Naza und Jeti Empfänger binden ?
- NitroRex
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Kerosin, der einzig wahre Treibstoff für Heli's
- Beiträge: 349
- Dank erhalten: 120
Hallo
Verwende den Rex 3 und möchte ihn mit der Naza verbinden ....beim Rex3 gibt es 4 Ausgänge nur welcher ist für Summensignal geeignet habe schon im Netz gesucht aber leider nicht fündig geworden ...bitte um Hilfe ??
Lg...
das erläutert dir jede Anleitung, welcher Kanal was macht , mit welchen Signalen er arbeitet ..........
habe den ganzen Tread durchgelesen, und bin der Meinung : mit etwas Eigeniniziative würde man weiter kommen, und noch lernen dabei, wen man es nur so macht wie andere es vorsagen, lernt man nichts fürs nächste mal
Gruss . . . Gery
Bell 412 , Pht2
H145 T2, Jakadofsky Pro 7000
Jeti DS 16 VII
H145 T2, Jakadofsky Pro 7000
Jeti DS 16 VII
von NitroRex
Folgende Benutzer bedankten sich: Nicolas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3532
- Dank erhalten: 2598
Hallo supertramper???,
ist nicht Dein Ernst, oder?
Bei allen REX Empfängern sind die E-Anschlüsse entsprechend einstellbar.
Ingmar
ist nicht Dein Ernst, oder?
Bei allen REX Empfängern sind die E-Anschlüsse entsprechend einstellbar.
Ingmar
Last Edit:01 Dez. 2021 14:03
von IG-Modellbau
Letzte Änderung: 01 Dez. 2021 14:03 von IG-Modellbau.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nicolas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nicolas
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1215
- Dank erhalten: 855
Hallo Supertramper/ Reinhold!
Es steht eigentlich alles hier im Thema inkl. Links zu Bedienungsanleitungen und Lösungswege zum Teil von mehreren Usern (Alois, Guido, Ingmar, Hans-Willi) zum Teil mit genauen Angaben.
Ein gewisses Maß an Eigeninitiative solltest du schon zu investieren bereit sein.
Ich glaube deshalb meldete sich auch keiner mehr. Zumal du sagtest das alles mit dem R10, einzeln angeschlossen, funktionierte und jetzt, nach einer Pause, plötzlich nicht mehr. Wenn du nichts verändert hast kann es auch ein defekt sein.
Es steht eigentlich alles hier im Thema inkl. Links zu Bedienungsanleitungen und Lösungswege zum Teil von mehreren Usern (Alois, Guido, Ingmar, Hans-Willi) zum Teil mit genauen Angaben.
Ein gewisses Maß an Eigeninitiative solltest du schon zu investieren bereit sein.
Ich glaube deshalb meldete sich auch keiner mehr. Zumal du sagtest das alles mit dem R10, einzeln angeschlossen, funktionierte und jetzt, nach einer Pause, plötzlich nicht mehr. Wenn du nichts verändert hast kann es auch ein defekt sein.
Gruß
Nicolas
Nicolas
Last Edit:01 Dez. 2021 15:17
von Nicolas
Letzte Änderung: 01 Dez. 2021 15:17 von Nicolas.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.094 Sekunden