Programmierung 4 Klappensegler
- Michael
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 6
Hallo allerseits,
bin jetzt auch stolzer Besitzer einer DC16.
Kann hier mal jemand ein Programmierbeispiel für einen 4 Klappensegler (spez. Butterfly) reinstellen ?
Ich komme da irgendwie nicht klar,Welcher Mischer,welche Kurven ?
Ich fand jetzt meine T12 mit den fertigen Menüs für Butterfly und Klappen einfacher zu Programmieren.
Würde sicherlich auch andere ,nicht so erfahrene User interessieren.
Vielen Dank und viele Grüsse
Michael
bin jetzt auch stolzer Besitzer einer DC16.
Kann hier mal jemand ein Programmierbeispiel für einen 4 Klappensegler (spez. Butterfly) reinstellen ?
Ich komme da irgendwie nicht klar,Welcher Mischer,welche Kurven ?
Ich fand jetzt meine T12 mit den fertigen Menüs für Butterfly und Klappen einfacher zu Programmieren.
Würde sicherlich auch andere ,nicht so erfahrene User interessieren.
Vielen Dank und viele Grüsse
Michael
von Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4287
- Dank erhalten: 2070
Hallo Michael,
hilft dir das?
Die Funktion „Butterfly“ befindet sich bei zuvor gewählter Tragflächenkonfiguration mit zwei oder mehreren Querrudern im Menü „Feineinstellungen“.
Wechseln Sie zum Menü „Feineinstellungen->Butterfly“
Geberauswahl der aerodynamischen Bremsen
Ansprechzeit/Verzögerung der Bremse
Flugphasenabhängige Konfiguration
Mischeranteil Querruder
Mischeranteil Klappen
Mischeranteil Höhenruder
Je nach Tragflächentyp/Klappenkonfiguration können verschiedene Konfigurationen für die Bremse ausgewählt werden. Ist z.B. die Tragfläche des Modells mit 2 Querrudern ausgerüstet, können diese gleichsinnig nach oben und das (beigemischte) Höhenruder zur Nickmomentkorrektur nach oben oder unten ausgeschlagen werden.
hilft dir das?
Die Funktion „Butterfly“ befindet sich bei zuvor gewählter Tragflächenkonfiguration mit zwei oder mehreren Querrudern im Menü „Feineinstellungen“.
Wechseln Sie zum Menü „Feineinstellungen->Butterfly“
Geberauswahl der aerodynamischen Bremsen
Ansprechzeit/Verzögerung der Bremse
Flugphasenabhängige Konfiguration
Mischeranteil Querruder
Mischeranteil Klappen
Mischeranteil Höhenruder
Je nach Tragflächentyp/Klappenkonfiguration können verschiedene Konfigurationen für die Bremse ausgewählt werden. Ist z.B. die Tragfläche des Modells mit 2 Querrudern ausgerüstet, können diese gleichsinnig nach oben und das (beigemischte) Höhenruder zur Nickmomentkorrektur nach oben oder unten ausgeschlagen werden.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Jürgen
the master of the Desaster
Last Edit:30 Juni 2012 00:51
von Jürgen
Letzte Änderung: 30 Juni 2012 00:51 von Jürgen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9747
- Dank erhalten: 3834
Hallo Michael,
aktuell steht Jeti auf den Standpunkt, nicht viele Fertigmischer anzubieten.
Fertige Mischer haben bzw. können auch etliche Nachteile haben, weil der USER quasi "blind" ohne die Zusammenhänge der Klappen/Ruder exakt zu kennen Mischwerte einstellt.
Beide Versionen "fertige Mischer" oder "selber machen" haben Vor-als auch Nachteile.
Wenn man aber einmal all diese selber gemacht hat , auch wenn es beim ersten Mal etwas Zeit in Anspruch nimmt, so wirdst Du während des Programmierens viel Neues von der DC-16 erfahren.
Hast Du dann das Modell fertig, dann kannst Du einen so. Dummyspeicher erstellen. Willst Du nun ein zweites Modell so eingestellt haben, kopierst Du den Dummyspeicher, benennst ihn um und so hast Du alles bereits wie Du haben willst. In diesen Dummy Speichern habe ich alle Werte wie im Auslieferungszustand (also Null Stellung, Reverse etc.); nur eben die Mischer bereits fertig, nur die Beimischwerte noch nicht eingegeben.
ich selber habe folgende Dummy Speicher
- F3A Dummy
-Indoor Dummy
- Segler Dummy 2 Klappen/4 Klappen etc.
- Segler Dummy mit E-Motor 2 Klappen/4 Klappen etc.
- Heli
- Indoor mit Verstellpropeller
usw.
bei jedem Dummy habe ich immer die spezifischen Erfordernisse bereits fertig (wie Timer, Flugphasen, Klappenbeimischung etc.)
Gruss
PW
aktuell steht Jeti auf den Standpunkt, nicht viele Fertigmischer anzubieten.
Fertige Mischer haben bzw. können auch etliche Nachteile haben, weil der USER quasi "blind" ohne die Zusammenhänge der Klappen/Ruder exakt zu kennen Mischwerte einstellt.
Beide Versionen "fertige Mischer" oder "selber machen" haben Vor-als auch Nachteile.
Wenn man aber einmal all diese selber gemacht hat , auch wenn es beim ersten Mal etwas Zeit in Anspruch nimmt, so wirdst Du während des Programmierens viel Neues von der DC-16 erfahren.
Hast Du dann das Modell fertig, dann kannst Du einen so. Dummyspeicher erstellen. Willst Du nun ein zweites Modell so eingestellt haben, kopierst Du den Dummyspeicher, benennst ihn um und so hast Du alles bereits wie Du haben willst. In diesen Dummy Speichern habe ich alle Werte wie im Auslieferungszustand (also Null Stellung, Reverse etc.); nur eben die Mischer bereits fertig, nur die Beimischwerte noch nicht eingegeben.
ich selber habe folgende Dummy Speicher
- F3A Dummy
-Indoor Dummy
- Segler Dummy 2 Klappen/4 Klappen etc.
- Segler Dummy mit E-Motor 2 Klappen/4 Klappen etc.
- Heli
- Indoor mit Verstellpropeller
usw.
bei jedem Dummy habe ich immer die spezifischen Erfordernisse bereits fertig (wie Timer, Flugphasen, Klappenbeimischung etc.)
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:30 Juni 2012 09:58
von PW
Letzte Änderung: 30 Juni 2012 09:58 von PW.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Löschknecht
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 1
Servus Zusammen,
kann man die nicht fertig machen und hier im Forum dann eine Dummy Tausch Börse machen? Oder geht das nicht?
Ich habe meine ja noch nicht und Handbuch lesen ohne Spielzeug mog i net
ciao Timo
kann man die nicht fertig machen und hier im Forum dann eine Dummy Tausch Börse machen? Oder geht das nicht?
Ich habe meine ja noch nicht und Handbuch lesen ohne Spielzeug mog i net

ciao Timo
von Löschknecht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9747
- Dank erhalten: 3834
Hallo Timo,
klar könnte man Dateien untereinander austauschen; aber ich sehe das ehr skeptisch, weil jeder User die Servos vielleicht anders im Empfänger hat, unterschiedliche Stick Modes verwendet, unterschiedlichste Flugphasen programmoert hat oder der eine z.Bsp. den E-Motor per Schalter und der andere per Steurknüppel schaltet.
Verwendet Du so einen "fremden Dummy Speicher" ist die Gefahr gross, dass Du irgendwas übersiehst und es zu Problemen kommt. Du musst ja den gesamten "fremden Dummy Speicher" durchforsten und alles Deinem Modellen/Deinen Anforderungen anpassen.
Meine Meinung:
Ich mache das lieber selber "am lebenden Objekt" = zusammengebauten Modell im Keller. dazu etwas Musik an und eine Tasse Cafe....
Gruss
PW
klar könnte man Dateien untereinander austauschen; aber ich sehe das ehr skeptisch, weil jeder User die Servos vielleicht anders im Empfänger hat, unterschiedliche Stick Modes verwendet, unterschiedlichste Flugphasen programmoert hat oder der eine z.Bsp. den E-Motor per Schalter und der andere per Steurknüppel schaltet.
Verwendet Du so einen "fremden Dummy Speicher" ist die Gefahr gross, dass Du irgendwas übersiehst und es zu Problemen kommt. Du musst ja den gesamten "fremden Dummy Speicher" durchforsten und alles Deinem Modellen/Deinen Anforderungen anpassen.
Meine Meinung:
Ich mache das lieber selber "am lebenden Objekt" = zusammengebauten Modell im Keller. dazu etwas Musik an und eine Tasse Cafe....
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:30 Juni 2012 10:51
von PW
Letzte Änderung: 30 Juni 2012 10:51 von PW.
Folgende Benutzer bedankten sich: 4thom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4287
- Dank erhalten: 2070
Löschknecht wrote: Servus Zusammen,
kann man die nicht fertig machen und hier im Forum dann eine Dummy Tausch Börse machen? Oder geht das nicht?
Ich habe meine ja noch nicht und Handbuch lesen ohne Spielzeug mog i net
ciao Timo
Im Prinzip geht das, müsste dann nur die Endung wissen. Dann kann ich das frei geben.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Jürgen
the master of the Desaster
von Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.137 Sekunden