Seglerverlust weshalb

  • Alpenflitzer
  • Alpenflitzer's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 48
  • Dank erhalten: 7

Alpenflitzer antwortete auf Seglerverlust weshalb

Posted 20 Sep. 2020 15:30 #7
Hallo huk!

Also ich hatte unlängst auch so einen Fall. Mir ist im Landeanflug plötzlich ein Voll-GFK Hotliner über rechts weggekippt, und mit Schmackes ungespitzt in die Landewiese gefahren. Unnötig zu erwähnen, dass das gute Stück restlos zustört war. Nachdem ich schon viele Flüge und auch Landungen mit diesem Flieger gemacht hatte, konnte ich mir nicht vorstellen, dass ich zu langsam gewesen wäre. Auch spricht hier die Geschwindigkeit des Absturzes dagegen. Es sah alles eher so aus, wie wenn ich den Absturz bewusst herbeigesteuert hätte.

Die Auswertung der Telemetrie ergab keinerlei Hinweise auf eine Funkunterbrechung. Eine Überprüfung des Senders brachte keine Erkenntnis, der Empfänger wurde aus dem Verkehr gezogen. Ich fliege jetzt mit einer neuen DC-24 ohne jedes Problem.

Jetzt ein Resumee zu ziehen ist halt schwierig. Fehler konnte keiner gefunden werden. Ein Augenzeuge war der Meinung ich wäre doch zu langsam geflogen. Ausschließen kann man gar nichts. Selbst routinierten Piloten unterlaufen solche Fehleinschätzungen. Meistens ist es halt doch der Mensch, der einen Fehler macht. In diesem Sinne Kopf hoch, manchmal fordert unser Sport seinen Tribut, und solange niemand verletzt wird ist alles zu ertragen.

Mit freundlichen Grüßen
Martin B)
von Alpenflitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • huk
  • huk's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • seit meiner Kindheit Funktionsmodellbauer
  • Beiträge: 55
  • Dank erhalten: 5

huk antwortete auf Seglerverlust weshalb

Posted 20 Sep. 2020 19:20 #8
Auf Grund der Logdaten und der eingegangen Rückmeldungen gehe ich von einem Pilotenfehler aus und nicht auf Technikproblem, da ja gemäss Logdatei sowohl die Empfangsqualität als auch die Spannungsversorgung bis zum Ende vorhanden war. Danke an dieser Stelle für die Hinweise.
Ich habe heute trotzdem die einzelnen Komponenten noch genauer angeschaut.
Beim Regler sind auch Komponenten abgeraucht, bei der -Steckverbindung zum Akku ist die Löt-stelle geschmolzen und der Stecker abgefallen.
Bei der Weiche ist auch eine Komponente abgeraucht, beim Eingang des Empfängerakku. Der LiPo Empfängerakku wäre noch funktionsfähig (Ladezustand 65% beide Zellen gleichstark).
Der Motorakku ist vollständig abgeraucht und in Einzelteile zerfallen.
Der Motorakku (6S 5200) war mit dem Balancer-Anschluss nach unten montiert.
Der Brandherd am Rumpf war unten. Wenn der Akku beim Aufprall nach vorne gerutscht ist, hätte er am oberen Rand am Servobrett anstehen müssen und auch dort beschädigt werden. Der Brandherd war jedoch unten zumindest, wenn ich den Rumpf anschaue.
Soweit meine Feststellungen.
von huk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 3cl
  • 3cl's Avatar Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Dank erhalten: 2

3cl antwortete auf Seglerverlust weshalb

Posted 29 Sep. 2020 09:34 #9
Hallo zusammen,
beim Durchlesen des ersten Post ist mir aufgefallen dass über die Akkuweiche BEC und Akku angeschlossen waren. Ist das so problemlos anzuschließen? Hab mal was von Potenzialausgleich etc. gehört...
Vielleicht mal Gerd Giese oder einen Elektronikspezialisten im Nachbarforum rcn kontaktieren und Ergebnis hier mitteilen. Danke.
vg Thomas
von 3cl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9742
  • Dank erhalten: 3832

PW antwortete auf Seglerverlust weshalb

Posted 29 Sep. 2020 09:54 #10
Hallo,

dass reicht alles nach Strömungsabriss.. nach dem Logfile war die Funkstrecke immer vorhanden.

By the way:

Der Rumpf ist doch easy zu reparieren


Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • huk
  • huk's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • seit meiner Kindheit Funktionsmodellbauer
  • Beiträge: 55
  • Dank erhalten: 5

huk antwortete auf Seglerverlust weshalb

Posted 29 Sep. 2020 10:02 #11
Hallo
Rupf zu flicken an dieser Stelle tu ich mir nicht an, aber neuer ist bereits in Auftrag....
von huk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • huk
  • huk's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • seit meiner Kindheit Funktionsmodellbauer
  • Beiträge: 55
  • Dank erhalten: 5

huk antwortete auf Seglerverlust weshalb

Posted 29 Sep. 2020 18:11 #12
hier noch Bilder, viel Kohle;)
von huk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.093 Sekunden