Weatronic Sender

  • kaos.dll
  • kaos.dll's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 668
  • Dank erhalten: 291

Weatronic Sender wurde erstellt von kaos.dll

Posted 05 Nov. 2013 11:33 #1
Der Weatronic Sender BAT60 kommt wohl langsam,

hier mal die Infos von der Website:
  • 9-fach kugelgelagerte Sticks
  • Verschleißfrei dank Hall-Sensoren
  • Innovatives Gas- / Bremshebelkonzept
  • 22 frei programmierbare Steuerelemente
  • 5“ kapazitiver Touchscreen 800 x 480 Farb LCD
  • „Look and Find“ Funktion dank internem GPS
  • Web Interface für externen Zugriff und Programmierung
  • Eigener Ladecontroller für jede Zelle (Li-Ion)
  • Eine Zelle immer reserviert als 25% Reserve für eine sichere Landung
  • Micro-SD Card zur Datenaufzeichnung
  • USB-A und USB-B (Master und Slave)
  • 3,5 mm Kopfhörer Ausgang
  • Zwei parallele Sende- und Empfangssysteme
  • Optional 3-Achs Gyro
  • Optional 3-Achs Lagebestimmung durch Beschleunigungssensoren
  • Optional WLAN und Bluetooth, UMTS via USB
  • Optional mit Steuerfunktionen im Stick und wählbare Sticklängen

Klingt nach einem absoluten Hightec Gerät, respekt.

Hier gibt es noch einen informativen Bericht: www.weatronic.com/de/UserFiles/Media/201...atronic-BAT-60-1.pdf



Gruß Manuel

PS: Bitte keine Diskussion ob der Sender besser/schlechter ist. Oder ob man das brauch. Oder oder oder...
Ich finde den Sender interessant auch wenn er nix für mich ist, man sollte aber immer auch etwas über den Tellerrand hinaus schauen. :)
Hangkantenpolitur Jeti Programmieranleitung für 4 und 8 Klappensegler und mehr...
von kaos.dll

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AlexBonfire
  • AlexBonfire's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1084
  • Dank erhalten: 328

AlexBonfire antwortete auf Weatronic Sender

Posted 05 Nov. 2013 12:18 #2
Der Sender sieht auf jeden Fall sehr interessant aus, aber bereits seit einer gefühlten Ewigkeit kündigt Wea immer nur an und zeigt animierte Bilder eines imaginären Senders. Auch in diesem Beitrag wird größtenteils wieder nur angekündigt. Immerhin gibt es schon mal ein paar Screenshots zu sehen und ein paar technische Details.

Die zirkular polarisierten Antennen finde ich sehr interessant. Im FPV-Bereich erreicht man damit deulich größere Reichweiten wie mit Stabantennen, diese Technik auch für die Signalübertragung einzusetzen ist also naheliegend.
von AlexBonfire

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Reiner 1
  • Reiner 1's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
  • Dank erhalten: 0

Reiner 1 antwortete auf Weatronic Sender

Posted 05 Nov. 2013 13:09 #3
Der Sender ist mit Sicherheit ein "Hammerteil", aber um den Jeti-Sender, egal ob DC oder DS, vom Sockel zu stossen, bedarf es mit Sicherheit einiger innovativer Lösungen. Wenn er denn endlich auf dem Markt verfügbar ist, muss man schauen wie er sich in punkto Zuverlässigkeit, etc. durchsetzen wird. Ich bin auch auf den Preis gespannt. :whistle:

Gruss
Reiner
von Reiner 1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kaos.dll
  • kaos.dll's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 668
  • Dank erhalten: 291

kaos.dll antwortete auf Weatronic Sender

Posted 05 Nov. 2013 13:24 #4
Der Preis ist bekannt, 1699€
Ist halt so ein Mittelding zwischen Jeti und dem Highend Futaba ;)
Hangkantenpolitur Jeti Programmieranleitung für 4 und 8 Klappensegler und mehr...
von kaos.dll

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schiwo1
  • schiwo1's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 490
  • Dank erhalten: 154

schiwo1 antwortete auf Weatronic Sender

Posted 05 Nov. 2013 15:40 #5
Gemaess Spec ist das wirklich ein Hammerteil.
Der Entwicklungsstand hat mich aber nicht überzeugt. Ich hatte den Sender (Prototypen) in Sinzheim in der Hand. Auch die Berichte von Friedrichshafen lassen erahnen dass da noch einige Zeit ins Land gehen wird bevor der Sender in den Verkauf geht.
Wenn ich die Jeti DC bzw DS 16 mal als Vergleichsmasstab nehme schätze ich mal Ostern 2014 als frühesten Verkaufsstart für den Handsender.
Ich hoffe dass sie es schaffen damit es eine weitere Alternative zu dem ganzen Fernost Geraffel gibt.
Gruss Stephan
von schiwo1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • onki
  • onki's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2286
  • Dank erhalten: 791

onki antwortete auf Weatronic Sender

Posted 05 Nov. 2013 15:48 #6
Hallo,

der Pultsender sieht schick aus, hat aber grauslige Farben (blau/orange :pinch: ). Ist zudem weit über meinem Budget und damit ein Fall für die Schönen, die Reichen und die ganz schön Reichen. Weatronic halt :) .
Zudem mag ich im Freien keine Farbdisplays, mögen sie auch noch so tolle Dinge anzeigen. Da bleibt ein LC-Monochromdisplay unübertroffen, wenn es auch altbacken klingt. Aber der Zweck steht hier meiner Meinung nach vor dem Chic.
Trotzdem irgendwie beruhigend, das es noch RC-Technik aus Germany gibt, wenn Weatronic auch aus der Türkei "ferngesteuert" wird und eine ziemlich bewegte Vergangenheit hatte.
Aber ich bin mit dem vorhandenen mehr als zufrieden somit null Neidpotential aus meiner Sicht. Wenn man sich aber den Gegenwert für den Verkaufspreis anschaut, kann man bei dem Preis der mc-32 nur den Kopf schütteln.

Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Last Edit:05 Nov. 2013 15:52 von onki
Letzte Änderung: 05 Nov. 2013 15:52 von onki.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.021 Sekunden