JETI-Empfänger Summensignal DJI NAZA-M oder NAZA-H
- schiwo1
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 154
schiwo1 antwortete auf JETI-Empfänger Summensignal DJI NAZA-M oder NAZA-H
Posted 06 Mai 2014 22:28 #31
Schade. Im "classic/non PPM" Modus gehen an der A2 auch nur 8 Kanaele. Ich denke mal hier waere es besser eine Futaba (zweit) Funke zu kaufen und den eingebauten 2,4 Empfanger zu verwenden wenn du alle Features der A2 nutzen willst.
Last Edit:06 Mai 2014 22:28
von schiwo1
Letzte Änderung: 06 Mai 2014 22:28 von schiwo1.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZeroCool
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
ZeroCool antwortete auf JETI-Empfänger Summensignal DJI NAZA-M oder NAZA-H
Posted 13 Mai 2014 22:46 #32
Hallo,
falls jemand ein ähnliches Problem hat wie ich, dann wäre der PWM-S Bus Konverter SBE-1 von Futaba evtl. noch ne Lösung. Hab ich bei mir jetzt eingebaut, angeschlossen und das DJI A2 mit dem PC verbunden und siehe da, kein Zittern mehr auf den Kanälen und alle zehn sind verfügbar. Demnächst gehts raus um das ganze in der Praxis zu testen.
Gruß
falls jemand ein ähnliches Problem hat wie ich, dann wäre der PWM-S Bus Konverter SBE-1 von Futaba evtl. noch ne Lösung. Hab ich bei mir jetzt eingebaut, angeschlossen und das DJI A2 mit dem PC verbunden und siehe da, kein Zittern mehr auf den Kanälen und alle zehn sind verfügbar. Demnächst gehts raus um das ganze in der Praxis zu testen.
Gruß
von ZeroCool
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kienzle
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 6
kienzle antwortete auf JETI-Empfänger Summensignal DJI NAZA-M oder NAZA-H
Posted 18 Juni 2014 07:48 #33
Hiho, kannst du schon was zu der Praxis mit dem SBE-1 sagen? Habe mir Anfang der Woche auch einen bestellt.
gruss
gruss
von kienzle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.031 Sekunden