Master Spin 55 spinnt?
- Etschmayer
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Die Basis ist das Fundament aller Grundlagen.
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 3
jaja ok, ich habe eh gemeint: -100 / 0 / +100, habe mich nur verschrieben...
Jo
Jo
Jeti DC16
von Etschmayer
Folgende Benutzer bedankten sich: Nicolas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gliderfan1
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 798
- Dank erhalten: 439
Und mag jetzt "mit dem Zeigefinger erhoben" rüberkommen, aber Grundregel:
Bei jeglichen Einstellungen, Gasweg einlesen und Programmierungen am Regler wenn der Antriebsakku dran ist:
LUFTSCHRAUBE IMMER DEMONTIEREN!!!!
Ich hatte auch mal gemeint ich wisse es besser und prompt ging mir der Motor ab.......zum Glück nur Sachschaden und keine Verletzungen!
LG
P
Bei jeglichen Einstellungen, Gasweg einlesen und Programmierungen am Regler wenn der Antriebsakku dran ist:
LUFTSCHRAUBE IMMER DEMONTIEREN!!!!
Ich hatte auch mal gemeint ich wisse es besser und prompt ging mir der Motor ab.......zum Glück nur Sachschaden und keine Verletzungen!
LG
P
von Gliderfan1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Etschmayer
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Die Basis ist das Fundament aller Grundlagen.
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 3
Danke für den RTFM-Rüffel, ich nehme ihn mit Demut zur Kenntnis.
Der Anlernen des Reglers muss aber nur einmal gemacht werden, richtig?
Das Problem ist, die Töne sind extrem leise und fast nicht zu hören, kann das sein? Bei einem anderen Jeti.Regler ist das "dididada" problemlos zu hören.
Dann habe ich jetzt noch einmal in der JetiBox den Regler auf "Glider Inrunner" gestellt. Jetzt passt aber die Polzahl und das Timing im Measure Menu nicht mehr und mussten richtig gestellt werden.
Und trotzdem: das Problem ist nicht weg Immer wieder zuckt der Motor und steht dann, die Drehzahl in der Telemetrie bieibt bei einem ganz niedrigen Wert stehen.
(Wie ich schon schrieb, diese Regler/Motor Kombination habe ich noch in zwei weiteren Modellen ohne Probleme laufen. (Ich werde ab jetzt dort mal alle Einstellungen zu checken).
Gibt es noch weitere Möglichkeiten?
Jo
Der Anlernen des Reglers muss aber nur einmal gemacht werden, richtig?
Das Problem ist, die Töne sind extrem leise und fast nicht zu hören, kann das sein? Bei einem anderen Jeti.Regler ist das "dididada" problemlos zu hören.
Dann habe ich jetzt noch einmal in der JetiBox den Regler auf "Glider Inrunner" gestellt. Jetzt passt aber die Polzahl und das Timing im Measure Menu nicht mehr und mussten richtig gestellt werden.
Und trotzdem: das Problem ist nicht weg Immer wieder zuckt der Motor und steht dann, die Drehzahl in der Telemetrie bieibt bei einem ganz niedrigen Wert stehen.
(Wie ich schon schrieb, diese Regler/Motor Kombination habe ich noch in zwei weiteren Modellen ohne Probleme laufen. (Ich werde ab jetzt dort mal alle Einstellungen zu checken).
Gibt es noch weitere Möglichkeiten?
Jo
Jeti DC16
von Etschmayer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3533
- Dank erhalten: 2601
Hallo Jo,
eine Idee habe ich noch, wenn ein Motorkabel keinen Kontakt hat, schaut das auch so aus!
Und dann können die Piep-Töne, die kommen vom Motor, auch sehr leise werden.
Ingmar
eine Idee habe ich noch, wenn ein Motorkabel keinen Kontakt hat, schaut das auch so aus!
Und dann können die Piep-Töne, die kommen vom Motor, auch sehr leise werden.
Ingmar
von IG-Modellbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2721
- Dank erhalten: 854
Hallo Jo,
wenn der Reglerweg korrekt eingelernt ist, klingt das nach einer beschädigten Phase. Hast du ihn mal mit einem anderen Motor getestet? Oder umgekehrt: Hast du an dem Regler mal einen anderen Motor probiert?
Ja, einige Regler erzeugen sehr leise Piep-Töne. Wenn man dann - wie ich - hohe Töne ohnehin schwer hört, kann das echt blöd sein
Gruß, Kai
wenn der Reglerweg korrekt eingelernt ist, klingt das nach einer beschädigten Phase. Hast du ihn mal mit einem anderen Motor getestet? Oder umgekehrt: Hast du an dem Regler mal einen anderen Motor probiert?
Ja, einige Regler erzeugen sehr leise Piep-Töne. Wenn man dann - wie ich - hohe Töne ohnehin schwer hört, kann das echt blöd sein

Gruß, Kai
Last Edit:14 Juni 2021 16:27
von sunbeam
Letzte Änderung: 14 Juni 2021 16:27 von sunbeam.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Etschmayer
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Die Basis ist das Fundament aller Grundlagen.
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 3
Danke für die Anregung, aber wie ich in meinem ersten Post geschrieben habe:
Anderer Regler - selber Motor: OK!
Selber Regler - anderer Motor: NICHT OK!
(Unter uns: ich höre auch etwas schlecht, habe daher mit Micro und Verstärker gearbeitet, dank gings...)
Jo
Anderer Regler - selber Motor: OK!
Selber Regler - anderer Motor: NICHT OK!
(Unter uns: ich höre auch etwas schlecht, habe daher mit Micro und Verstärker gearbeitet, dank gings...)

Jo
Jeti DC16
von Etschmayer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.079 Sekunden