Flow Sensor von MoLoTEC für Jeti
- GeGie
-
Offline Autor
- Gebannt
-
- Beiträge: 1431
- Dank erhalten: 608
Toll dargestellt vom Markus - das könnte Jürgen doch hier mit einstellen:
jetimagazin.de/index.php/beitraege/34-tips-als-video (passen tätre es).
Edit Jürgen@:
Leider kann ich die Reihenfolge nicht ändern, doch möchte ich den Beitrag hier weiter führen und Zusammen ziehen.
jetimagazin.de/index.php/beitraege/34-tips-als-video (passen tätre es).
Edit Jürgen@:
Leider kann ich die Reihenfolge nicht ändern, doch möchte ich den Beitrag hier weiter führen und Zusammen ziehen.
Last Edit:25 Sep. 2014 08:27
von GeGie
Letzte Änderung: 25 Sep. 2014 08:27 von Jürgen.
Folgende Benutzer bedankten sich: PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
-
Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
Das wäre eine gute Idee für die MUI-Firmware, dann hätte man die Möglichkeit sich im voreingestellten Intervall
die verbrauchte Kapazität ansagen zu lassen, ohne eine ganze Menge an Telemtrieansagen dafür zu brauchen.
MFG Harald
Edit Jürgen@
Siehe oben.
die verbrauchte Kapazität ansagen zu lassen, ohne eine ganze Menge an Telemtrieansagen dafür zu brauchen.
MFG Harald
Edit Jürgen@
Siehe oben.
Last Edit:25 Sep. 2014 08:31
von ***EX
Letzte Änderung: 25 Sep. 2014 08:31 von Jürgen.
Folgende Benutzer bedankten sich: PW, sunbeam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- peter modelcity
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 1223
Ich habe mir den Durchflusssensor von MoLoTEC zugelegt.
Ein absolut geniales Teil. Was man damit alles machen kann sieht man hier in einem Video.
www.youtube.com/watch?v=cB6LzjnTMW0&feature=youtu.be
Ein absolut geniales Teil. Was man damit alles machen kann sieht man hier in einem Video.
www.youtube.com/watch?v=cB6LzjnTMW0&feature=youtu.be
LG Peter
www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
von peter modelcity
Folgende Benutzer bedankten sich: patrik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- onki
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Hallo,
Ohne jetzt tiefer in die Materie eindringen zu wollen wäre das generell eine Sender-Firmware Geschichte.
Ich wünsche mir beispielsweise beim Vario auch eine Wert-Intervallansage alle 50 oder 100 Höhenmeter (beim schleppen) und eine Zeitintervallansage alle 20-30s im Thermikflug.
Momentan geht das nur umständlich indem ich einen Haufen Alarme (50, 100,150,200...) von Hand definiere.
Gruß
Onki
Ohne jetzt tiefer in die Materie eindringen zu wollen wäre das generell eine Sender-Firmware Geschichte.
Ich wünsche mir beispielsweise beim Vario auch eine Wert-Intervallansage alle 50 oder 100 Höhenmeter (beim schleppen) und eine Zeitintervallansage alle 20-30s im Thermikflug.
Momentan geht das nur umständlich indem ich einen Haufen Alarme (50, 100,150,200...) von Hand definiere.
Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uwe neesen
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 1970
- Dank erhalten: 2347
naja... 6 alarme für 100 - 600m sind schnell erstellt und sind schatbar zusammen mit z.b. den flugphasen oder der schleppkupplung. ebenso die ansagen nach zeit. also alles da...
viele Grüße, Uwe
BITTE keine PN, Anfragen immer per Mail an info@hacker-motor.com So lassen sich Links und Anhänge, Tipps und Tricks besser und einfacher weitergeben.
Hacker Factory-team
BITTE keine PN, Anfragen immer per Mail an info@hacker-motor.com So lassen sich Links und Anhänge, Tipps und Tricks besser und einfacher weitergeben.
Hacker Factory-team
von uwe neesen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus33
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 12
Ladezeit der Seite: 1.121 Sekunden