CB220 mit Rex6A

  • IG-Modellbau
  • IG-Modellbau's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3622
  • Dank erhalten: 2665

IG-Modellbau antwortete auf CB220 mit Rex6A

Posted 29 Juni 2025 10:08 #7
Hallo Jürgen,
Du darfst an den Empfängern keine Servos anschließen!
Egal was das für ein Empfänger ist, der bekommt seinen Strom aus der CB und der ist limitiert und nicht geeignet um Servos zu versorgen.
Der Hintergedanke, den Strom für die Empfänger zu limitieren ist vermutlich der, sollte ein Empfänger einen Kurzschluss oder was ähnliches haben, beeinflusst das die Funktion der CB nicht.
Ist also durchaus sinnvoll.

Ingmar
Last Edit:29 Juni 2025 10:09 von IG-Modellbau
Letzte Änderung: 29 Juni 2025 10:09 von IG-Modellbau.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • heli jürgen
  • heli jürgen's Avatar Offline Autor
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 268
  • Dank erhalten: 19

heli jürgen antwortete auf CB220 mit Rex6A

Posted 29 Juni 2025 20:31 #8
Das ist meine Belegung der Kanäle.Vielleicht hat einer eine Idee wie ich vielleicht durch Änderung des Steckplatzes,Vielleicht  Telemetrie YGE einen oder die fehlenden 2 Steckplätze bekomme.


Gruß Jürgen
von heli jürgen

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • heli jürgen
  • heli jürgen's Avatar Offline Autor
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 268
  • Dank erhalten: 19

heli jürgen antwortete auf CB220 mit Rex6A

Posted 29 Juni 2025 20:49 #9

IG-Modellbau wrote: Hallo Jürgen,
Du darfst an den Empfängern keine Servos anschließen!
Egal was das für ein Empfänger ist, der bekommt seinen Strom aus der CB und der ist limitiert und nicht geeignet um Servos zu versorgen.
Der Hintergedanke, den Strom für die Empfänger zu limitieren ist vermutlich der, sollte ein Empfänger einen Kurzschluss oder was ähnliches haben, beeinflusst das die Funktion der CB nicht.
Ist also durchaus sinnvoll.

Ingmar




CB 210 und REX3 zur Kanalerweiterung


Ist die CB210 anders,denn da hast du geantwortet das es gehen würde wenn man einen REX3 anschließt,könnte man da die Servokanäle nutzenB).

Bin zur zeit ratlos.
von heli jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • cpt_volker
  • cpt_volker's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 868
  • Dank erhalten: 365

cpt_volker antwortete auf CB220 mit Rex6A

Posted 29 Juni 2025 21:17 #10
Hallo Jürgen.

Einen  SE4  via EX-Bus an den E1 oder E2 der CB und die entsprechenden Kanäle über den SE4 ausgeben. Ich würde hier dann etwas anschließen, was nicht so stromhungrig ist (Bremse, UniLIGHT…). Die Telemetrie des YGE müsste daran auch funktionieren. Wo sie auf alle Fälle funktionieren sollte, ist am Assist oder am REX3 (falls du den statt RSat einsetzt).

VG
Volker
Last Edit:29 Juni 2025 21:26 von cpt_volker
Letzte Änderung: 29 Juni 2025 21:26 von cpt_volker.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • iswere
  • iswere's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 41
  • Dank erhalten: 12

iswere antwortete auf CB220 mit Rex6A

Posted 29 Juni 2025 21:17 #11
Hallo Jürgen,
Fahrwerk(elektrisch) ist doch ein Controller und die Unisens Beleuchtung ist doch auch mit einem externen Akku,
diese beiden können doch auf den REX6 gesteckt werden.
Der Telemetrieeingang YGE kann auch auf den REX6, bringt aber nix weil es kein Servosteckplatz ist.
Dann hast Du doch deine fehlenden Kanäle oder?

Gruß Werner
Last Edit:29 Juni 2025 21:21 von iswere
Letzte Änderung: 29 Juni 2025 21:21 von iswere.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • heli jürgen
  • heli jürgen's Avatar Offline Autor
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 268
  • Dank erhalten: 19

heli jürgen antwortete auf CB220 mit Rex6A

Posted 29 Juni 2025 23:11 #12
Hallo Werner 

Und wo stecke ich Fw Controller und unisens in Rex6A.
von heli jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.125 Sekunden