CB220 mit Rex6A
- IG-Modellbau
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3623
- Dank erhalten: 2665
Hallo Kai,
soweit ich mich entsinne, war das ein RX-Problem, Neuzuordnen der Ausgänge führte auch zum Neuzuordnen der ExBus Kanäle.
Uni-Light zieht keinen nennenswerten Strom aus dem Empfänger, somit alles gut.
Ingmar
soweit ich mich entsinne, war das ein RX-Problem, Neuzuordnen der Ausgänge führte auch zum Neuzuordnen der ExBus Kanäle.
Uni-Light zieht keinen nennenswerten Strom aus dem Empfänger, somit alles gut.
Ingmar
von IG-Modellbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2756
- Dank erhalten: 867
Hallo Ingmar,
ja, das kann sein, dass das Problem durch den Rx verursacht wurde. Komischerweise aber nur an dem Rx, der am Empfänger-Eingang 1 der CB hängt...
Mit den beiden uniLIGHT bin ich dann ja beruhigt! Zumindest werde ich bei zukünftigen Projekten zusehen, dass die Steckplätze einer CB ausreichen bzw. bin in einem Modell dann auf eine 300er CB gegangen, oder ich nehme einen SE6.
Viele Grüße
Kai
ja, das kann sein, dass das Problem durch den Rx verursacht wurde. Komischerweise aber nur an dem Rx, der am Empfänger-Eingang 1 der CB hängt...
Mit den beiden uniLIGHT bin ich dann ja beruhigt! Zumindest werde ich bei zukünftigen Projekten zusehen, dass die Steckplätze einer CB ausreichen bzw. bin in einem Modell dann auf eine 300er CB gegangen, oder ich nehme einen SE6.
Viele Grüße
Kai
von sunbeam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.018 Sekunden