Neuheiten 2014 Nürnberg
- BOE
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 447
- Dank erhalten: 201
Also dann zurück ins Themas Jeti Neugikeiten ...
Mich würde brennend mehr Details zum Thema Assist interessieren. Lt. Bilder gibt es einen Assist und einen Assist mini Baustein.
Was sollen diese Können und Leisten und wass ist gelant im Sender DC/DS16-14 an Einstellmöglichkeiten?
Wäre toll wenn man hierzu näheres erfahren könnte.
Gruss Bernd
Mich würde brennend mehr Details zum Thema Assist interessieren. Lt. Bilder gibt es einen Assist und einen Assist mini Baustein.
Was sollen diese Können und Leisten und wass ist gelant im Sender DC/DS16-14 an Einstellmöglichkeiten?
Wäre toll wenn man hierzu näheres erfahren könnte.
Gruss Bernd
We’re armed with new technology and going backwards to a cavemen mentality (Depeche Mode)
Last Edit:05 Feb. 2014 08:38
von BOE
Letzte Änderung: 05 Feb. 2014 08:38 von BOE.
Folgende Benutzer bedankten sich: Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sascha Haber
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1474
- Dank erhalten: 241
Gehe ich also richtig dass es in absehbarer Zeit KEINE anderen Mezons geben wird ?
Also keine kleineren und keine groesseren ?
Nur als Planungshilfe...nicht als Kritik (dochnatuerlichalsKritikaberwasmanmachen)
Also keine kleineren und keine groesseren ?
Nur als Planungshilfe...nicht als Kritik (dochnatuerlichalsKritikaberwasmanmachen)
von Sascha Haber
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- onki
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Hallo,
Das mit den kleinen, schnuckeligen Mezons wäre auch ein Thema für mich. Die aktuellen Spin & Co. sind für Jeti-User eigentlich voll für den .....
Das Zeug kann man doch auch im Multikopter nutzen und wäre doch dann für Jeti interessant (da es ja offenbar z.Zt. nix anderes mehr im Modellbau gibt, wenn man mal so zwischen den Zeilen liest).
Die Assist Kästchen find ich prima und einen tollen Ansatz. Mir war es schon immer zuwider, die Kreisel zwischen die Servos zu schnallen. Steuerung über den Bus ist da wesentlich eleganter (und sicherer).
Gruß
Onki
Das mit den kleinen, schnuckeligen Mezons wäre auch ein Thema für mich. Die aktuellen Spin & Co. sind für Jeti-User eigentlich voll für den .....
Das Zeug kann man doch auch im Multikopter nutzen und wäre doch dann für Jeti interessant (da es ja offenbar z.Zt. nix anderes mehr im Modellbau gibt, wenn man mal so zwischen den Zeilen liest).
Die Assist Kästchen find ich prima und einen tollen Ansatz. Mir war es schon immer zuwider, die Kreisel zwischen die Servos zu schnallen. Steuerung über den Bus ist da wesentlich eleganter (und sicherer).
Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Last Edit:05 Feb. 2014 10:03
von onki
Letzte Änderung: 05 Feb. 2014 10:03 von onki.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uwe neesen
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 1966
- Dank erhalten: 2343
Hallo Bernd
Hier die "vorläufigen" Angaben:
Der Assist Mini:
- Gehäuse ähnlich dem RSAT2
- wird per EX Bux an den Emfänger angeschlossen > die Servos bleiben am Empfänger > Signale werden intern verarbeitet
- zweiter Steckplatz als EXT.Anschluss für weitere Sensoren
- dreiachs Gyro + Beschleunigungsmesser + Magnetometer (zur Ausrichtung des Modells) + internes MVario2
Der Assist:
- Gehäuse ähnlich dem R6
- wird per EX Bux an den Emfänger angeschlossen > die Servos bleiben am Empfänger > Signale werden intern verarbeitet
- Alternativ mit RSAT2 als eigenständige Empfangseinheit
- weitere Steckplätze als EXT.Anschluss für weitere Sensoren oder Servos direkt
- dreiachs Gyro + Beschleunigungsmesser + Magnetometer (zur Ausrichtung des Modells) + internes MVario2
Hier die "vorläufigen" Angaben:
Der Assist Mini:
- Gehäuse ähnlich dem RSAT2
- wird per EX Bux an den Emfänger angeschlossen > die Servos bleiben am Empfänger > Signale werden intern verarbeitet
- zweiter Steckplatz als EXT.Anschluss für weitere Sensoren
- dreiachs Gyro + Beschleunigungsmesser + Magnetometer (zur Ausrichtung des Modells) + internes MVario2
Der Assist:
- Gehäuse ähnlich dem R6
- wird per EX Bux an den Emfänger angeschlossen > die Servos bleiben am Empfänger > Signale werden intern verarbeitet
- Alternativ mit RSAT2 als eigenständige Empfangseinheit
- weitere Steckplätze als EXT.Anschluss für weitere Sensoren oder Servos direkt
- dreiachs Gyro + Beschleunigungsmesser + Magnetometer (zur Ausrichtung des Modells) + internes MVario2
viele Grüße, Uwe
BITTE keine PN, Anfragen immer per Mail an info@hacker-motor.com So lassen sich Links und Anhänge, Tipps und Tricks besser und einfacher weitergeben.
Hacker Factory-team
BITTE keine PN, Anfragen immer per Mail an info@hacker-motor.com So lassen sich Links und Anhänge, Tipps und Tricks besser und einfacher weitergeben.
Hacker Factory-team
Last Edit:05 Feb. 2014 10:12
von uwe neesen
Letzte Änderung: 05 Feb. 2014 10:12 von uwe neesen.
Folgende Benutzer bedankten sich: GeGie, BOE, onki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BOE
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 447
- Dank erhalten: 201
Hallo Uwe,
danke für die voläufigen Infos, allerdings kann ich noch nicht wirklich den richtigen funktionellen Unterschied zw. dem "normal und dem "mini" erkennen ausser dass man beim großen noch Servos direkt einstecken kann.
Gibt es sschon Infos was in der TX einzustellen wäre ?
Gruss Bernd
danke für die voläufigen Infos, allerdings kann ich noch nicht wirklich den richtigen funktionellen Unterschied zw. dem "normal und dem "mini" erkennen ausser dass man beim großen noch Servos direkt einstecken kann.
Gibt es sschon Infos was in der TX einzustellen wäre ?
Gruss Bernd
We’re armed with new technology and going backwards to a cavemen mentality (Depeche Mode)
von BOE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- onki
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
uwe neesen wrote:
Der Assist Mini:
- Gehäuse ähnlich dem RSAT2
- wird per EX Bux an den Emfänger angeschlossen > die Servos bleiben am Empfänger > Signale werden intern verarbeitet
- zweiter Steckplatz als EXT.Anschluss für weitere Sensoren
- dreiachs Gyro + Beschleunigungsmesser + Magnetometer (zur Ausrichtung des Modells) + internes MVario2
Haben will :whistle:
@ Bernd: Der große Assist ist halt zusätzlich ein "Empfänger" bzw. RSAT. Der Mini ist "nur" ein höhemessender Kreisel.
Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Last Edit:05 Feb. 2014 10:34
von onki
Letzte Änderung: 05 Feb. 2014 10:34 von onki.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.099 Sekunden