Neues Jeti Studio 10/2016
- onki
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Hallo,
ich denke nicht. Aktualisieren heißt ja neuere Versionen aufspielen.
Dazu gibt es doch die alten Firmwarefiles.
Es macht doch keinen Sinn alles erdenkliche in die Lösung zu packen, wenn es so etwas schon gibt und eigentlich nicht nötig ist.
Gruß
Onki
ich denke nicht. Aktualisieren heißt ja neuere Versionen aufspielen.
Dazu gibt es doch die alten Firmwarefiles.
Es macht doch keinen Sinn alles erdenkliche in die Lösung zu packen, wenn es so etwas schon gibt und eigentlich nicht nötig ist.
Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bendh
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 332
- Dank erhalten: 64
Hallo Onki,
aktualisieren heißt für mich auch, es an den tatsächlichen Bedarf anpassen,
und ich wünsche mir halt die ältere Empfängersoftware, da man dort noch im Empfänger alles für mich notwendige einstellen kann.
Manchmal möchte man ja auch wieder zurück, weil die Software nicht wie gewünscht funktioniert.
Meinen alten Rechner unter Windows habe ich nur noch für diese Updates und ich dachte mir es läuft jetzt endlich alles unter Linux.
aktualisieren heißt für mich auch, es an den tatsächlichen Bedarf anpassen,
und ich wünsche mir halt die ältere Empfängersoftware, da man dort noch im Empfänger alles für mich notwendige einstellen kann.
Manchmal möchte man ja auch wieder zurück, weil die Software nicht wie gewünscht funktioniert.
Meinen alten Rechner unter Windows habe ich nur noch für diese Updates und ich dachte mir es läuft jetzt endlich alles unter Linux.
Gruß Bernd
von bendh
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SabineT
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 436
- Dank erhalten: 140
Update der Empfänger klappt problemlos am MAC. Dass da keine älteren FW-Versionen angeboten werden ist aber verständlich, da sich ja auch die Vorschriften geändert haben.
Sabine
Sabine
Last Edit:04 Dez. 2016 12:32
von SabineT
Letzte Änderung: 04 Dez. 2016 12:32 von SabineT.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- modellbauolle
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 535
- Dank erhalten: 106
Hallo Sabine,
also wird die auf dem Empfänger vorhandene FW Version nicht angezeigt, oder?
Gruß Jürgen
also wird die auf dem Empfänger vorhandene FW Version nicht angezeigt, oder?
Gruß Jürgen
von modellbauolle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SabineT
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 436
- Dank erhalten: 140
von SabineT
Folgende Benutzer bedankten sich: modellbauolle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sierra_uniform
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 276
- Dank erhalten: 139
sierra_uniform antwortete auf Neues Jeti Studio 10/2016 / Diagrammfenster
Posted 04 Dez. 2016 17:29 #102
Wie kann ich in einem Diagrammfenster die Cursorlinie via Tasten auf den nächsten Messwert setzen? Bis jetzt schaffe ich nur Sprünge von einer Sekunde (Cursortasten links/rechts) oder 10 Sekunden (STRG + Cursortasten links/rechts oder Bild auf/ab Tasten), auch wenn ich Messwerte z.B. im Zehntelsekunden Abstand habe. Auf Zwischenwerte komme ich nur, wenn ich die Zeichnung „gigantisch“ zoome und dann mit dem Mauszeiger auf die Kurve klicke. Das ist mir für’s Anschauen von hintereinander folgenden Werten in einem bestimmten Kurvenbereich viel zu umständlich.
Gruß SU
Gruß SU
von sierra_uniform
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.144 Sekunden