Interessante Fernsteuerung

  • GerdS
  • GerdS's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 159
  • Dank erhalten: 29

GerdS antwortete auf Re:AW: Interessante Fernsteuerung

Posted 22 Juni 2014 13:44 #7
Den voll elektronischen Steuerknüppel habe ich Jeti auf der Modellbau Bodensee schon vor 6 Monaten schmackhaft zu machen versucht.

Die Idee ist, auf die beiden Drehachsen eines Knüppels anstelle von Rückholfedern und Ratschen/Bremsen je einen Brushless-Motor zu setzen und dann alle Kräfte elektronisch und frei programmierbar zu erzeugen.
Damit könnte man dann einen Knüppel abhängig von Modellspeicher und Flugphase je nach Bedarf neutralisierend oder gebremst einstellen, könnte ohne Senderumbau zwischen Modes umschalten, der ominöse Jeti-Mode 5 würde übeerflüssig und man könnte über entsprechende Telemetriesensoren auch Force-Feedback realisieren. Die Möglichkeiten wären schier endlos.

Wäre doch mal eine schöne Aufgabe für unsere Jeti-Distributoren, such bei Jeti für die Umsetzung dieser Idee stark zu machen. Nebenbei wäre das für Jeti wieder ein schönes neues Alleinstellungsmerkmal.

Gruß Gerd
Last Edit:22 Juni 2014 13:45 von GerdS
Letzte Änderung: 22 Juni 2014 13:45 von GerdS.
Folgende Benutzer bedankten sich: sunbeam, Lars

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • onki
  • onki's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2286
  • Dank erhalten: 791

onki antwortete auf Re:AW: Interessante Fernsteuerung

Posted 22 Juni 2014 13:55 #8

GerdS wrote: Die Möglichkeiten wären schier endlos.


Hallo Gerd,

der Stromverbrauch und das Sendergewicht aber mutmaßlich auch. Und ich denke hier liegt mitunter das Problem.
Der Mode ist i.d.R. eine einmalige Entscheidung. Daher rechtfertigt der Aufwand für meinen Teil den Nutzen nicht.
Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Evo2racer
  • Evo2racer's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
  • Dank erhalten: 0

Evo2racer antwortete auf Re:AW: Interessante Fernsteuerung

Posted 22 Juni 2014 14:05 #9
Hallo,
Ja so aus dem Bauchgefühl raus würde ich auch sagen, dass es zu schwer und zu stromhungrig wird.
Die Idee ist nicht schlecht.

Könnte man evtl als Sonderausstattung der ohnehin schon teuren Jeti-Sender hernehmen. Für den ambitionierten Jeti-Piloten, der das Geld lockerer sitzen hat als ich. ;)
Obwohl ich die Jeti Sender ohne jeden Zweifel endgeil finde, liegen die einfach nicht in meiner Preisklasse. Dann noch mit solchen Funktionen werden die Dinger nochmals teurer werden.

Ob der Aufwand lohnt und es Feedback gibt ist fraglich.
von Evo2racer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sunbeam
  • sunbeam's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2686
  • Dank erhalten: 836

sunbeam antwortete auf Re:AW: Interessante Fernsteuerung

Posted 22 Juni 2014 19:52 #10
Hallo,

Gewicht und Stromverbrauch sollten hierbei keine Rolle spielen - und sollten keine Argumente sein, derartige Innovationen und USPs zu verhindern. ...das ganze wird nicht mehr wiegen als ein Bluetooth-Adapter im Sender ;)

Gruß, Kai
von sunbeam

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • WalterL
  • WalterL's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 821
  • Dank erhalten: 328

WalterL antwortete auf Interessante Fernsteuerung

Posted 22 Juni 2014 21:11 #11
Die Zeit steht nicht still, irgendwann werden auch andere aus dem Dornröschenschlaf erwachen und wieder echte Innovationen auf den Markt bringen. Elektronische Steuerknüppel halte auch ich für eine sinnvolle Erweiterung. Hier könnte man dem Modellflieger zum ersten Mal ein echtes Fluggefühl vermitteln. So könnte man bei Jets das Buffeting bei hohen Anstellwinkeln auf den Knüppel übertragen oder unterschiedliche Kräfte bei einfacheren Modellen simulieren.

Gruss, Walter
von WalterL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • onki
  • onki's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2286
  • Dank erhalten: 791

onki antwortete auf Interessante Fernsteuerung

Posted 22 Juni 2014 21:30 #12
Hallo,

ich denke ihr wollt den zweiten Schritt vor dem ersten. Vor all dem Force Feedback ist erst einmal die Sensorik hierfür nötig. Und das erfordert z.B. Servos die den wirklichen Ruderdruck etc. messen (und nicht die Stromaufnahme). Und nur das gibt brauchbare Ergebnisse.

Da fließt noch viel Wasser den Rhein herunter bis so etwas sich durchsetzt. Also träumt schön weiter.

Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.103 Sekunden