Automatische Umschaltung von HH auf Dämpfung und zurück
- Thorn
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3464
- Dank erhalten: 1484
Thorn antwortete auf Automatische Umschaltung von HH auf Dämpfung und zurück
Posted 26 Juni 2019 11:53 #7
Das würde wenn überhaupt mit Lua funktionieren. Mit freundlichen Grüßen Thorn
!! Bitte alle meine Apps vom Sender Löschen!
Sorry, wegen meiner Rechtschreibung und Grammatik!!!
Lg Thorn
Sorry, wegen meiner Rechtschreibung und Grammatik!!!
Lg Thorn
von Thorn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3533
- Dank erhalten: 2601
IG-Modellbau antwortete auf Automatische Umschaltung von HH auf Dämpfung und zurück
Posted 26 Juni 2019 14:31 #8
Hallo an Alle,
das funktioniert auch unter Verwendung einiger log. Schalter...
So schaut das aus, für jeden Knüppel, wird also drei mal benötigt.
Dann noch zwei Weitere um die drei log. Knüppelschalter zu einem zusammen zu fassen.
Ingmar
das funktioniert auch unter Verwendung einiger log. Schalter...
So schaut das aus, für jeden Knüppel, wird also drei mal benötigt.
Dann noch zwei Weitere um die drei log. Knüppelschalter zu einem zusammen zu fassen.
Ingmar
von IG-Modellbau
Folgende Benutzer bedankten sich: tomsl1, Knut, e-modell
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SteffMT
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 366
- Dank erhalten: 90
SteffMT antwortete auf Automatische Umschaltung von HH auf Dämpfung und zurück
Posted 26 Juni 2019 14:32 #9
Kurzfristig kann man das über logische Funktionen machen. Alles was größer 1% aus der Mitte ist z.B. soll dannn von HH auf Dämpfung umschalten. Aus dem Kopf raus würde ich aber sagen man braucht 5 Funktionen dazu.
So hatte ich das fürher für L/S gemacht bevor es die Änderung gab um Automatisch zu übernehmen sobald ich in den Knüppel lange und sobadl ich los lasse hat der Schüler. Ist im Grunde aber nichts anderes.
Grüße
Stefan
So hatte ich das fürher für L/S gemacht bevor es die Änderung gab um Automatisch zu übernehmen sobald ich in den Knüppel lange und sobadl ich los lasse hat der Schüler. Ist im Grunde aber nichts anderes.
Grüße
Stefan
von SteffMT
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Knut
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 640
- Dank erhalten: 278
Knut antwortete auf Automatische Umschaltung von HH auf Dämpfung und zurück
Posted 26 Juni 2019 14:48 #10
Hallo,
Das über eine log. Verknüpfung zu machen war auch mein erster Gedanke.
Allerdings ist es mir nicht gelungen die Geber Qr, Hr und Sr in beide Richtungen als Schalter zu definieren. Ging immer nur in eine Richtung. Wenn das in beide gehen würde, sollte es funktionieren.
Habe ich da was übersehen?
Tschüß
Knut
Das über eine log. Verknüpfung zu machen war auch mein erster Gedanke.
Allerdings ist es mir nicht gelungen die Geber Qr, Hr und Sr in beide Richtungen als Schalter zu definieren. Ging immer nur in eine Richtung. Wenn das in beide gehen würde, sollte es funktionieren.
Habe ich da was übersehen?
Tschüß
Knut
Last Edit:26 Juni 2019 14:54
von Knut
Letzte Änderung: 26 Juni 2019 14:54 von Knut.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3533
- Dank erhalten: 2601
IG-Modellbau antwortete auf Automatische Umschaltung von HH auf Dämpfung und zurück
Posted 26 Juni 2019 14:49 #11
Hallo Knut,
klar geht das, schau Dir meinen Post an...
Ingmar
klar geht das, schau Dir meinen Post an...
Ingmar
von IG-Modellbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Knut
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 640
- Dank erhalten: 278
Knut antwortete auf Automatische Umschaltung von HH auf Dämpfung und zurück
Posted 26 Juni 2019 14:53 #12
Hallo Ingmar,
Sehe schon Du hast den gleichen Geber pro log Schalter zugeordnet
Das hatte ich nicht gemacht. Versuche ich dann gleich mal.
Wenn ich drüber nachdenke, werden mir wohl die log. Schalter ausgehen. Oder ich lasse das Hr bei HH weg, habe ich bisher auch nicht verwendet.
Dann sollte es reichen.
Bisher habe ich nur mit dem Assist das Sr für HH benutzt. Knüppelprio dabei 100 %. Das geht ganz gut. Aber eben nur solange man zum Qr auch das Sr nimmt. Der Kurvenassistent klingt gut und macht im Prinzip was er soll.
Nur scheint er sich hinterher daran zu erinnern, daß er eigentlich gegensteuern wollte. Der ist für den HH nicht nutzbar.
Tschüß
Knut
Sehe schon Du hast den gleichen Geber pro log Schalter zugeordnet
Das hatte ich nicht gemacht. Versuche ich dann gleich mal.
Wenn ich drüber nachdenke, werden mir wohl die log. Schalter ausgehen. Oder ich lasse das Hr bei HH weg, habe ich bisher auch nicht verwendet.
Dann sollte es reichen.
Bisher habe ich nur mit dem Assist das Sr für HH benutzt. Knüppelprio dabei 100 %. Das geht ganz gut. Aber eben nur solange man zum Qr auch das Sr nimmt. Der Kurvenassistent klingt gut und macht im Prinzip was er soll.
Nur scheint er sich hinterher daran zu erinnern, daß er eigentlich gegensteuern wollte. Der ist für den HH nicht nutzbar.
Tschüß
Knut
Last Edit:26 Juni 2019 15:13
von Knut
Letzte Änderung: 26 Juni 2019 15:13 von Knut.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Thorn, IG-Modellbau
Ladezeit der Seite: 1.135 Sekunden