Graupner Alpha300Q mit Jeti DS12 und Rex6 Assist

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Graupner Alpha300Q mit Jeti DS12 und Rex6 Assist

Posted 19 Sep. 2019 17:26 #7
In den Voreinstellungen hast du für den Modus auch den für Höhe halten, vielleicht steht dein Auswahlschalter
gerade in der Stellung.
Mfg Harald
von ***EX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Erik
  • Erik's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 6
  • Dank erhalten: 0

Erik antwortete auf Graupner Alpha300Q mit Jeti DS12 und Rex6 Assist

Posted 20 Sep. 2019 21:57 #8
... nein. Ich habe alle drei Modi durchprobiert. Immer mit dem gleichen Ergebnis.

Noch mal ganz zum Anfang: Eigentlich müsste es doch mit dem Rex6 Assist funktionieren? Einen extra Flight Controller benötige ich doch nicht? Die vier Regler hängen direkt am Empfänger...

Unter Multicopter Settings im Menü des Empfängers steht bei Servooutput übrigens konstant -100%... soll das so sein? Wenn nein, wo liegt der Fehler?

Ich wüsste nicht, was ich im Menü des Empfängers noch ausprobieren könnte... kann es sein, dass senderseitig irgendwas nicht stimmt? Ich habe ganz normal ein Modell für einen Copter angelegt... kann irgendwo eine Einstellung sein, die das Problem hervorruft?

Danke und viele Grüße
Erik
Last Edit:20 Sep. 2019 22:38 von Erik
Letzte Änderung: 20 Sep. 2019 22:38 von Erik.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Erik
  • Erik's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 6
  • Dank erhalten: 0

Erik antwortete auf Graupner Alpha300Q mit Jeti DS12 und Rex6 Assist

Posted 21 Sep. 2019 00:57 #9
... mal noch eine ganz andere Frage: Ich habe gerade gesehen, dass der HOTT Empfänger der von Graupner aus vorgesehen ist, 9 Kanäle hat... der Empfänger den ich verwende hat nur 6. Ich bin mir da jetzt unsicher... kann es sein, dass mein Empfänger zu "klein" ist und ich eigentlich anstele des Rex6 Assist den Rex10 Assist bräuchte?

Danke und viele Grüße
Erik
von Erik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Graupner Alpha300Q mit Jeti DS12 und Rex6 Assist

Posted 21 Sep. 2019 09:23 #10
Für einen Quad brauchst du nur 4 Steckplätze und Kanäle überträgt er 24!!
Mfg Harald
von ***EX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Chris_Trex550
  • Chris_Trex550's Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 2
  • Dank erhalten: 0

Chris_Trex550 antwortete auf Graupner Alpha300Q mit Jeti DS12 und Rex6 Assist

Posted 25 März 2020 17:51 #11
Hallo in die Runde bin auch neu in der Copter Szene und stehe vor dem gleichen Problem wie Erik. Hat schon jemand herausgefunden wo das Problem liegt?

mfg Chris
von Chris_Trex550

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Knifeedge
  • Knifeedge's Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 0

Knifeedge antwortete auf Graupner Alpha300Q mit Jeti DS12 und Rex6 Assist

Posted 23 Juni 2020 16:42 #12
Hallo zusammen,
auch ich habe ein ähnliches Problem. Ich habe eine DJI Flame 450, bei der der original NAZA- M V2 Flightcontroller nicht mehr zuverlässig funktioniert (Copter macht sich nach 1-2 Minuten selbstständig...).
Aus diesem Grunde wollte ich es mal mit dem Jeti Rex6 A als Flightcontroller versuchen. Habe schon so ziemlich alles probiert (inkl. ESC kalibrieren), bekomme es aber nicht hin.
Die Motoren laufen ganz normal an, wenn ich die Knüppel unten innen ins Eck ziehe. Versuche ich dann vorsichtig abzuheben, springt der Copter ab einer gewissen Gasstellung förmlich in die Luft und dreht sich nach rechts auf den Kopf.
Das Gas ist also kaum dosierbar bzw. der Copter gibt plötzlich Vollgas.
Hat jemand eine Idee, was ich noch probieren könnte, um das Verhalten zu korrigieren?
Am Flugmodus liegt es nicht und alle Geber sind kalibriert. Auch das Abschalten der Option "Motoren stabilisieren" bringt nichts.
Firmeware ist die Version 1.1 ( Mit aktueller Firmware 1.12 habe ich es noch nicht getestet).
Besten Dank schon mal!
Viele Grüße
Sven
Last Edit:23 Juni 2020 16:53 von Knifeedge
Letzte Änderung: 23 Juni 2020 16:53 von Knifeedge.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.136 Sekunden