Carf Rebel EDF - Stromversorgung
- HZ42
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 87
- Dank erhalten: 32
Nunja, eine Stromversorgung ist immer nur so gut wie seine Steckverbindungen und Lötstellen. Dazu zählt in diesem Fall auch der Stecker zwischen 14S-Akku und Regler. Altert der Stecker, wird er warm, ggf heiß und kann sich ablöten. Nur ein Beispiel, welches ich schon oft genug gesehen habe. Daher finde ich die Aussage "Du kannst Dich zu 100% auf ein BEC verlassen" höchst bedenklich!
Viele Grüße, Hanno
Viele Grüße, Hanno
von HZ42
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2703
- Dank erhalten: 841
Hallo Hanno,
ich weiß nicht genau, wessen Aussage du meinst. Anzumerken ist folgendes:
# 100% auf etwas verlassen kann man sie nie - nirgendwo im Leben und auch nicht im Modellbau.
# Der Satz, man können sich zu 100% (also sinngemäß ein sehr hoher Prozentsatz) auf ein BEC verlassen, meint doch genau das: Die Verlässlichkeit des BEC, nichts mehr und nichts weniger. Wenn ich falsche Stecker verbaue und die sich ablöten, hat das doch mit der Verlässlichkeit des BEC nichts zu tun. Genauso hättest du schreiben können, dass der falsche Kleber zum Auseinanderfallen des Fliegers in der Luft führt und man sich deshalb nicht 100% auf ein BEC verlassen darf
Beides richtig, hat aber beides rein gar nichts miteinander zu tun.
Du hast aber Recht, die richtigen Stecker sollten es schon sein. Ich nehme i.d.R. die AS150.
Gruß, Kai
ich weiß nicht genau, wessen Aussage du meinst. Anzumerken ist folgendes:
# 100% auf etwas verlassen kann man sie nie - nirgendwo im Leben und auch nicht im Modellbau.
# Der Satz, man können sich zu 100% (also sinngemäß ein sehr hoher Prozentsatz) auf ein BEC verlassen, meint doch genau das: Die Verlässlichkeit des BEC, nichts mehr und nichts weniger. Wenn ich falsche Stecker verbaue und die sich ablöten, hat das doch mit der Verlässlichkeit des BEC nichts zu tun. Genauso hättest du schreiben können, dass der falsche Kleber zum Auseinanderfallen des Fliegers in der Luft führt und man sich deshalb nicht 100% auf ein BEC verlassen darf

Du hast aber Recht, die richtigen Stecker sollten es schon sein. Ich nehme i.d.R. die AS150.
Gruß, Kai
Last Edit:11 Feb. 2025 12:56
von sunbeam
Letzte Änderung: 11 Feb. 2025 12:56 von sunbeam.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HZ42
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 87
- Dank erhalten: 32
Hallo Kai,
ich wollte Dir gar nicht wiedersprechen.
Einzig: Deine Aussage zum BEC im YGE Regler könnte man irrtümlich so interpretieren: "eigentlich brauchst Du den Backup Akku gar nicht, weil das BEC so gut ist". Ich wollte nur herausstellen, dass es im Stromversorgungsstrang für die Empfangsanlage noch andere (wahrscheinliche) Fehlerquellen gibt als das BEC und ich daher die Überlegnung zu einem Backup Akku durchaus sinnvoll sind.
Beispiel: Meine Tochter landet mit Ihrer FunCub und im Moment des Aufsetzens ertönt die Tonfolge die der Regler beim Einstecken von sich gibt. Diagnose: Der XT60 Stecker ist ausgeleiert -> Landestoß -> Wackelkontakt. Warum haben wir das nicht bemerkt? Weil der Stecker über das Gehäuse und einen noch intakten Kontakt noch immer eine vertrauenserweckende Steckkraft erzuegte. Meine Tochter hat Glück gehabt, dass es nicht im Flug passiert ist.
Ich selbst verwende übrigens gerne das Scorpion Backup Guard, weil ich damit eine Telemtriewarnung erzwingen kann, wenn das BEC ausfällt oder kurzfristig einbricht. Außerdem muss ich dann keinen weiteren Akku laden, weil das Backup Guard das übernimmt. Wenn ich den Antriebsakku abstöpsel, bekomme ich jedes mal eine Unterspannungs Warnung was mich erinnert das Backup Guard auszuschalten.
Viele Grüße,
Hanno
ich wollte Dir gar nicht wiedersprechen.
Einzig: Deine Aussage zum BEC im YGE Regler könnte man irrtümlich so interpretieren: "eigentlich brauchst Du den Backup Akku gar nicht, weil das BEC so gut ist". Ich wollte nur herausstellen, dass es im Stromversorgungsstrang für die Empfangsanlage noch andere (wahrscheinliche) Fehlerquellen gibt als das BEC und ich daher die Überlegnung zu einem Backup Akku durchaus sinnvoll sind.
Beispiel: Meine Tochter landet mit Ihrer FunCub und im Moment des Aufsetzens ertönt die Tonfolge die der Regler beim Einstecken von sich gibt. Diagnose: Der XT60 Stecker ist ausgeleiert -> Landestoß -> Wackelkontakt. Warum haben wir das nicht bemerkt? Weil der Stecker über das Gehäuse und einen noch intakten Kontakt noch immer eine vertrauenserweckende Steckkraft erzuegte. Meine Tochter hat Glück gehabt, dass es nicht im Flug passiert ist.
Ich selbst verwende übrigens gerne das Scorpion Backup Guard, weil ich damit eine Telemtriewarnung erzwingen kann, wenn das BEC ausfällt oder kurzfristig einbricht. Außerdem muss ich dann keinen weiteren Akku laden, weil das Backup Guard das übernimmt. Wenn ich den Antriebsakku abstöpsel, bekomme ich jedes mal eine Unterspannungs Warnung was mich erinnert das Backup Guard auszuschalten.
Viele Grüße,
Hanno
von HZ42
Folgende Benutzer bedankten sich: sunbeam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2703
- Dank erhalten: 841
Hallo Hanno,
ja, da hast du vollkommen Recht! Parallel zum BEC nehme ich auch immer noch einen LiPo - genau aus den Gründen, die du geschildert hast. Also alles gut
Sollte auch nicht blöd klingen 
P.S.: Toll, dass deine Tochter auch fliegt!
Viele Grüße
Kai
ja, da hast du vollkommen Recht! Parallel zum BEC nehme ich auch immer noch einen LiPo - genau aus den Gründen, die du geschildert hast. Also alles gut


P.S.: Toll, dass deine Tochter auch fliegt!
Viele Grüße
Kai
von sunbeam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HZ42
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 87
- Dank erhalten: 32
- FuniCapi
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1761
- Dank erhalten: 863
Wie hast denn das geschafft? Ich meine nicht eine Tochter zu haben. Das weiss ich wie's geht, habe selbst zweiHZ42 wrote: Beispiel: Meine Tochter landet mit Ihrer FunCub ...

Gruss Lukas
Last Edit:12 Feb. 2025 14:03
von FuniCapi
Letzte Änderung: 12 Feb. 2025 14:03 von FuniCapi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.977 Sekunden