Neue Jeti Servos
- GeGie
-
Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1431
- Dank erhalten: 608
Ich schätze, demnächst wird dann dort alles ersichtlich sein:
www.ditex-servo.com/
... es wird spannend!
... es wird spannend!
von GeGie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uwe neesen
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 1970
- Dank erhalten: 2347
Blademaster wrote: Interessant wäre, welche Daten denn genau bei den neuen Servos (Hacker) per Telemetrie einsehbar sind.
Grüße,
Dirk
Hallo Dirk
Wir haben auf der Messe Nürnberg eine Test-Sw auf einer CB 100, damit kann das Ditex Servo eigentlich alle Werte übertragen:
- Drehwinkel
- Drehmoment
- Temperatur
- Strom
- tatsächliche Spannung am Servo
- Warnungen
Im praktischen Betrieb wäre eine Übertragung der Warnung das beste Lösung, um die Telemetrie nicht zu überfrachten (also z.B. Fehler Querruderservo1). Einzelnde Werte sind sinnvoll, um z.B. bei Testflügen das tatsächlich benötigte Drehmoment, max. Stromaufnahme, Spannungsabfall zum Servo... festzustellen.
viele Grüße, Uwe
BITTE keine PN, Anfragen immer per Mail an info@hacker-motor.com So lassen sich Links und Anhänge, Tipps und Tricks besser und einfacher weitergeben.
Hacker Factory-team
BITTE keine PN, Anfragen immer per Mail an info@hacker-motor.com So lassen sich Links und Anhänge, Tipps und Tricks besser und einfacher weitergeben.
Hacker Factory-team
von uwe neesen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uwe neesen
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 1970
- Dank erhalten: 2347
Es wäre besser einen separates Thema zu eröffnen:
Ditex Servos
Ditex Servos
viele Grüße, Uwe
BITTE keine PN, Anfragen immer per Mail an info@hacker-motor.com So lassen sich Links und Anhänge, Tipps und Tricks besser und einfacher weitergeben.
Hacker Factory-team
BITTE keine PN, Anfragen immer per Mail an info@hacker-motor.com So lassen sich Links und Anhänge, Tipps und Tricks besser und einfacher weitergeben.
Hacker Factory-team
Last Edit:26 Jan. 2016 12:13
von uwe neesen
Letzte Änderung: 26 Jan. 2016 12:13 von uwe neesen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 439
- Dank erhalten: 21
Ich nehme mal an, dass der Servogleichlauf, also zwei Servo bekommen die selbe Impulserate uns bewegen sich dann auch gleich, damit perfekt sein wird, und zwar wirklich perfekt.
Das war ja selbst bei einem BLS Futabaservo nicht immer der Fall.
OLI
Das war ja selbst bei einem BLS Futabaservo nicht immer der Fall.
OLI
von Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RAK
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 33
Ist es nicht ein Riesenunterschied zu den MKS Servos, dass diese nicht wasserdicht sind?
Und dann noch mal eine Frage zu den Anlenkungen, sind für die 3D Servos auch servoscheiben verfügbar, statt der Ruderarme, am besten aus Aluminium ?
Und dann noch mal eine Frage zu den Anlenkungen, sind für die 3D Servos auch servoscheiben verfügbar, statt der Ruderarme, am besten aus Aluminium ?
Last Edit:29 Aug. 2017 10:52
von RAK
Letzte Änderung: 29 Aug. 2017 10:52 von RAK.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.111 Sekunden