Programmierung 4 Klappensegler
- fliegeras
-
Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
Hi. Ja Danke. Funktioniert. Hab bei der programierung der Werte vergessen mit ok abzuspeichern. Das dürfte der wunde Punkt gewesen sein.
Aber eine andere Frage. Ich hab ein paar Empfänger mit Satellit. Wie kann ich das richtig programieren ,daß auch der Sat funktioniert. Es wird da am Sender ja nichts angezeigt.
LG Walter
Aber eine andere Frage. Ich hab ein paar Empfänger mit Satellit. Wie kann ich das richtig programieren ,daß auch der Sat funktioniert. Es wird da am Sender ja nichts angezeigt.
LG Walter
von fliegeras
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- J.Grözinger
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 286
- Dank erhalten: 134
Hallo, da kann ich dir nicht so richtig helfen, ich habe keine RSat, aber schau mal hier
www.hacker-motor.com/daten/anleitungen/D...x-R10-18-Binding.pdf
evtl. hilft dir das weiter.
Gruß
Jürgen
Jürgen
von J.Grözinger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- modellbauolle
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 535
- Dank erhalten: 106
Hallo,
bin seit heute ebenfalls Besitzer der DC 16 ( vorher FX 40 und FX 20 ).
Brauche dringend einen Tipp: Wie bekomme ich bei Mode 1 den rechten Knüppel auf die Butterflyfunktion, wenn vorher ein Segler mit Motor in der Grundeinstellung
vorgegeben wurde.
Ich will den E-Motor nur mit einem 2-stufigen Schalter aktivieren.
Danke.
bin seit heute ebenfalls Besitzer der DC 16 ( vorher FX 40 und FX 20 ).
Brauche dringend einen Tipp: Wie bekomme ich bei Mode 1 den rechten Knüppel auf die Butterflyfunktion, wenn vorher ein Segler mit Motor in der Grundeinstellung
vorgegeben wurde.
Ich will den E-Motor nur mit einem 2-stufigen Schalter aktivieren.
Danke.
von modellbauolle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9747
- Dank erhalten: 3834
Hallo,
im Menue " Geberzuordnung" jeweils entsprechend zuordnen.
Gruss
PW
im Menue " Geberzuordnung" jeweils entsprechend zuordnen.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:26 Sep. 2012 09:52
von PW
Letzte Änderung: 26 Sep. 2012 09:52 von PW.
Folgende Benutzer bedankten sich: fliegeras, modellbauolle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Heiko
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 284
- Dank erhalten: 89
Hallo, ich habe heute meinen ersten 4 Klappen Segler mit der DC-16 programmiert. Das hat auch soweit alles funktioniert. Aus meiner MC-24 Denkweise fehlen mir aber 2 Funktionen. Z.B. verstelle ich alle 4 Flächenklappen gerne ausschließlich über einen 3 Stufen Schalter der verschiedene Phasen anwählt. Jeder Phase ordne ich dann feste Positionen der Wölbklappen und Querruder zu. Dies ging in der MC-24 bestens im phasenabhängigen Flächenmischermenü. Die einzige Möglichkeit die ich in der DC-16 gefunden habe ist diese Werte per Phasentrimmung vorzugeben. Gibt es noch weitere, bessere Möglichkeit für diese Funktionalität ?
Außerdem gab es bei der MC-24 eine Einschaltwarnung. Der Sender warnte direkt beim Einschalten wenn z.B. der Motorschalter auf "ein" stand und/oder das Fahrwerk auf "eingefahren" stand. Wie geht das elegant in der DC-16 ?
Danke für Eure Tips an einen begeisterten DC-16 Anfänger...
Grüße Heiko
Außerdem gab es bei der MC-24 eine Einschaltwarnung. Der Sender warnte direkt beim Einschalten wenn z.B. der Motorschalter auf "ein" stand und/oder das Fahrwerk auf "eingefahren" stand. Wie geht das elegant in der DC-16 ?
Danke für Eure Tips an einen begeisterten DC-16 Anfänger...
Grüße Heiko
von Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oesti
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 457
- Dank erhalten: 236
Hallo Heiko,
auch in der DC 16 kannst Du, ähnlich wie bei der MC 24, Flugphasen einrichten, wie: Start, Thermik oder Strecke. Diese Phasen kannst Du über beliebige Geber, bzw . Schalter aktivieren, Start bei mir z.B. über den Motorschalter. Über die Phasentrimmung kannst Du dann alle relevanten Ruder oder Klappen einstellen (Seite 52 Bedienungsanleitung).
Eine entsprechende Einschaltwarnung kannst Du für jeden Geber und Schalter im jeweiligen Setup, je nach Modell, einrichten, beim Einschalten wird Dir dann der falsch gesetzte Geber/Schalter angezeigt und der Sender geht erst in Betrieb, wenn alles korrekt eingestellt ist (Seite 69 BdA).
Gruß Oesti
auch in der DC 16 kannst Du, ähnlich wie bei der MC 24, Flugphasen einrichten, wie: Start, Thermik oder Strecke. Diese Phasen kannst Du über beliebige Geber, bzw . Schalter aktivieren, Start bei mir z.B. über den Motorschalter. Über die Phasentrimmung kannst Du dann alle relevanten Ruder oder Klappen einstellen (Seite 52 Bedienungsanleitung).
Eine entsprechende Einschaltwarnung kannst Du für jeden Geber und Schalter im jeweiligen Setup, je nach Modell, einrichten, beim Einschalten wird Dir dann der falsch gesetzte Geber/Schalter angezeigt und der Sender geht erst in Betrieb, wenn alles korrekt eingestellt ist (Seite 69 BdA).
Gruß Oesti
Last Edit:15 Okt. 2012 20:47
von oesti
Letzte Änderung: 15 Okt. 2012 20:47 von oesti.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.081 Sekunden