Logischer Schalter und Butterfly
- RamsesCH
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 1
Hallo Guido
"..dass man im butterfly die HR beimischung über einen freien poti ganz easy im flug verstellen kann und nach der landung dann mit einem klick fest übernehmen kann hast du auch schon rausgefunden?..."
Nein,... nur gelesen
Habe das Handbuch erst zur Hälfte durch und noch nicht alles begriffen. Komme aber sicher nochmals darauf zurück, wenn ich das brauche.
Wie kann ich im Butterfly die Laufrichtung des Knüppels umstellen ? Aktuell ist Stick ganz unten, Ruder gerade. Stick ganz vorne, Rudder unten.
Das ist in soweit ja ganz witzig, weil wenn ich dann das Butterfly mit dem Stickschalter ausschalte, bin ich in etwa an der Position wo der Motor dann im Halbgas anläuft und muss nicht erst noch "Gas" geben
Wie gesagt, daran könnte ich mich sogar gewöhnen/umgewöhnen,... aber jetzt geht es mir ums Prinzip. Als ich geschrieben habe, dass es funktioniert, dachte ich, ich muss ja bloss die Laufrichtung der Servos ändern
Falsch gedacht, dann geht nämlich allses in die Hose, weil dann die Linkskurve nach rechts geht
In den Einstellungen Butterfly usw. finde ich da nichts, dass ich die Stickfunktion ändern könnnte. Wo muss ich denn da suchen, bzw. was ändern ?
Denke sicher wieder völlig falsch
Gruss Rainer
PS: Moll,... Zentralschweiz
"..dass man im butterfly die HR beimischung über einen freien poti ganz easy im flug verstellen kann und nach der landung dann mit einem klick fest übernehmen kann hast du auch schon rausgefunden?..."
Nein,... nur gelesen

Wie kann ich im Butterfly die Laufrichtung des Knüppels umstellen ? Aktuell ist Stick ganz unten, Ruder gerade. Stick ganz vorne, Rudder unten.
Das ist in soweit ja ganz witzig, weil wenn ich dann das Butterfly mit dem Stickschalter ausschalte, bin ich in etwa an der Position wo der Motor dann im Halbgas anläuft und muss nicht erst noch "Gas" geben

Wie gesagt, daran könnte ich mich sogar gewöhnen/umgewöhnen,... aber jetzt geht es mir ums Prinzip. Als ich geschrieben habe, dass es funktioniert, dachte ich, ich muss ja bloss die Laufrichtung der Servos ändern

Falsch gedacht, dann geht nämlich allses in die Hose, weil dann die Linkskurve nach rechts geht

In den Einstellungen Butterfly usw. finde ich da nichts, dass ich die Stickfunktion ändern könnnte. Wo muss ich denn da suchen, bzw. was ändern ?
Denke sicher wieder völlig falsch

Gruss Rainer
PS: Moll,... Zentralschweiz

von RamsesCH
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 203
- Dank erhalten: 20
Laufrichtung des knippels ändert ist ganz easy. Du gehst im Butterfly Menü auf den Punkt wo du den Geber festgelegt hast. Da ist dann eine Funktion REV
Das ist es
LG
Thorsten
Das ist es
LG
Thorsten
von Thorsten
Folgende Benutzer bedankten sich: skyfreak
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfreak
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2946
- Dank erhalten: 1447
thorsten war schneller 
und wirst sehen, wenn man mal in der logik der jeti drin ist, dann möchte man die programmierung nicht missen.
ich kenne zwar wea nicht aber wenn ich da an graupner denke .... uiuiui da stellt es mir noch immer die haare auf.

und wirst sehen, wenn man mal in der logik der jeti drin ist, dann möchte man die programmierung nicht missen.
ich kenne zwar wea nicht aber wenn ich da an graupner denke .... uiuiui da stellt es mir noch immer die haare auf.
Fliegergruss
GUIDO
_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!
GUIDO
_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!
von skyfreak
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RamsesCH
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 1
Hallo Thorsten
Danke,... wirklich einfach, wenn man weiss, dass HIER zuerst OK gedrückt werden muss, bevor es übernommen wird
Ich habe das nun einfach zusätzlich mit OK probiert, weil du sagtest das wäre es. Da habe ich gestern auch schon ein paar mal probiert. Es wird zwar angezeigt, dass es geändert ist wenn man drauf drückt,... aber ohne OK geht da nix weiter:-).
Gruss Rainer
Danke,... wirklich einfach, wenn man weiss, dass HIER zuerst OK gedrückt werden muss, bevor es übernommen wird

Ich habe das nun einfach zusätzlich mit OK probiert, weil du sagtest das wäre es. Da habe ich gestern auch schon ein paar mal probiert. Es wird zwar angezeigt, dass es geändert ist wenn man drauf drückt,... aber ohne OK geht da nix weiter:-).
Gruss Rainer
von RamsesCH
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RamsesCH
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 1
Hallo Guido
"...ich kenne zwar wea nicht ..."
Bedauerlich
Aber das Programmiermodell ist/war wirklich einzigartig, einfach und intuitiv. Aber es ist nun Geschichte,... leider.
Ich bin nun wirklich stolz, dass ich verstanden habe wo und was ich verändern muss, dass beim Butterfly die Wölbklappen nicht mehr automatisch mit den Querrudern mitlaufen
Funktioiert jetzt auch.
Gruss Rainer
"...ich kenne zwar wea nicht ..."
Bedauerlich

Ich bin nun wirklich stolz, dass ich verstanden habe wo und was ich verändern muss, dass beim Butterfly die Wölbklappen nicht mehr automatisch mit den Querrudern mitlaufen

Funktioiert jetzt auch.
Gruss Rainer
von RamsesCH
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfreak
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2946
- Dank erhalten: 1447
der sprung zu jeti war für 99% behaupte ich eine recht grosse umstellung. und das wird egal von welchem system zu welchem man wechselt immer so sein IMHO.
man kann noch so lange fahrpraxis haben, wenn man das erste mal ein anderes auto fährt, dann brauchen hinr und fuss auch 5-10 schaltvorgänge um zu wissen wo der schleifpunkt der kupplung ist und dann geht es wie immer automatisch.
der echte mehrwert der JETI liegt IMHO nicht zuletzt in diesem klasse forum.
der ton ist fast immer super und wenn man gar nicht weiter weiss, dann kommt harald (hnagl) und programmiert dir die wildesten geschichten vor samt sreenshots und wir auch nicht müde immer zu helfen.
gib dir etwas zeit, lies hier weiter mit, frage wenn was nicht geht ... und wirst sehe in einem viertel jahr programmierst einen 6 klappen segler mit allem was du willst genausoschnell wenn nicht schneller als mit dem "alten" system.
wird schon, wir habe es alle geschafft und noch keiner hats bereut IMHO.
gruss,
guido
man kann noch so lange fahrpraxis haben, wenn man das erste mal ein anderes auto fährt, dann brauchen hinr und fuss auch 5-10 schaltvorgänge um zu wissen wo der schleifpunkt der kupplung ist und dann geht es wie immer automatisch.
der echte mehrwert der JETI liegt IMHO nicht zuletzt in diesem klasse forum.
der ton ist fast immer super und wenn man gar nicht weiter weiss, dann kommt harald (hnagl) und programmiert dir die wildesten geschichten vor samt sreenshots und wir auch nicht müde immer zu helfen.
gib dir etwas zeit, lies hier weiter mit, frage wenn was nicht geht ... und wirst sehe in einem viertel jahr programmierst einen 6 klappen segler mit allem was du willst genausoschnell wenn nicht schneller als mit dem "alten" system.
wird schon, wir habe es alle geschafft und noch keiner hats bereut IMHO.
gruss,
guido
Fliegergruss
GUIDO
_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!
GUIDO
_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!
von skyfreak
Folgende Benutzer bedankten sich: lufti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.127 Sekunden