Bei Jeti führen ja bekanntlich viele Wege nach Rom und es gibt mehrere Programmier-Varianten, die zum selben Ziel führen. Aber zu sagen, dass Butterfly nur für Segler sei, halte ich für Käse. Der Sender soll Klappen fahren, Tiefe oder Höhe dazu mischen und eventuell noch Querruder hochstellen. Ob nun im Segler oder Jet weiß die Funke doch eh nicht.
Jeder hat so sein Ding, mir ist das Butterfly Menü auch lieber als die Flugphasen Trimmung. Hier habe ich alle Mischer zusammengefasst an einer Stelle und kann alle Klappen individuell nach oben oder unten fahren. Für neue Modelle setze ich mir immer im "Tuning" einen Drehregler, damit ich die Tiefe (oder bei manchen Modellen auch Höhe) für die Beimischung zu den Klappen ausprobieren kann. Wenn der Wert gefunden ist, setze ich den als festen Wert ein und deaktiviere den Drehregler wieder.
Folgende Benutzer bedankten sich: sunbeam, ahahn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.