Mehrpunktkurve auf Butterlyfunktion

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Mehrpunktkurve auf Butterlyfunktion

Posted 06 Juli 2017 14:37 #25
Nein!!
Der Butterflymischer wird normal angelegt mit den Einstellungen für die Querruder und die Höhenruder, nur die Werte für die Klappen bleiben auf 0%.
Nun der MIscher Butterfly auf Klappen und du hast die gewünschte Kurve für die Klappen.

Mfg Harald
von ***EX
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Benutzername
  • Benutzername's Avatar Offline Autor
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 271
  • Dank erhalten: 103

Benutzername antwortete auf Mehrpunktkurve auf Butterlyfunktion

Posted 06 Juli 2017 15:21 #26
Hallo Harald,

jetzt hab ich verstanden wie Du es meinst.
Das ist schon mal ein guter Ansatz. Das geht dann aber nur auf die Klappen
und nicht auf die Querruder, aber da könnte man ja analog vorgehen.
Komfortabel oder übersichtlich ist anders, aber ein möglicher Workaround.

Ich gebe ja die Hoffnung nicht auf, dass an diesem Punkt nochmal was kommt.

Vielen Dank für den Denkansatz.

Gruß
Ludger
von Benutzername
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Mehrpunktkurve auf Butterlyfunktion

Posted 06 Juli 2017 15:22 #27
Geht so wie ich es gesagt habe:

Attachment not found




Attachment not found





Attachment not found




Attachment not found




Attachment not found




MFG Harald
Last Edit:06 Juli 2017 15:23 von ***EX
Letzte Änderung: 06 Juli 2017 15:23 von ***EX.
Folgende Benutzer bedankten sich: Urbs
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Benutzername
  • Benutzername's Avatar Offline Autor
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 271
  • Dank erhalten: 103

Benutzername antwortete auf Mehrpunktkurve auf Butterlyfunktion

Posted 06 Juli 2017 15:30 #28
Hallo Harald,

es verzehrt mir dann nur das Verhältniss von Klappen zu Querrudern oder ich muss mit den
Querrudern analog verfahren und dann beim Erfliegen ständig mit 2 Mischern jonglieren.
Wesentlich komfortabler wäre halt, wenn mann mit einer anpassbaren Funktionskurve des
Gebers direkt in den Butterflymischer einwirken könnte.
Aber ich werde es damit mal probieren...

Und die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht kommt ja noch was...

Danke,
Ludger
von Benutzername
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Kurt
  • Kurt's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 128
  • Dank erhalten: 22

Kurt antwortete auf Mehrpunktkurve auf Butterlyfunktion

Posted 06 Juli 2017 15:49 #29
Hallo Ludger,

Liege ich Falsch mit meinen Tipp oder hast Du es anders eingestellt ?

Grüße
Kurt
von Kurt
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Mehrpunktkurve auf Butterlyfunktion

Posted 06 Juli 2017 15:55 #30
Manchen kannst es auch mit allem nicht recht machen.
Mir gehen solche Nörgler auf den Geist und ich werde solchen Leuten in Zukunft keine Antwort mehr geben.

P.S An die Seglerexperten.
Warum geht ein Speedsegler bei vollem Butterflyeinsatz (4-KLappenfügel) in Rückentrudeln und fliegt in der Position dann stabil?
Gibst du in der Position Butterfly auf aus und startest den Motor, dann fliegt er weiter wie wenn nichts gewesen wäre.
Hat wer schon mit seinem Segler Rückentrudeln geübt?:lol: :lol: :lol:
MFG Harald
Last Edit:06 Juli 2017 16:04 von ***EX
Letzte Änderung: 06 Juli 2017 16:04 von ***EX.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 1.081 Sekunden