Standards bei Bussystemen (Neuheiten 2014 Nürnberg)
- nebuchadnezza
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 20
Hallo!
Wann kommt du nun endlich FW 3.2 mit UDI? Ist ja schon etwas überfällig....
Grüße
Wann kommt du nun endlich FW 3.2 mit UDI? Ist ja schon etwas überfällig....
Grüße
von nebuchadnezza
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- onki
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Hallo,
also für mich ist das kein Standard. Ein Hersteller entwickelt das für seine Produkte und gibt dann Teile seiner Spezifikationen für das Volk frei.
Standard bedeutet für mich, mehrere Hersteller bilden eine Interessenvertretung und deren Spezialisten setzen sich an einen Tisch und arbeiten eine Spezifikation für einen Standard aus, die möglicherweise Besonderheiten vieler Hersteller berücksichtigt. Dort kann es auch proprietäte Teile geben, die nicht offengelegt werden (weil z.B. patentrechtlich relevant etc.). Das ganze wird dann veröffentlicht sodass der Verbraucher die Gewissheit hat, z.B. bei Insolvenzt eines Herstellers (ist ja in der Branche kein Fremdwort und ggf. kommt da noch was auf uns zu) weiterhin ohne große Umstellungen sein Equipment mit anderen Herstellern nutzen kann.
So kennen wir das ja auch von unzähligen anderen Sparten. Nur die Modellbaubranche bekommt das nicht auf die Reihe und die Verbände (die ja vordergründig die Interessen ihrer Mitglieder vertreten sollen) schauen stumm zu.
Sicher geht das Thema vielen am Ar*** vorbei, denn was juckt diejenigen eine 2k€ Investition für RC-Equipment, wenn schon eins ihrer Modelle im Hangar mehr als das dreifache davon kostet. Wer sich aber halbwegs an der normalen Basis bewegt und ggf. auch noch in der Nachwuscharbeit tätigt ist, wird mir aber vielleicht doch Recht geben.
Diese Vorgehensweise trifft natürlich nicht nur auf Bussysteme zu (die sind halt gerade aktuell im Fokus). Das kann man auf viele andere Dinge in dem Bereich anwenden (Reglerprogrammierung, Servoprogrammierung etc.)
Gruß
Onki
also für mich ist das kein Standard. Ein Hersteller entwickelt das für seine Produkte und gibt dann Teile seiner Spezifikationen für das Volk frei.
Standard bedeutet für mich, mehrere Hersteller bilden eine Interessenvertretung und deren Spezialisten setzen sich an einen Tisch und arbeiten eine Spezifikation für einen Standard aus, die möglicherweise Besonderheiten vieler Hersteller berücksichtigt. Dort kann es auch proprietäte Teile geben, die nicht offengelegt werden (weil z.B. patentrechtlich relevant etc.). Das ganze wird dann veröffentlicht sodass der Verbraucher die Gewissheit hat, z.B. bei Insolvenzt eines Herstellers (ist ja in der Branche kein Fremdwort und ggf. kommt da noch was auf uns zu) weiterhin ohne große Umstellungen sein Equipment mit anderen Herstellern nutzen kann.
So kennen wir das ja auch von unzähligen anderen Sparten. Nur die Modellbaubranche bekommt das nicht auf die Reihe und die Verbände (die ja vordergründig die Interessen ihrer Mitglieder vertreten sollen) schauen stumm zu.
Sicher geht das Thema vielen am Ar*** vorbei, denn was juckt diejenigen eine 2k€ Investition für RC-Equipment, wenn schon eins ihrer Modelle im Hangar mehr als das dreifache davon kostet. Wer sich aber halbwegs an der normalen Basis bewegt und ggf. auch noch in der Nachwuscharbeit tätigt ist, wird mir aber vielleicht doch Recht geben.
Diese Vorgehensweise trifft natürlich nicht nur auf Bussysteme zu (die sind halt gerade aktuell im Fokus). Das kann man auf viele andere Dinge in dem Bereich anwenden (Reglerprogrammierung, Servoprogrammierung etc.)
Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki
Folgende Benutzer bedankten sich: walther matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 4287
- Dank erhalten: 2066
Hallo Onki,
leider ist das schon seid Einführung der PCM Technologie vorbei. Die PCM Zeiten sind ohne eine Einigung vorbei gegangen.
Mich stört es nicht wenn ich mit einem System ein Bus aufbauen kann, solange die eigentliche Endgeräte davon nicht betroffen sind. Wie z:B. Servos, Regler u.s.w.
Ich denke wenn auch nur noch ein Hersteller so verfährt wie Jeti, werden die andern nachziehen. Die/der Hersteller, der sein System bis hin zu den Servos betreibt und damit versucht die Kunden an sich zu "zwingen" wird sich hüten auch noch Kunden im Servo Bereich zu verlieren.
So meine persönliche Einschätzung.
leider ist das schon seid Einführung der PCM Technologie vorbei. Die PCM Zeiten sind ohne eine Einigung vorbei gegangen.
Mich stört es nicht wenn ich mit einem System ein Bus aufbauen kann, solange die eigentliche Endgeräte davon nicht betroffen sind. Wie z:B. Servos, Regler u.s.w.
Ich denke wenn auch nur noch ein Hersteller so verfährt wie Jeti, werden die andern nachziehen. Die/der Hersteller, der sein System bis hin zu den Servos betreibt und damit versucht die Kunden an sich zu "zwingen" wird sich hüten auch noch Kunden im Servo Bereich zu verlieren.
So meine persönliche Einschätzung.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Jürgen
the master of the Desaster
von Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LS8-18
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 2
Gibt es denn schon ein anvisiertes Auslieferungs-/Erscheinungsdatum für die Assist-Systeme?
von LS8-18
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeGie
- Offline
- Gebannt
- Beiträge: 1431
- Dank erhalten: 607
Äh, das traute ich mich nicht zu fragen ... und nun macht's doch einer (schön)! :woohoo:
Last Edit:07 Feb. 2014 16:37
von GeGie
Letzte Änderung: 07 Feb. 2014 16:37 von GeGie.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AlexBonfire
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1084
- Dank erhalten: 328
An einer anderen Stelle hieß es mal Sommer.
von AlexBonfire
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.095 Sekunden