts in der Art bis jetzt gefunden.
Meine Idee wäre es über den logischen Schalter zu machen, wäre dies ein Lösungsansatz? Hab mit dem Logischen Schalter noch nicht gearbeitet.
oder soll ich es über einen Freien Mischer machen?
Fragen über Fragen ?????
Vielen dank schon im Voraus für eure Gedanken Gänge.
Gruß Florian
Folgendes Problem bzw. Lösung suche ich für meinen Segler (ASH31mi von Tangent) Der Segler hat ein Up and Go KTW.
Ich möchte auf Geber 4 Gas haben wenn ich das KTW mit P5 auffahre. Selbstverständlich könnte man das ausfahren auch auf einen schalter legen da wäre ich flexibel. Wenn das KTW eingefahren ist soll das Butterfly auf dem Geber 4 sein.
Unabhängig von den Flugphasen soll das so Funktionieren. Habe bereits viel gestöbert aber nichts in der Art bis jetzt gefunden.
Meine Idee wäre es über den logischen Schalter zu machen, wäre dies ein Lösungsansatz? Hab mit dem Logischen Schalter noch nicht gearbeitet.
oder soll ich es über einen Freien Mischer machen?
Fragen über Fragen ?????
Vielen dank schon im Voraus für eure Gedanken Gänge.
Gruß Florian
Last Edit:02 Feb. 2017 19:06
von Flocky
Letzte Änderung: 02 Feb. 2017 19:06 von Flocky.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nikolausi
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 327
- Dank erhalten: 153
nikolausi antwortete auf Klapptriebwerk Steuerung und Butterfly auf Geber 4
Posted 02 Feb. 2017 21:56 #2
Butterfly kennt nur Geber und Flugphasen als einfache Einflussgrössen. Ohne Flugphasen brauchst Du vermutlich eine Kaskade von logischen Schaltern, deshalb findest du nix - Flugphasen sind eben die einfachste Lösung, wobei dann z.B. KTW ausgefahren eine Flugphase ist und die andere KTW eingefahren.
Ich verwende beim E-Segler 2 Flugphasen: Motor regelbar über Knüppel mit Butterfly aus, und die andere Motor aus mit Butterfly regelbar über Knüppel.
Ich verwende beim E-Segler 2 Flugphasen: Motor regelbar über Knüppel mit Butterfly aus, und die andere Motor aus mit Butterfly regelbar über Knüppel.
jemoview - jeti model viewer
jetiforum.de/index.php/flightmonitor/120...w-jeti-modell-viewer
github.com/werinza/jemoview
R2H - Return to Home Lua App
jetiforum.de/index.php/lua-fuer-die-dc-d...2-r2h-return-to-home
github.com/werinza/R2H
jetiforum.de/index.php/flightmonitor/120...w-jeti-modell-viewer
github.com/werinza/jemoview
R2H - Return to Home Lua App
jetiforum.de/index.php/lua-fuer-die-dc-d...2-r2h-return-to-home
github.com/werinza/R2H
von nikolausi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Flocky
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Flocky antwortete auf Klapptriebwerk Steuerung und Butterfly auf Geber 4
Posted 07 Feb. 2017 20:50 #3
So hat sich erledigt. Klappt genau so wie ich da wollte viel rumbasteln aber jetzt klappt es. Jeti seid dank
von Flocky
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.043 Sekunden