Jeti Studio unter Linux
- bendh
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 332
- Dank erhalten: 64
Ich habe das Jeti Studio versucht unter Linux Mint 17.3 zu installieren. Ergebnis, nicht möglich.
Dann habe ich mich mit Jeti in Verbindung gesetzt und von Martin jede Menge Hilfe erhalten und vor allem Geduld mit meinem nicht so gutem Englisch.
Ergebnis, es läuft bei Ihm unter Linux Mint 18. Also Mint 18 installiert und siehe da, es läuft die Installation.
Aber, das Geräte Update will nicht so wie es soll.
Es startet zwar aber es bleibt hängen.
Ich habe das InstallationLog angehängt, das zeigt schon Fehler und auch die Terminalausgabe habe ich mal angehängt,
Vielleicht kann mir jemand behilflich sein.
Gruß Bernd
Dann habe ich mich mit Jeti in Verbindung gesetzt und von Martin jede Menge Hilfe erhalten und vor allem Geduld mit meinem nicht so gutem Englisch.
Ergebnis, es läuft bei Ihm unter Linux Mint 18. Also Mint 18 installiert und siehe da, es läuft die Installation.
Aber, das Geräte Update will nicht so wie es soll.
Es startet zwar aber es bleibt hängen.
Ich habe das InstallationLog angehängt, das zeigt schon Fehler und auch die Terminalausgabe habe ich mal angehängt,
Vielleicht kann mir jemand behilflich sein.
Gruß Bernd
Gruß Bernd
Last Edit:15 Okt. 2016 07:01
von bendh
Letzte Änderung: 15 Okt. 2016 07:01 von bendh.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nikolausi
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 327
- Dank erhalten: 153
Hallo Bernd,
die Installation läuft meistens, weil sie nur Dateien entpackt. Jedenfalls kann ich keine Fehler sehen.
Die Fehler in Form fehlender libs zeigen sich erst beim Aufruf.
Habe mal auf die Mint 18 Seite geschaut, da gibt es mehrere Varianten. Welche Variante hat Martin installiert? Vielleicht hast du die falsche?
die Installation läuft meistens, weil sie nur Dateien entpackt. Jedenfalls kann ich keine Fehler sehen.
Die Fehler in Form fehlender libs zeigen sich erst beim Aufruf.
Habe mal auf die Mint 18 Seite geschaut, da gibt es mehrere Varianten. Welche Variante hat Martin installiert? Vielleicht hast du die falsche?
jemoview - jeti model viewer
jetiforum.de/index.php/flightmonitor/120...w-jeti-modell-viewer
github.com/werinza/jemoview
R2H - Return to Home Lua App
jetiforum.de/index.php/lua-fuer-die-dc-d...2-r2h-return-to-home
github.com/werinza/R2H
jetiforum.de/index.php/flightmonitor/120...w-jeti-modell-viewer
github.com/werinza/jemoview
R2H - Return to Home Lua App
jetiforum.de/index.php/lua-fuer-die-dc-d...2-r2h-return-to-home
github.com/werinza/R2H
von nikolausi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bendh
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 332
- Dank erhalten: 64
das könnte natürlich sein, aber es funktioniert genau so weit unter Windows7 und Mac
www.jetiforum.de/index.php/jeti-studio/7...studio-unter-ios-mac
der Fehler liegt also woanders.
Leider nicht open, deshalb kann ich zwar sehen an dass es hängt aber nichts ändern.
Von Jeti werden die Fehlermeldungen nicht erklärt, deshalb kann ich nur abwarten.
Gruß Bernd
www.jetiforum.de/index.php/jeti-studio/7...studio-unter-ios-mac
der Fehler liegt also woanders.
Leider nicht open, deshalb kann ich zwar sehen an dass es hängt aber nichts ändern.
Von Jeti werden die Fehlermeldungen nicht erklärt, deshalb kann ich nur abwarten.
Gruß Bernd
Gruß Bernd
von bendh
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bendh
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 332
- Dank erhalten: 64
Tut sich da eigentlich noch was?
Vielleicht sollte man den Quellcode veröffentlichen, dann geht es schneller.
Vielleicht sollte man den Quellcode veröffentlichen, dann geht es schneller.

Gruß Bernd
Last Edit:18 Nov. 2016 09:58
von bendh
Letzte Änderung: 18 Nov. 2016 09:58 von bendh.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bendh
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 332
- Dank erhalten: 64
In der neuen Version 1.0.2 funktioniert das Studio jetzt auch unter Linux Mint 13. Auch die Updates, die bis jetzt scheiterten weil der USB Anschluss nicht richtig erkannt wurde, funktioniert jetzt.
Danke Jeti.
Danke Jeti.
Gruß Bernd
von bendh
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bendh
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 332
- Dank erhalten: 64
ein schönes Weihnachtsgeschenk von Jeti.
RX V3.06 ist jetzt in den Updates enthalten.
RX V3.06 ist jetzt in den Updates enthalten.
Gruß Bernd
von bendh
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.090 Sekunden