Absturz, fragen zur Auswertung der Daten
- Harzi
- 
				 Offline
					
				
									Autor Offline
					
				
									Autor
- Elite Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 250
- Dank erhalten: 16
		
		Hallo zusammen
Ich habe meine Hawker Tempest MK V durch einen Absturz verloren. Nach einem schönen Überflug konnte ich nicht mehr steuern, das Modell grub ein tiefes Loch in das Gras. Der Sender meldete den Ausfall erst nachdem das Modell im Gras lag.
    
Meine verbauten Jeti Teile, eine CB 200, eine CB100 und zwei Rsat habe ich mit der Telemetrieaufzeichnung zu Jeti ins Werk gesandt.
Nun hat der Jeti waranti service die Teil zurückgesandt und geschrieben dass der RX1 zu 100% der Rx2 nur zu 6% "gearbeitet" haben soll.
Warum das so gewesen ist ?????????????????????
Meine Frage an die Experten: Wo kann ich diese Werte in der Telemetrie auslesen???
Ich hoffe, dass der angehängte Telemetrielog lesbar ist und mir jemand erklären kann wie ich vorgehen kann.
Vielen Dank und schöne Grüsse
René
PS: Hoffe dass die Kategorie passt. Die Datei ist leider mitten im Beitrag, sorry!
	
	Ich habe meine Hawker Tempest MK V durch einen Absturz verloren. Nach einem schönen Überflug konnte ich nicht mehr steuern, das Modell grub ein tiefes Loch in das Gras. Der Sender meldete den Ausfall erst nachdem das Modell im Gras lag.
Attachment not found
Meine verbauten Jeti Teile, eine CB 200, eine CB100 und zwei Rsat habe ich mit der Telemetrieaufzeichnung zu Jeti ins Werk gesandt.
Nun hat der Jeti waranti service die Teil zurückgesandt und geschrieben dass der RX1 zu 100% der Rx2 nur zu 6% "gearbeitet" haben soll.
Warum das so gewesen ist ?????????????????????
Meine Frage an die Experten: Wo kann ich diese Werte in der Telemetrie auslesen???
Ich hoffe, dass der angehängte Telemetrielog lesbar ist und mir jemand erklären kann wie ich vorgehen kann.
Vielen Dank und schöne Grüsse
René
PS: Hoffe dass die Kategorie passt. Die Datei ist leider mitten im Beitrag, sorry!
			
			 von  Harzi
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- 
				 Offline Offline
- Moderator
- 
				  
- Beiträge: 9860
- Dank erhalten: 3882
		
		Hallo,
bitte nur einen Beitrag eröffenen; den identischen zweiten habe ich zur besseren Übersicht gelöscht.
Gruss
PW
			bitte nur einen Beitrag eröffenen; den identischen zweiten habe ich zur besseren Übersicht gelöscht.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
		PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
			
			 von  PW
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cpt_volker
- 
				 Offline Offline
- Platinum Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 928
- Dank erhalten: 381
		
		Moin.
Ich hätte da ein paar Fragen:
Ich seh keine Dateien? Ich seh nur : „Du hast keine Berechtigung.......“
Wozu in einem Modell eine CB200 und eine CB100 gleichzeitig ?
?
Wie sah die Stromversorgung des Konstruktes mit CB200 und CB100 aus?
Wie waren die Empfänger mit den beiden Boxen verschaltet? An jeder Box einer?
Wie waren die Servos an den Boxen aufgeteilt?
Was heißt nicht mehr steuerbar? Einzelne Kanäle oder komplett?
Gruß,
Volker
	
	Ich hätte da ein paar Fragen:
Ich seh keine Dateien? Ich seh nur : „Du hast keine Berechtigung.......“
Wozu in einem Modell eine CB200 und eine CB100 gleichzeitig
 ?
?Wie sah die Stromversorgung des Konstruktes mit CB200 und CB100 aus?
Wie waren die Empfänger mit den beiden Boxen verschaltet? An jeder Box einer?
Wie waren die Servos an den Boxen aufgeteilt?
Was heißt nicht mehr steuerbar? Einzelne Kanäle oder komplett?
Gruß,
Volker
							Last Edit:20 Dez. 2019 10:55			
			 von  cpt_volker
			
		
			
		Letzte Änderung: 20 Dez. 2019 10:55  von cpt_volker.			
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- 
				 Offline Offline
- Moderator
- 
				  
- Beiträge: 9860
- Dank erhalten: 3882
		
		Hallo Volker,
so können wir dem Kollegen kaum helfen; zuerst müssen Deine zu recht gestellten Fragen beantwortet werden und dann bräuchten wir den Log vom Flug.
Gruss
PW
			so können wir dem Kollegen kaum helfen; zuerst müssen Deine zu recht gestellten Fragen beantwortet werden und dann bräuchten wir den Log vom Flug.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
		PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
			
			 von  PW
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harzi
- 
				 Offline
					
				
									Autor Offline
					
				
									Autor
- Elite Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 250
- Dank erhalten: 16
		
		Hallo Zusammen
Erstmal besten Dank dass Ihr überhaupt helfen wollt.
Nun die CB 200 ist im Rumpf versorgt dort 6 Servos, zwei Ventile die Lichtsteuerung sowie den Befehl zur Ein/Ausschaltung der Zündung und wird dort mit Strom versorgt. 2x 2s LIFE 2500mAh. Die Telemetrieerfassung erfolgt über ein Unilog2.( Drehzahl,2 x Zylindertemperatur und Flughöhe. Die CB100 ist in der Tragfläche und versorgt dort die 8 Servos. Strom erhält diese aus dem Rumpf aus den gleichen Akkus. Mit dieser vom Uwe Neesen angeordneten Installation habe ich vom Rumpf zur Tragfläche bloss eine Verbindung CB200 zu CB100 und die Stromversorgung. An der CB 200 sind die zwei Rsats angeschlossen.
Die Telemetrielog habe ich versucht in den Anhang zu legen.
Durch eine Blödsinn meinerseits habe ich 2 Einträge gemacht, dort war eine Logdatei dabei. Dieser Eintrag hat der Peter gelöscht.
Warum in meiner Anfrage geschrieben ist dass ich keine Berechtigung haben soll weiss ich wirklich nicht. Ich bin mit dem PC halt nur minimaler Benutzer.
Schöne Grüsse
René
	
	
	Erstmal besten Dank dass Ihr überhaupt helfen wollt.
Nun die CB 200 ist im Rumpf versorgt dort 6 Servos, zwei Ventile die Lichtsteuerung sowie den Befehl zur Ein/Ausschaltung der Zündung und wird dort mit Strom versorgt. 2x 2s LIFE 2500mAh. Die Telemetrieerfassung erfolgt über ein Unilog2.( Drehzahl,2 x Zylindertemperatur und Flughöhe. Die CB100 ist in der Tragfläche und versorgt dort die 8 Servos. Strom erhält diese aus dem Rumpf aus den gleichen Akkus. Mit dieser vom Uwe Neesen angeordneten Installation habe ich vom Rumpf zur Tragfläche bloss eine Verbindung CB200 zu CB100 und die Stromversorgung. An der CB 200 sind die zwei Rsats angeschlossen.
Die Telemetrielog habe ich versucht in den Anhang zu legen.
Durch eine Blödsinn meinerseits habe ich 2 Einträge gemacht, dort war eine Logdatei dabei. Dieser Eintrag hat der Peter gelöscht.
Warum in meiner Anfrage geschrieben ist dass ich keine Berechtigung haben soll weiss ich wirklich nicht. Ich bin mit dem PC halt nur minimaler Benutzer.
Schöne Grüsse
René
							Last Edit:20 Dez. 2019 17:31			
			 von  Harzi
			
		
			
		Letzte Änderung: 20 Dez. 2019 17:31  von Harzi.			
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nikolausi
- 
				Offline 
- Platinum Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 328
- Dank erhalten: 153
		
		Hallo Rene,
solche Log Dateien lassen sich mit dem Jeti Studio ansehen/analysieren (download auf jetimodel.com verfügbar).
Man sieht dass die Spannung der beiden Rsat zwischen 6:29,5 und 6:30 (min:sec) um etwa 0,1V absinkt auf die bis dahin tiefsten Werte und dann stoppt die Aufzeichnung. Danach wird nur noch Signalverlust aufgezeichnet. Also vermutlich Spannung weg und aus.
Was Jeti mit den 6% meint, verstehe ich nicht.
Als Anhang der Spannungsverlauf der beiden Rsats
Grüsse
Klaus
			solche Log Dateien lassen sich mit dem Jeti Studio ansehen/analysieren (download auf jetimodel.com verfügbar).
Man sieht dass die Spannung der beiden Rsat zwischen 6:29,5 und 6:30 (min:sec) um etwa 0,1V absinkt auf die bis dahin tiefsten Werte und dann stoppt die Aufzeichnung. Danach wird nur noch Signalverlust aufgezeichnet. Also vermutlich Spannung weg und aus.
Was Jeti mit den 6% meint, verstehe ich nicht.
Als Anhang der Spannungsverlauf der beiden Rsats
Grüsse
Klaus
jemoview - jeti model viewer
jetiforum.de/index.php/flightmonitor/120...w-jeti-modell-viewer
github.com/werinza/jemoview
R2H - Return to Home Lua App
jetiforum.de/index.php/lua-fuer-die-dc-d...2-r2h-return-to-home
github.com/werinza/R2H
		jetiforum.de/index.php/flightmonitor/120...w-jeti-modell-viewer
github.com/werinza/jemoview
R2H - Return to Home Lua App
jetiforum.de/index.php/lua-fuer-die-dc-d...2-r2h-return-to-home
github.com/werinza/R2H
			
			 von  nikolausi
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 1.117 Sekunden	
	 
                                    
            