Electron RB40 programmieren

  • hobbyflieger44
  • hobbyflieger44's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Dank erhalten: 4

hobbyflieger44 antwortete auf Electron RB40 programmieren

Posted 10 Feb. 2025 08:06 #13
Hallo,
das habe ich nicht gemacht,
kann dabei der Controller nicht zerstört werden?
Aber ein Versuch ist es Wert.

Gruß Mario
von hobbyflieger44

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FuniCapi
  • FuniCapi's Avatar Abwesend
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1761
  • Dank erhalten: 863

FuniCapi antwortete auf Electron RB40 programmieren

Posted 10 Feb. 2025 08:11 #14

hobbyflieger44 wrote: kann dabei der Controller nicht zerstört werden?

Nein, denn der Controller selbst macht nichts anderes zum Ein- und Ausfahren, als den Motor des Fahrwerks umzupolen. Bei den chinesischen Fahrwerkscontrollern steht sogar in der Anleitung, dass man so die Richtung einstellen soll damit es zum Klappen Sequenzer passt.

Gruss Lukas
Last Edit:10 Feb. 2025 08:14 von FuniCapi
Letzte Änderung: 10 Feb. 2025 08:14 von FuniCapi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hobbyflieger44
  • hobbyflieger44's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Dank erhalten: 4

hobbyflieger44 antwortete auf Electron RB40 programmieren

Posted 10 Feb. 2025 08:37 #15
Hallo Lukas,
dann werde ich den Stecker einmal um löten, ich werde berichten.

Gruß Mario
von hobbyflieger44

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • IG-Modellbau
  • IG-Modellbau's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3459
  • Dank erhalten: 2545

IG-Modellbau antwortete auf Electron RB40 programmieren

Posted 10 Feb. 2025 08:56 #16
Hallo Mario,
hallo an Alle,
"...dann werde ich den Stecker einmal um löten,... "

Hier ein Bild vom Controller, um den es get, denke ich zumindest.



Lukas meint die drei XT30 Anschlüsse, die zu den Fahrwerken gehen!
Nicht das Du den XT30 umlötest, der den Controller mit Strom versorgt, das wäre nicht gut!

Ist das Kabel an die Fahrwerksantrieben evtl. steckbar?

Ingmar
Last Edit:10 Feb. 2025 09:00 von IG-Modellbau
Letzte Änderung: 10 Feb. 2025 09:00 von IG-Modellbau.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hobbyflieger44
  • hobbyflieger44's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Dank erhalten: 4

hobbyflieger44 antwortete auf Electron RB40 programmieren

Posted 10 Feb. 2025 11:31 #17
Vielen Dank,
das wäre beinahe passiert, dann habe ich gezögert.
meine nächste Frage wäre dann gewesen was passiert mit den Servostecker Anschlüssen, da liegt dann ja auch eine andere Versorgungspolung an.
Gruß Mario
von hobbyflieger44

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • IG-Modellbau
  • IG-Modellbau's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3459
  • Dank erhalten: 2545

IG-Modellbau antwortete auf Electron RB40 programmieren

Posted 10 Feb. 2025 12:36 #18
Hallo Mario,
puh, na, dann hatte ich ja die richtige Eingebung.

Ingmar
von IG-Modellbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.950 Sekunden