Thorn's LUA Apps haben einen neuen Besitzer.
- Helischober
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 408
- Dank erhalten: 148
Helischober antwortete auf Thorn's LUA Apps haben einen neuen Besitzer.
Posted 17 Feb. 2025 09:31 #73In der BA z. b. Display-App sind Links zur HP noch auf die alte web-Seite verweisend.
Würde eine Fröhlichkeit aufkommen lassen dies zu korrigieren. Siehe Bild als Beispiel rote Umrandung.
LG Achim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helischober
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 408
- Dank erhalten: 148
Helischober antwortete auf Thorn's LUA Apps haben einen neuen Besitzer.
Posted 17 Feb. 2025 09:52 #74Hallo Klaus / Ingmar,klaus wrote: Hallo Achim,
in der Switch57 gibt es bereits 14 Felder welche für zusätzliche Infos verwendet werden können.
Und mit dem JSN-Generator auf unserer Webseite kannst du einfach mit kopieren/einfügen deine Texte übertragen und als Datei für die Switch57 herunterladen
Hast du es damit schon mal versucht?
vielen Dank für entsprechende Hinweise.
Da die Switch57 ja schon diese Funktionen als Kurzform inne hat, ist meine Anfrage erledigt.
LG Achim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klaus
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 392
- Dank erhalten: 277
Danke Achim für deinen Hinweis. Ich habe diesen Teil nun aus der Anleitung entfernt. Gruß KlausHelischober wrote: Hallo Ingmar / Klaus,
In der BA z. b. Display-App sind Links zur HP noch auf die alte web-Seite...
LG Achim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2703
- Dank erhalten: 841
du hattest ja gefragt, wozu die Notizbuch-App verwendet wird. Hier kommen ein paar Screenshots (bzw. Fotos, das ging eben schneller

Die Notizbuch-App läuft bei mir in jedem Modellspeicher und hat immer das gleiche Layout (lässt sich als Vorlage speichern). Grundsätzlich trage ich dort die Belegung der Schalter, die der vier Proportionalgeber 5-8 sowie die von meinen vier Tasten auf der Rückenplatte (Sk, Sl) ein. Zusätzlich vermerke ich diverse nützliche Informationen zu den Fliegern, z.B. Klappenstellungen bei Start/Landung, Schwerpunkt, Bankplatz beim Multimodul für bestimmte Protokolle, Bedienung von Zusatzmodulen wie Rauchpatronenzündung, Angaben zu Windbedingungen etc.
Für mich haben diese beiden Seiten einen enormen Mehrwert, wüsste ich sonst nicht, wo ich das sinnvoll speichern sollte. Zettel/Papier kommt nicht in Frage und es bliebe nur das Smartphone.
Hier ein paar Screenshots:
Das vollste Notizbuch hat meine King Quest Kodiak:
Ein etwas leereres Notizbuch für meine Dragonfly; hier habe ich ein paar Infos zu den PID-Einstellungen des Assist hinterlegt, weil ich da mal etwas geändert hatte:
Und zum Schluss meine UMX Turbo Timber als Hallenflieger, die ich über ein Multimodul mit Spektrum-Protokoll fliege:
Ich hoffe, es wird deutlich, dass die Notizbuch-App sehr sinnvoll ist. Sie bedarf keinerlei neuer Funktionen, auch Farbe ist meiner Meinung nach nicht erforderlich. Schön wäre es, wenn es lediglich grundsätzliche Anpassungen geben würde wie Bildschirmgröße oder Anpassungen an irgendwelche geänderten LUA-Parameter, die eine anderes Programmierung/Syntax o.ä. erfordern. Ansonsten braucht die App keinerlei Pflege.
Viele Grüße
Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
-
Offline Autor
- Moderator
-
- Beiträge: 3459
- Dank erhalten: 2545
IG-Modellbau antwortete auf Thorn's LUA Apps haben einen neuen Besitzer.
Posted 17 Feb. 2025 20:38 #77vielen Dank!
Wenn ich Klaus richtig verstanden habe, kann das auch die Switch57.
Kannst Du das bitte mal Testen?
Ingmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klaus
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 392
- Dank erhalten: 277
vielen Dank für die Screenshots.
Soweit sind wir beide Leidensgenossen, denn bei mir ist die Switch-App bei jedem Modell mit drinnen

So wie ich das sehe machst du im Grunde das selbe was auch in der Switch-App gemacht werden kann. Die Switch-App zeigt dir halt auch optisch an was welcher Schalter macht.
Im Grunde eben der Nachfolger der Schalter-App.
Wenn dir die grafische Darstellung nicht wichtig ist hätte ich da schon eine Idee was man machen könnte 😊
Hast du die Switch-App inzwischen mal ausprobiert?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.