Max BEC 2D Plus EX Standby-Stromverbrauch
- andrea_parigi
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Max BEC 2D Plus EX Standby-Stromverbrauch wurde erstellt von andrea_parigi
Posted 30 Sep. 2025 20:36 #1
Hallo an alle!
Hätte eine Frage an euch, vielleicht kann mir ja jemand behilflich sein:
Mein Kollege hat in einem Scale-Heli einen Max BEC 2d Plus EX mit Magnetschalter und 2x 2s LiFe 2100mAh Akkus verbaut.
Laut Jeti Datenblatt sollte sich der Standby-Stromverbrauch bei 240 µA ( www.jetimodel.com/katalog/max-bec2d-plus.htm ) attestieren, um den Magnetschalter-Kreis wach zu halten.
Schon einige male ist es meinem Kollegen passiert, dass beide Akkus auch nach 3-4 Wochen Standby bei nur mehr 20% Restkapazität hatten (wurde durchs Nachladen bestätigt, ca. 1550mAh pro Akku).
Heute habe ich den Stromverbauch gemessen, und musste feststellen dass dieser
1. höher war als von Jeti angegeben (390 µA)
2. Der Strom binnen 2 Stunden von 390 auf 1170 µA gestiegen ist, ohne einzugreifen.
Bei ca. 990 µA hatte der Akku bei dem der Strom gemessen wurde 7,05V.
Würde man von einer Konstanten Leistung ausgehen, müsste der Spannungsabfall zu hoch sein um einen solchen Stromanstieg zu rechtfertigen, denke also die Leistung muss folglich auch Steigen, aber warum?
Hat jemand bereits ein solches Problem, oder Ideen an was es liegen kann bzw. Lösungsvorschläge?
Danke an alle!
Hätte eine Frage an euch, vielleicht kann mir ja jemand behilflich sein:
Mein Kollege hat in einem Scale-Heli einen Max BEC 2d Plus EX mit Magnetschalter und 2x 2s LiFe 2100mAh Akkus verbaut.
Laut Jeti Datenblatt sollte sich der Standby-Stromverbrauch bei 240 µA ( www.jetimodel.com/katalog/max-bec2d-plus.htm ) attestieren, um den Magnetschalter-Kreis wach zu halten.
Schon einige male ist es meinem Kollegen passiert, dass beide Akkus auch nach 3-4 Wochen Standby bei nur mehr 20% Restkapazität hatten (wurde durchs Nachladen bestätigt, ca. 1550mAh pro Akku).
Heute habe ich den Stromverbauch gemessen, und musste feststellen dass dieser
1. höher war als von Jeti angegeben (390 µA)
2. Der Strom binnen 2 Stunden von 390 auf 1170 µA gestiegen ist, ohne einzugreifen.
Bei ca. 990 µA hatte der Akku bei dem der Strom gemessen wurde 7,05V.
Würde man von einer Konstanten Leistung ausgehen, müsste der Spannungsabfall zu hoch sein um einen solchen Stromanstieg zu rechtfertigen, denke also die Leistung muss folglich auch Steigen, aber warum?
Hat jemand bereits ein solches Problem, oder Ideen an was es liegen kann bzw. Lösungsvorschläge?
Danke an alle!
von andrea_parigi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2788
- Dank erhalten: 876
Mein Lösungsvorschlag wäre, nie Akkus angeschlossen in einem Modell zu lassen. Das ist für mich ein No-Go! Nicht nur Sicherheitsgründe sprechen dafür, der Akkus lässt sich auch viel besser überwachen und pflegen und man umgeht die Probleme, die du schilderst.
Viele Grüße, Kai
Viele Grüße, Kai
von sunbeam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.005 Sekunden