Weatronic Sender
- onki
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Hallo Jürgen,
da kann ich mich nur anschließen. Eine Remote Programmierung kann sinnvoll sein, muß aber natürlich geschützt werden.
Es soll ja auch Leute geben, die die Daten vom Display auf das Schlautelefon oder Tablett übertragen möchten (Helfer beim Wettbewerb etc.), der Normalpilot benötigt das aber sicher nicht.
Ich bin schon mit einer drahtlosen Sprachübertragung ans Headset zufrieden.
Hardwaremäßig muß einfach die Praxis zeigen, was sie taugt, da kann man vorher nicht viel lamentieren.
Beim Farbdisplay habe ich aber im Normalbetrieb (und der ist Gott sei Dank noch im Sommer im Freien) massive Bedenken. Es gibt keine Farbdisplays die gut ablesbar sind unter den Verhältnissen. Daran ändert auch ein AmoLED-Display nix.
Innen oder im Freien bei schlechtem Wetter eine schicke Sache aber leider nicht die Normalnutzung. Oder rechnen die schon mit einem globalen Wetterumschwung .
Gruß
Onki
da kann ich mich nur anschließen. Eine Remote Programmierung kann sinnvoll sein, muß aber natürlich geschützt werden.
Es soll ja auch Leute geben, die die Daten vom Display auf das Schlautelefon oder Tablett übertragen möchten (Helfer beim Wettbewerb etc.), der Normalpilot benötigt das aber sicher nicht.
Ich bin schon mit einer drahtlosen Sprachübertragung ans Headset zufrieden.
Hardwaremäßig muß einfach die Praxis zeigen, was sie taugt, da kann man vorher nicht viel lamentieren.
Beim Farbdisplay habe ich aber im Normalbetrieb (und der ist Gott sei Dank noch im Sommer im Freien) massive Bedenken. Es gibt keine Farbdisplays die gut ablesbar sind unter den Verhältnissen. Daran ändert auch ein AmoLED-Display nix.
Innen oder im Freien bei schlechtem Wetter eine schicke Sache aber leider nicht die Normalnutzung. Oder rechnen die schon mit einem globalen Wetterumschwung .
Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 4287
- Dank erhalten: 2066
Hi Onki,
sinnvoll ist so einen Programmierung nicht unbedingt, aber wieder ein schönes neues Spielzeug, was dann wieder viele haben wollen.
Ein Farbdisplay ist ist überhaupt nicht Sinnvoll, aber alle schreien danach.
sinnvoll ist so einen Programmierung nicht unbedingt, aber wieder ein schönes neues Spielzeug, was dann wieder viele haben wollen.
Ein Farbdisplay ist ist überhaupt nicht Sinnvoll, aber alle schreien danach.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Jürgen
the master of the Desaster
von Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kaos.dll
- Offline Autor
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 668
- Dank erhalten: 291
Den Unterschied zwischen Farb- und SW-Display sieht man auch schön hier:
Farbdisplay / Watronic: 3S 3000mAh LiPo (eine Zelle wird ja nicht aktiv verwendet, als Backup) ; 5h Laufzeit (?)
Monochromedisplay / Jeti: 1S 3200 mAh LiFe ; 11h Laufzeit
So schick ein Touchscreen Farbdisplay auch ist, in einem Gerät wie einem Sender finde ich es unnötig.
Farbdisplay / Watronic: 3S 3000mAh LiPo (eine Zelle wird ja nicht aktiv verwendet, als Backup) ; 5h Laufzeit (?)
Monochromedisplay / Jeti: 1S 3200 mAh LiFe ; 11h Laufzeit
So schick ein Touchscreen Farbdisplay auch ist, in einem Gerät wie einem Sender finde ich es unnötig.
Hangkantenpolitur
Jeti Programmieranleitung für 4 und 8 Klappensegler und mehr...
von kaos.dll
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 4287
- Dank erhalten: 2066
Farbdisplays machen im Modellbaubereich allgemein wenig Sinn, weder in Sender noch in Ladegeräte und Ko.
Ich hoffe das die Farbigen nicht einfach zur unnötigen Seuche werden.
Ich hoffe das die Farbigen nicht einfach zur unnötigen Seuche werden.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Jürgen
the master of the Desaster
Last Edit:11 Nov. 2013 11:44
von Jürgen
Letzte Änderung: 11 Nov. 2013 11:44 von Jürgen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jan donocik
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 709
- Dank erhalten: 262
hallo,
naja, manch gut gemeintes Konzept leidet später an chronischen Gimmick-itis, bin mit meinen Jeti Sendern sehr sehr zufrieden, wenns das Gewicht beim DS 30% besser wäre, würde ich Sagen der Sender des Jahrhunderts!
Schon der Umfang des Forums hier zeigt deutlich, dass man sich nicht verzetteln darf, sonst leidet evtl. die Pilotage an Echtzeitenscheidungen.
Die Aufnahme von Bruckmanns Flug hier nochmals zeigt, dass das was man braucht ist präzise Fernsteuerung, gute Programmiermöglichkeiten und guter Pilot. Andere Sachen sind so wichtig wie Mondphasen auf der Armbanduhr. Die werden aber auch verkauft ..
Plaudern ist gewünscht hier oder?
Gruß
jan
.
naja, manch gut gemeintes Konzept leidet später an chronischen Gimmick-itis, bin mit meinen Jeti Sendern sehr sehr zufrieden, wenns das Gewicht beim DS 30% besser wäre, würde ich Sagen der Sender des Jahrhunderts!
Schon der Umfang des Forums hier zeigt deutlich, dass man sich nicht verzetteln darf, sonst leidet evtl. die Pilotage an Echtzeitenscheidungen.
Die Aufnahme von Bruckmanns Flug hier nochmals zeigt, dass das was man braucht ist präzise Fernsteuerung, gute Programmiermöglichkeiten und guter Pilot. Andere Sachen sind so wichtig wie Mondphasen auf der Armbanduhr. Die werden aber auch verkauft ..
Plaudern ist gewünscht hier oder?
Gruß
jan
.
viele Grüße
von jan donocik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 4287
- Dank erhalten: 2066
Jan, da hat man wenigstens was in der Hand. Son richtigen Westfalen stört das nicht.wenns das Gewicht beim DS 30% besser wäre,
Die MX 22 war auch nicht viel leichter.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Jürgen
the master of the Desaster
von Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.006 Sekunden