Software zum Bearbeiten der Modellspeicher
- lxfly
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 27
Nur mal zur Info:
Beim Testen der Exceldatei und der Java Software ist mir einiges aufgefallen was man so im normalen Sender nicht unbedingt sieht, d.h. die Wichtigkeit von aussagekräftigen Definitionen für Namen oder Titel an Funktionen, logische Schalter, Alarm- und Ereignisansagen.
Hat man seinen Funktionen und logischen Schalter nur so mal auf die schnelle einen Namen verpasst, so rächt sich das jetzt in der Darstellung in nichtsaussagenden Informationen wie z.B Mixer P8->Höhe.
Beim Testen der Exceldatei und der Java Software ist mir einiges aufgefallen was man so im normalen Sender nicht unbedingt sieht, d.h. die Wichtigkeit von aussagekräftigen Definitionen für Namen oder Titel an Funktionen, logische Schalter, Alarm- und Ereignisansagen.
Hat man seinen Funktionen und logischen Schalter nur so mal auf die schnelle einen Namen verpasst, so rächt sich das jetzt in der Darstellung in nichtsaussagenden Informationen wie z.B Mixer P8->Höhe.
Gruß
René
René
von lxfly
Folgende Benutzer bedankten sich: Thorn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lxfly
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 27
Noch 2 kleine Änderungen in Version 5.6:
- User Menu auf Senderblatt hinzugefügt
- leeren Bereich "Manuelle Einträge" in Bereiche vorbereitet; somit können fehlende und zusätzliche Zeilen darunter ergänzt werden
- User Menu auf Senderblatt hinzugefügt
- leeren Bereich "Manuelle Einträge" in Bereiche vorbereitet; somit können fehlende und zusätzliche Zeilen darunter ergänzt werden
Gruß
René
René
von lxfly
Folgende Benutzer bedankten sich: PW, Olli 80
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lxfly
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 27
Dank PW konnte ich die Senderbelegung jetzt auch für die DC-24 testen. Funktionierte auf Anhieb da die Struktur der Modelldatei genau gleich ist; es gibt nur den LUA Zusatz.
Hier noch mal der Verweis auf die benötigten Dateien, am besten einfach die .zip Datei runterladen und entpacken.
Letzte Änderungen:
- Integration DC-24
- Möglichkeit Senderbild mit eigenem Bild zu ersetzen
- User Menu
Hier noch mal der Verweis auf die benötigten Dateien, am besten einfach die .zip Datei runterladen und entpacken.
Letzte Änderungen:
- Integration DC-24
- Möglichkeit Senderbild mit eigenem Bild zu ersetzen
- User Menu
Gruß
René
René
von lxfly
Folgende Benutzer bedankten sich: PW, TopSan, Pspec, Olli 80
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Heiko
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 284
- Dank erhalten: 89
Hallo,
ich habe mir auf dem Mac Java 8/91 installiert und die Version von trööt geladen.
Nach einigen Einstell Arbeiten kann ich zumindest unter APP die Datei JetiModeler.jar öffnen und bekomme dann eine Darstellung mit einem Importfenster. Eine Modell Dateien lässt sich auch importieren, allerdings erhalte ich dann keinerlei Darstellung...
Gibt´s eine Kurzanleitung für Ahnungslose ?
Danke und Grüße
Heiko
ich habe mir auf dem Mac Java 8/91 installiert und die Version von trööt geladen.
Nach einigen Einstell Arbeiten kann ich zumindest unter APP die Datei JetiModeler.jar öffnen und bekomme dann eine Darstellung mit einem Importfenster. Eine Modell Dateien lässt sich auch importieren, allerdings erhalte ich dann keinerlei Darstellung...
Gibt´s eine Kurzanleitung für Ahnungslose ?
Danke und Grüße
Heiko
von Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sierra_uniform
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 276
- Dank erhalten: 139
sierra_uniform antwortete auf Software zum Bearbeiten der Modellspeicher
Posted 05 Sep. 2016 19:39 #95
Hallo Leute,
habe neulich einen Empfänger vermisst. Da ich nicht jede Modelldatei auf dem Sender einzeln durchforsten wollte, habe ich mir einen Excelmakro erstellt, der mir eine Übersicht liefert, welcher Empfänger an welchen Modellspeicher gebunden ist. Da ich gerne auch mal wissen wollte, wie denn die Gesamt-Flugzeiten für meine einzelnen Modelle aussehen, habe ich das auch noch mit aufgenommen. Die Erstellung der Übersicht dauert nur ein paar wenige Sekunden. Vielleicht kanns ja sonst noch jemand gebrauchen.
Gruß SU
habe neulich einen Empfänger vermisst. Da ich nicht jede Modelldatei auf dem Sender einzeln durchforsten wollte, habe ich mir einen Excelmakro erstellt, der mir eine Übersicht liefert, welcher Empfänger an welchen Modellspeicher gebunden ist. Da ich gerne auch mal wissen wollte, wie denn die Gesamt-Flugzeiten für meine einzelnen Modelle aussehen, habe ich das auch noch mit aufgenommen. Die Erstellung der Übersicht dauert nur ein paar wenige Sekunden. Vielleicht kanns ja sonst noch jemand gebrauchen.
Gruß SU
von sierra_uniform
Folgende Benutzer bedankten sich: KlausM, oesti, wstech, misterbike, Raimund, Siggibutz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: trööt
Ladezeit der Seite: 1.118 Sekunden