2 Servos auf einer Wölbklappe synchronisieren

  • WalterL
  • WalterL's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 822
  • Dank erhalten: 328

WalterL antwortete auf Re:2 Servos auf einer Wölbklappe synchronisieren

Posted 19 März 2018 11:19 #7
Servobalancer brauche ich höchstens für die "Feinjustierung", meistens genügt es wenn Mittel- und Endstellungen synchron sind.

Gruss, Walter
von WalterL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sunbeam
  • sunbeam's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2732
  • Dank erhalten: 857

sunbeam antwortete auf Re:2 Servos auf einer Wölbklappe synchronisieren

Posted 19 März 2018 13:45 #8
Du kannst dir anstatt der Uhr kurzzeitig auch den Wert für den Strom anzeigen lassen. Diesen kannst du zum Balancen nutzen; steigt er an, justierst du eines der Servos über den Balancer.

Gruß, Kai
von sunbeam

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Der Wink
  • Der Wink's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 19
  • Dank erhalten: 3

Der Wink antwortete auf 2 Servos auf einer Wölbklappe synchronisieren

Posted 21 März 2018 11:40 #9
Hallo Leute ,

für eure Tips erst mal vielen Dank .
Kann sie erst am WE umsetzen , helfen aber weiter !!

LG Der Wink !!
von Der Wink

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.012 Sekunden