Ist ein neuer Jetisender in Planung?

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Ist ein neuer Jetisender in Planung?

Posted 14 Nov. 2014 10:01 #13
Der Grund für die Verzögerung ist das notwendige Bussystem ala S Bus von Futaba.
Der Ex-bus muss so erweitert werden das du den Assist mit seinen Servos und Sensoren als Kette verbinden kannst
und damit braucht man für die Empfänger , die CBboxen und Sensoren ein komplettes Firmewareupdate.
Wieder so eine Vermutung! :lol: :lol:
P.S Das Mvario2 und der neue Drucksensor sind schon die ersten "Kettensensoren".

MFG Harald
Last Edit:14 Nov. 2014 10:08 von ***EX
Letzte Änderung: 14 Nov. 2014 10:08 von ***EX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GeGie
  • GeGie's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1431
  • Dank erhalten: 607

GeGie antwortete auf Ist ein neuer Jetisender in Planung?

Posted 14 Nov. 2014 12:08 #14
Ironie an:

PW wrote: ... Frage mal die Bundeswehr; die wartet schon seit vielen vielen Jahren auf den Airbus M400 ...

Frage mal (unsere) die SH-Polizei ... die wartet seit vier J. auf den mobilen Digitalfunk! :P ;)
... aber ... muss man immer alles nachmachen? :lol: :)
Ironie aus!


HNAGL wrote: ... Das Mvario2 und der neue Drucksensor sind schon die ersten "Kettensensoren".

So ist das, ich habe es nie verstanden, warum diese (standard) Technik nicht von Anbeginn favorisiert wurde! ;)
... aber gut, dass die Zukunft diesbezüglich Besserung verspricht! :)
Last Edit:14 Nov. 2014 12:12 von GeGie
Letzte Änderung: 14 Nov. 2014 12:12 von GeGie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jürgen
  • Jürgen's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4287
  • Dank erhalten: 2066

Jürgen antwortete auf Ist ein neuer Jetisender in Planung?

Posted 14 Nov. 2014 12:26 #15

GeGie wrote: Ironie an:

HNAGL wrote: ... Das Mvario2 und der neue Drucksensor sind schon die ersten "Kettensensoren".

So ist das, ich habe es nie verstanden, warum diese (standard) Technik nicht von Anbeginn favorisiert wurde! ;)
... aber gut, dass die Zukunft diesbezüglich Besserung verspricht! :)


Weil man es nicht übers Knie brechen wollte??
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
von Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jan donocik
  • jan donocik's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 709
  • Dank erhalten: 262

jan donocik antwortete auf Ist ein neuer Jetisender in Planung?

Posted 14 Nov. 2014 12:45 #16
hallo Harald,
der Assist wird anders angeschlossen..,
viele Grüße
von jan donocik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Ist ein neuer Jetisender in Planung?

Posted 14 Nov. 2014 13:05 #17
Hallo Jan,
Viele Anschlüsse hat der neue Assist und der Assist mini ja nicht. Wie die Daten der an den Assist angeschlossenen Servos, die Sensoren, bzw.
die geänderten Servodaten des Mini ohne EX-BUS verarbeitet werden können ist dann wirklich interessant.
Vielleicht können die Jetiempfänger dann auch S-BUS. :lol: :lol: :lol:

MFG Harald
von ***EX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BOE
  • BOE's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 447
  • Dank erhalten: 201

BOE antwortete auf Ist ein neuer Jetisender in Planung?

Posted 14 Nov. 2014 13:30 #18
Mir würde beim Assist gefallen wenn er quasi parallel zum Empfänger angeschlossen wird und somit als Signalbeeinflusser gilt.
Will heissen Empfänger und Servos werden wie bisher angeschlossen. Selbiges gilt auch für die CB's.
Der Assist wird mit seinem BUS Kabel an den Empfänger angeschlossen und beeinflusst das Signal zw. Empfänger Funkeingang(Decodierung) und Servo-Ausgang so wie ein Mischer.
Gut fine ich auch dass der Assist (wie gezeigt) ein eigenes Gerät darstellt. Somit kann es optimal im Modell platziert werden -> 0-Achse.
Der Empfänger wiederum kann dann an ganz anderer Stelle, wenn erforderlich, empfangsoptimiert paltziert werden.

Gruss Bernd
We’re armed with new technology and going backwards to a cavemen mentality (Depeche Mode)
von BOE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.987 Sekunden