MFlow Sensor undicht

  • Klaus_S
  • Klaus_S's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 61
  • Dank erhalten: 33

Klaus_S antwortete auf MFlow Sensor undicht

Posted 22 Feb. 2016 10:01 #7

peter modelcity wrote: aber in dem simplen Durchflusssensor wird das sicher nicht so sein.


Ist es wirklich ein simpler Durchflußsensor ?
Ist es so einfach einen guten, funktionierenden Durchlfußgeber herzustellen ?
Da habe ich meine Zweifel daran.

Auch wenn das Innenleben nicht Aufregend aussieht, gehört eine Menge an Erfahrung dazu
so ein Produkt korrekt zu entwickeln und auch zu fertigen und das hat seinen Preis.

Vielleicht findet mustang6 ja den Fehler, oder er meldet sich nochmal dazu.
Wäre schön wenn ihm geholfen werden könnte.
Last Edit:22 Feb. 2016 11:00 von Klaus_S
Letzte Änderung: 22 Feb. 2016 11:00 von Klaus_S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mustang6
  • mustang6's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 24
  • Dank erhalten: 3

mustang6 antwortete auf MFlow Sensor undicht

Posted 22 Feb. 2016 12:39 #8
Also der MFlow ist unmitelbar vor der keropumpe. Schleuche alle gerade abgeschnitten und richtig eingesteckt. Dann hab ich den MFlow aus gestckt und die scheuchemit nem festoverbinder wider zusmmen gesteckt und dann wahr alles gut.
von mustang6

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • markus33
  • markus33's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 46
  • Dank erhalten: 12

markus33 antwortete auf MFlow Sensor undicht

Posted 22 Feb. 2016 19:38 #9
Na da hat meine Kristallkugel mal wieder gut funktioniert ;) ein Festoverbinder war die Ursache. :whistle:

Also der DFM gehört auf die DRUCKSEITE! und hat dann auch noch eine definierte Durchflussrichtung.

Vor der Pumpe--- da würde ich jetzt Saugseite interpretieren. Wenn das so ist, dann ist das nicht korrekt. Dann kann auch ein Festoverbinder Luft ziehen wie in dem Fall.

Aber trotzdem: Der DFM muss auf die Druckseite! um reproduzierbare Ergebnisse zu liefern.
Grüße
Markus

www.molotec.de
Last Edit:22 Feb. 2016 19:40 von markus33
Letzte Änderung: 22 Feb. 2016 19:40 von markus33.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mustang6
  • mustang6's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 24
  • Dank erhalten: 3

mustang6 antwortete auf MFlow Sensor undicht

Posted 22 Feb. 2016 19:42 #10
Also 3 flüge ist ja gegangen und hat auch richtig angezeigt und als es nicht mehr gegangen ist habe ich den flow rausgenomen und mit einem festoverbinder alles wider zusammen gesteckt und dann liefs wider aber ohne flow
Last Edit:22 Feb. 2016 19:46 von mustang6
Letzte Änderung: 22 Feb. 2016 19:46 von mustang6.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • markus33
  • markus33's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 46
  • Dank erhalten: 12

markus33 antwortete auf MFlow Sensor undicht

Posted 22 Feb. 2016 19:47 #11
Na ja, ich arbeite nun 10 Jahre mit diesen DFM (und anderen Durchflussmessgeräten). Man hat da seine Erfahrungen ;) . Das es drei Flüge geklappt hat bedeutet aber noch lange nicht das es richtig ist. ;) War nur ein Tipp aber jeder muss es selber wissen.

Schon mal die Festo- Verbinder am DFM getauscht?
Grüße
Markus

www.molotec.de
Last Edit:22 Feb. 2016 19:49 von markus33
Letzte Änderung: 22 Feb. 2016 19:49 von markus33.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mustang6
  • mustang6's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 24
  • Dank erhalten: 3

mustang6 antwortete auf MFlow Sensor undicht

Posted 22 Feb. 2016 19:53 #12
Da mach ich nichts dran hab noch Garantie und zu dem steht nichts in der anleitung das man den flow vor oder nach der pumpe einbauen muss
von mustang6

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.103 Sekunden