Butterfly und Gas mit Flugphase ändern.
- fsicherheit
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Batterflay und Gas mit Flugphase ändern. wurde erstellt von fsicherheit
Posted 08 März 2017 17:59 #1
Hallo,
habe eine Frage an die Experten.
Bei meiner DC 16 ist folgendes programmiert.
Mit Schalter SK oben sind auf Kanal 6 -80% Klapptriebwerk eingefahren.
Schalter SK Mitte 0 % Klapptriebwerk fährt aus.
Schalter SK unten Motor Klapptriebwek läuft an.
Batterflay ist auf P 4. Soweit ist alles prima.
Jetzt soll mit Flugphase Start Schalter SK auf Mitte (Triebwerk fährt aus) das Batterflay zum Landen deaktiviert werden.
Bis jetzt funktioniert noch alles wie gewollt.
Bei diesem Zustand soll auf P4 von 0 bis +80 % vom Triebwerk das Gas stufenlos geregelt werden.
Danke im vorraus
Friedrich
habe eine Frage an die Experten.
Bei meiner DC 16 ist folgendes programmiert.
Mit Schalter SK oben sind auf Kanal 6 -80% Klapptriebwerk eingefahren.
Schalter SK Mitte 0 % Klapptriebwerk fährt aus.
Schalter SK unten Motor Klapptriebwek läuft an.
Batterflay ist auf P 4. Soweit ist alles prima.
Jetzt soll mit Flugphase Start Schalter SK auf Mitte (Triebwerk fährt aus) das Batterflay zum Landen deaktiviert werden.
Bis jetzt funktioniert noch alles wie gewollt.
Bei diesem Zustand soll auf P4 von 0 bis +80 % vom Triebwerk das Gas stufenlos geregelt werden.
Danke im vorraus
Friedrich
von fsicherheit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nikolausi
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 327
- Dank erhalten: 153
P4 muss unter Funktions+Geberzuordnung auf Drossel zugeordnet werden (nicht auf Klappen etc), da Butterfly unter Feineinstellungen > Butterfly eine eigene weitere Geberzuordnung hat.
Dann in den jeweiligen Flugzuständen die Wege ggfs. einschränken: Butterfly in seinem eigenen Dialog und Drossel z.B. über DualRate mit unsymmetrischen Wegen
Dann in den jeweiligen Flugzuständen die Wege ggfs. einschränken: Butterfly in seinem eigenen Dialog und Drossel z.B. über DualRate mit unsymmetrischen Wegen
jemoview - jeti model viewer
jetiforum.de/index.php/flightmonitor/120...w-jeti-modell-viewer
github.com/werinza/jemoview
R2H - Return to Home Lua App
jetiforum.de/index.php/lua-fuer-die-dc-d...2-r2h-return-to-home
github.com/werinza/R2H
jetiforum.de/index.php/flightmonitor/120...w-jeti-modell-viewer
github.com/werinza/jemoview
R2H - Return to Home Lua App
jetiforum.de/index.php/lua-fuer-die-dc-d...2-r2h-return-to-home
github.com/werinza/R2H
von nikolausi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fsicherheit
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Leider noch nicht die Lösung
von fsicherheit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
-
Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
Einfach einen logischen Schalter mit P4 und dem Schalter SK in vorderer Stellung anlegen und diesen als Switch für Butterfly verwenden.
Nun funktioniert Butterfly nur wenn SK in vorderer Stellung ist.
Mit Geber 1:
und Geber 2 (Schalter SK in vorder Stellung bei mir Schalter SB)
P:S Die -100% vom logischen Schalter werden von der Butterflyfunktion ignoriert und auf 0% zurückgesetzt.
Mfg Harald
Nun funktioniert Butterfly nur wenn SK in vorderer Stellung ist.
Attachment not found
Attachment not found
Mit Geber 1:
Attachment not found
und Geber 2 (Schalter SK in vorder Stellung bei mir Schalter SB)
Attachment not found
P:S Die -100% vom logischen Schalter werden von der Butterflyfunktion ignoriert und auf 0% zurückgesetzt.
Mfg Harald
Last Edit:09 März 2017 00:35
von ***EX
Letzte Änderung: 09 März 2017 00:35 von ***EX.
Folgende Benutzer bedankten sich: fsicherheit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.066 Sekunden