Neues Jeti Studio 10/2016

  • mhr
  • mhr's Avatar Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 3

mhr antwortete auf Neues Jeti Studio 10/2016

Posted 24 Nov. 2016 14:43 #91
Danke für den SymLink-Tip. Bei W10 ist das im "cmd" der Befehl "mklink". Damit konnte ich ein Link z.B. im Dropboxverzeichnis erzeugen. Aber es gibt noch Rechteprobleme. Ich sehe den Link in der DB, aber kann rückwärts nicht auf das verlinkte V. schauen. In den Eigenschaften steht der L. richtig, aber W meckert, das der Pfad verkehrt ist.

Hat jemand noch eine Lösung parat?? Gruss martin
von mhr

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mhr
  • mhr's Avatar Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 3

mhr antwortete auf Neues Jeti Studio 10/2016

Posted 25 Nov. 2016 13:41 #92
Es SCHEINT zu funktionieren!!! Einsatz auf eigene Gefahr!!! Daten vorher sichern!!!

1) Installieren von Link Shell Extension schinagl.priv.at/nt/hardlinkshellext/hardlinkshellext.html / evtl. braucht es noch VS2005 von MS.
2) Ein PC als "Root" der data.sqlite festlegen, egal welcher. Von hier einen SymLink der data.sqlite in ein gemeinsames (Netzwerk/Cloud) Verzeichnis, z.B...\dropbox\JetiDB, erstellen.
3) In allen weiteren PCs die lokale data.sqlite in dem Verzeichnis "benutzer\****\appdata\local\jeti-studio" zur Sicherheit umbenennen und durch einen Symlink der ..\dropbox\JetiDB\data.sqlite ersetzen.
4) Thats It!! ???

Ich habe nur die DB verlinkt, damit die sonstigen Programm-Einstellungen lokal bleiben. Es funktioniert bei mir im LAN und auch in der Cloud mit der Dropbox. Andere "Clouds" habe ich nicht probiert, vielleicht gehts noch mit GDrive?

Mit "mklink" hatte ich Rechteprobleme, LSE ist bequemer und Freeware.

Einschränkungen: Das ist jetzt NUR ca. 2Std. getestet worden! Was passiert, wenn zwei oder mehr Rechner die DB gleichzeitig benutzen? Keine Ahnung!! Die Dateiattribute werden z.T. nicht korrekt angezeigt.

Vielleicht finden sich noch Tester. Fehler und Verbesserungen - immer her damit! Ich bin kein Programmierer.

Gruss Martin
Last Edit:25 Nov. 2016 13:44 von mhr
Letzte Änderung: 25 Nov. 2016 13:44 von mhr.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SabineT
  • SabineT's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 436
  • Dank erhalten: 140

SabineT antwortete auf Neues Jeti Studio 10/2016

Posted 03 Dez. 2016 19:28 #93
JETI Studio V1.0.2 is now available
Am MAC klappt damit jetzt auch die Kommunikation mit dem USB-Adapter!

lg, Sabine
Last Edit:03 Dez. 2016 19:32 von SabineT
Letzte Änderung: 03 Dez. 2016 19:32 von SabineT.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen, modellbauolle, wstech

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wstech
  • wstech's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 913
  • Dank erhalten: 517

wstech antwortete auf Neues Jeti Studio 10/2016

Posted 04 Dez. 2016 09:09 #94
Und damit funktioniert nun auch die Darstellung von Logs aus der CB400 mir Aufzeichnung von Sensordaten korrekt.

Schönen 2.Advent,
Wolfgang
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
von wstech

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • modellbauolle
  • modellbauolle's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 535
  • Dank erhalten: 106

modellbauolle antwortete auf Neues Jeti Studio 10/2016

Posted 04 Dez. 2016 09:44 #95
Moin Sabine,

funktionierten jetzt auch die automatischen Updates der Empfänger?
Gibt es nun eine Info im Studio über die installierte Softwareversion der Empfänger?

Gruß Jürgen
von modellbauolle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bendh
  • bendh's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 332
  • Dank erhalten: 64

bendh antwortete auf Neues Jeti Studio 10/2016

Posted 04 Dez. 2016 09:56 #96
Frage:
Wenn ich Geräte ( Empfänger ) aktualisieren will, wird mir nur die neueste Software angeboten.
Ich möchte aber auch eine ältere z.B. V3.06 aufspielen. Ist das nicht möglich?
Gruß Bernd
von bendh

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.140 Sekunden