Thorn's LUA Apps haben einen neuen Besitzer.
- klaus
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 392
- Dank erhalten: 277
Da noch nicht ganz klar ist, ob alle Apps auch als *.lc-Versionen verfügbar gemacht werden, gibt es eine clevere Lösung, mit der ihr euch das lästige erneute Einrichten der Apps mit der *.lua in jedem Modell sparen könnt – und trotzdem nicht auf die neuesten Apps von Ingmar verzichten müsst!
Diese kurze Anleitung richtet sich besonders an diejenigen, die noch die *.lc-Dateien auf dem Sender haben, aber keine Lust haben, sich jedes Mal durch die komplette Einrichtungsprozedur pro Modell zu kämpfen. So bleibt ihr auf dem neuesten Stand, ohne dabei die Nerven zu verlieren. Einfach, schnell und vor allem stressfrei!
Nachfolgend ein Beispiel mit der Switch57-App:
1. Die bestehende switch57.lc auf dem Sender umbenennen (z.B. nach switch57.old)
2. Die neue switch57.lua in den Sender kopieren und dort nun zu switch57.lc umbenennen.
Fertig
Die Dateigröße wird dadurch nicht verkleinert und auch das Laden der App dauert gleich lange wie bei der switch57.lua (ist ja in dem Moment auch die switch57.lua, heißt nur jetzt eben switch57.lc).
Aber man hat dennoch den praktischen Vorteil, dass man nicht alle Apps im Modell neu einrichten muss.
Übrigens: wenn man am PC die Dateierweiterung (zum Beispiel .lc oder .lua) nicht sieht, dann muss im Windows Explorer bei den Ordneroptionen noch die Option „Erweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden“ deaktiviert werden.
Vieleicht ist diese Lösung ja für den Einen oder Anderen hilfreich, der sich nicht an die Kompilierung der Apps wagen möchte
Diese kurze Anleitung richtet sich besonders an diejenigen, die noch die *.lc-Dateien auf dem Sender haben, aber keine Lust haben, sich jedes Mal durch die komplette Einrichtungsprozedur pro Modell zu kämpfen. So bleibt ihr auf dem neuesten Stand, ohne dabei die Nerven zu verlieren. Einfach, schnell und vor allem stressfrei!
Nachfolgend ein Beispiel mit der Switch57-App:
1. Die bestehende switch57.lc auf dem Sender umbenennen (z.B. nach switch57.old)
2. Die neue switch57.lua in den Sender kopieren und dort nun zu switch57.lc umbenennen.
Fertig

Die Dateigröße wird dadurch nicht verkleinert und auch das Laden der App dauert gleich lange wie bei der switch57.lua (ist ja in dem Moment auch die switch57.lua, heißt nur jetzt eben switch57.lc).
Aber man hat dennoch den praktischen Vorteil, dass man nicht alle Apps im Modell neu einrichten muss.
Übrigens: wenn man am PC die Dateierweiterung (zum Beispiel .lc oder .lua) nicht sieht, dann muss im Windows Explorer bei den Ordneroptionen noch die Option „Erweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden“ deaktiviert werden.
Vieleicht ist diese Lösung ja für den Einen oder Anderen hilfreich, der sich nicht an die Kompilierung der Apps wagen möchte

Last Edit:15 Feb. 2025 17:00
von klaus
Letzte Änderung: 15 Feb. 2025 17:00 von klaus.
Folgende Benutzer bedankten sich: Zoom8282, IG-Modellbau, gerry01, frank.kleiner@gmx.net
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2703
- Dank erhalten: 841
Auch von mir vielen Dank an euch!
Auf der Homepage habe ich eben gesehen, dass die Notizbuch-App nicht weiterentwickelt wird. Das finde ich sehr schade, weil sie für mich die App mit dem größten Mehrwert auf dem Sender und tatsächlich ein Alleinstellungsmerkmal ist.
Ich notiere da nicht nur die Schalterbelegung, sondern auch andere Informationen:
# Schwerpunkt
# Klappenstellung für Start und Landung
# Funktion von speziellen Modulen wie z.B. Zündung für Rauchpatronen
# Maximale Windgeschwindigkeit, bei der ein Modell geflogen werden sollte
# Infos zu Eigenarten des Fliegers
# Protokoll und Bankplatz beim Multimodul für diverse Hallenflieger, die nicht auf Jeti laufen
Es wäre wirklich ein Verlust, wenn ich diese Infos wieder vom Sender ins Smartphone verlagern müsste. Da die App nicht sehr komplex ist und auch keinerlei weiterer Funktionen bedarf - sie macht exakt das, was sie machen soll - hoffe ich, dass eine Anpassung bzw. weitere Pflege auf z.B. neuen Sendern nicht zu viel Arbeit machen sollte. Wäre toll, wenn es die App weiter gäbe!
Viele Grüße
Kai
Auf der Homepage habe ich eben gesehen, dass die Notizbuch-App nicht weiterentwickelt wird. Das finde ich sehr schade, weil sie für mich die App mit dem größten Mehrwert auf dem Sender und tatsächlich ein Alleinstellungsmerkmal ist.
Ich notiere da nicht nur die Schalterbelegung, sondern auch andere Informationen:
# Schwerpunkt
# Klappenstellung für Start und Landung
# Funktion von speziellen Modulen wie z.B. Zündung für Rauchpatronen
# Maximale Windgeschwindigkeit, bei der ein Modell geflogen werden sollte
# Infos zu Eigenarten des Fliegers
# Protokoll und Bankplatz beim Multimodul für diverse Hallenflieger, die nicht auf Jeti laufen
Es wäre wirklich ein Verlust, wenn ich diese Infos wieder vom Sender ins Smartphone verlagern müsste. Da die App nicht sehr komplex ist und auch keinerlei weiterer Funktionen bedarf - sie macht exakt das, was sie machen soll - hoffe ich, dass eine Anpassung bzw. weitere Pflege auf z.B. neuen Sendern nicht zu viel Arbeit machen sollte. Wäre toll, wenn es die App weiter gäbe!
Viele Grüße
Kai
von sunbeam
Folgende Benutzer bedankten sich: klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klaus
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 392
- Dank erhalten: 277
Hallo Kai,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Du kannst die App natürlich weiterhin benutzen, dafür hat sie Ingmar ja von Thorn übernommen.
Nur weil sie nicht weiterentwickelt wird bedeutet es nicht zwingend, dass sie nicht mehr funktioniert.
Oder würdest du etwas bestimmtest in der App benötigen das es derzeit noch nicht gibt?
Gruß Klaus
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Du kannst die App natürlich weiterhin benutzen, dafür hat sie Ingmar ja von Thorn übernommen.
Nur weil sie nicht weiterentwickelt wird bedeutet es nicht zwingend, dass sie nicht mehr funktioniert.
Oder würdest du etwas bestimmtest in der App benötigen das es derzeit noch nicht gibt?
Gruß Klaus
von klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2703
- Dank erhalten: 841
Hallo Klaus,
vielen Dank für deine Antwort. Ja klar, die App nutze ich in jedem Fall weiter, sie läuft in jedem Modellspeicher
Nein, ich wüsste derzeit nichts, was bei der App fehlt - in der Einfachheit liegt gerade die große Klasse: Sie macht exakt das, was sie soll. Ich hatte einzig die Frage mit der Kompatibilität im Kopf. Also ggf. die Anpassung an eine andere Displaygröße oder an andere Gegebenheiten, falls Jeti mal etwas an Sendern ändert, für das Anpassungen in Apps nötig wären. Nur solche "grundsätzliche Pflege" hatte ich im Kopf; davon unabhängig ist die App aus meiner Sicht "fertig" und sehr gut so, wie sie ist
Da ich momentan aber keinen V2-Sender habe, kann ich zu der Display-Frage nichts sagen.
Viele Grüße
Kai
vielen Dank für deine Antwort. Ja klar, die App nutze ich in jedem Fall weiter, sie läuft in jedem Modellspeicher

Nein, ich wüsste derzeit nichts, was bei der App fehlt - in der Einfachheit liegt gerade die große Klasse: Sie macht exakt das, was sie soll. Ich hatte einzig die Frage mit der Kompatibilität im Kopf. Also ggf. die Anpassung an eine andere Displaygröße oder an andere Gegebenheiten, falls Jeti mal etwas an Sendern ändert, für das Anpassungen in Apps nötig wären. Nur solche "grundsätzliche Pflege" hatte ich im Kopf; davon unabhängig ist die App aus meiner Sicht "fertig" und sehr gut so, wie sie ist

Da ich momentan aber keinen V2-Sender habe, kann ich zu der Display-Frage nichts sagen.
Viele Grüße
Kai
von sunbeam
Folgende Benutzer bedankten sich: klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roady123
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 649
- Dank erhalten: 184
Wird es denn die Diplay App 6.0 auch wieder in nicht BUNT geben?
Grüße Christoph
Grüße Christoph
von Roady123
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
-
Offline Autor
- Moderator
-
- Beiträge: 3459
- Dank erhalten: 2545
IG-Modellbau antwortete auf Thorn's LUA Apps haben einen neuen Besitzer.
Posted 16 Feb. 2025 13:22 #66
Hallo Christoph,
bei genügend Nachfrage versuche ich das in die Color6.0 einzubauen.
Also anstelle der farbigen Flächen nur den Rahmen, oder meintest Du was anderes?
Zwei unterschiedliche Apps zu pflegen macht wenig Sinn.
Ingmar
bei genügend Nachfrage versuche ich das in die Color6.0 einzubauen.
Also anstelle der farbigen Flächen nur den Rahmen, oder meintest Du was anderes?
Zwei unterschiedliche Apps zu pflegen macht wenig Sinn.
Ingmar
von IG-Modellbau
Folgende Benutzer bedankten sich: klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Thorn, IG-Modellbau
Ladezeit der Seite: 1.053 Sekunden