Programmierung 4 Klappensegler

  • christianka6cr
  • christianka6cr's Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

christianka6cr antwortete auf Aw: Programmierung 4 Klappensegler

Posted 30 Juni 2012 16:10 #7
Moin

Die DC16 macht´s einem doch so leicht, die Dummys muss man wirklich nicht austauschen, zumal wie PW sagt, jeder eine andere Belegung haben wird.

Der fertige Butterfly-Mischer ist doch auch imho zumeist ganz gut nutzbar.

Bei einem 4-Klapper kommen dann noch die Freien

-Quer zu Klappen
-Klappen zu Höhe
-Klappen zu Quer

dazu. Wenn man bis das fertig ist einen Cafe trinken möchte, muss man den ganz schön schnell reinkippen ;)

Gruß Christian
Last Edit:30 Juni 2012 16:20 von christianka6cr
Letzte Änderung: 30 Juni 2012 16:20 von christianka6cr.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Löschknecht
  • Löschknecht's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 67
  • Dank erhalten: 1

Löschknecht antwortete auf Aw: Programmierung 4 Klappensegler

Posted 30 Juni 2012 16:18 #8
Servus Zusammen,

das war doch nur ein Vorschlag. Ich habe das Wunderding ja noch nicht. Da vertreibt ich mir die Zeit mit Fragen stellen ;-)

ciao Timo
von Löschknecht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • christianka6cr
  • christianka6cr's Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

christianka6cr antwortete auf Aw: Programmierung 4 Klappensegler

Posted 30 Juni 2012 16:23 #9
;) ...dann wart´s ab, die Fragen sollten sich dann von selbst erledigen. :)

Gruß Christian
Last Edit:30 Juni 2012 16:37 von christianka6cr
Letzte Änderung: 30 Juni 2012 16:37 von christianka6cr.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Michael
  • Michael's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 11
  • Dank erhalten: 6

Michael antwortete auf Aw: Programmierung 4 Klappensegler

Posted 01 Juli 2012 22:47 #10
Hallo,
erst einmal vielen Dank für Eure Unterstützung.
Habe noch mal eine Frage,ob das jetzt so richtig ist:
Habe Butterfly auf dem li. Knüppel (Mode2)
Geber P4,
Mischer Klappe-Quer
Mischer Klappe -Höhe

Mischerkurventyp X>0 und den Mittelpunkt der Kurve verschieben,so das ich einen linearen Anstieg habe,
ist das richtig so ?
Im Servomonitor sieht es gut aus,oder ist diese Lösung zu umständlich ?

Viele Grüsse
Michael
von Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9747
  • Dank erhalten: 3834

PW antwortete auf Aw: Programmierung 4 Klappensegler

Posted 11 Juli 2012 09:27 #11
Hallo Michael,

hat es beim Modell geklappt ?


Gruss

PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wilho
  • wilho's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 40
  • Dank erhalten: 2

wilho antwortete auf Programmierung 4 Klappensegler

Posted 29 Juli 2012 18:34 #12
Hallo,

Ich habe ein Thread in Rcgroups gemacht, wie ein Klappen zu Höhenkompensation gemacht wurden.

Sollte Ich diese auch in Deutsch schreiben?

flaps to elevator in RCgroups

mfG, Ville
Propellerhead.fi - Jeti, CARF-Models, Smoke-Fly, Hacker Motors, ISDT (Angebote, Beratung und Einstellservice) --- Finnland
von wilho

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.012 Sekunden