Ist ein neuer Jetisender in Planung?
- onki
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Hallo,
es soll doch laut der Infos von der Messe 2 Versionen geben. Eine Version, die nur die Sensoren beherbergt (im RSAT2 Gehäuse) und die Infos dann via EX-Bus weitergibt und eine Version bei der die Sensoren in einen Empfänger integriert sind.
Ich persönlich finde die abgesetzte Variante auch am Besten, da der Sensor dahin platziert werden kann, wo er hinsoll (und nicht wo gerade Platz für nen Empfänger ist). Wäre auch ein Alleinstellungsmerkmal.
Gruß
Onki
es soll doch laut der Infos von der Messe 2 Versionen geben. Eine Version, die nur die Sensoren beherbergt (im RSAT2 Gehäuse) und die Infos dann via EX-Bus weitergibt und eine Version bei der die Sensoren in einen Empfänger integriert sind.
Ich persönlich finde die abgesetzte Variante auch am Besten, da der Sensor dahin platziert werden kann, wo er hinsoll (und nicht wo gerade Platz für nen Empfänger ist). Wäre auch ein Alleinstellungsmerkmal.
Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sascha Haber
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1474
- Dank erhalten: 241
Also wie ein V-Stabi...
Hmm..ich fand die immer etwas sperrig.
Fuer mich waere eine Version die die Sensoren und Servoanschluesse hat (Cortex) am effektivsten , auch weil man dann einfach einen RSat2 oder sogar ein Fremdsystem per EX-Bus/PPM/UDI anschließen kann.
Ein einzelner Sensor der an ein bestehendes Jeti-System eingesteckt wird ist natürlich auch cool und vermutlich um ein vielfaches billiger.
Hmm..ich fand die immer etwas sperrig.
Fuer mich waere eine Version die die Sensoren und Servoanschluesse hat (Cortex) am effektivsten , auch weil man dann einfach einen RSat2 oder sogar ein Fremdsystem per EX-Bus/PPM/UDI anschließen kann.
Ein einzelner Sensor der an ein bestehendes Jeti-System eingesteckt wird ist natürlich auch cool und vermutlich um ein vielfaches billiger.
von Sascha Haber
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- onki
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Hi Sascha,
sperrig - na ich weiß nicht.
Schau mal hier:
www.hacker-motor.com/neuheiten-hackerjet...ernberg-2014-teil-2/
Da gibt es die Taile ja zum ansehen.
Gruß
Onki
sperrig - na ich weiß nicht.
Schau mal hier:
www.hacker-motor.com/neuheiten-hackerjet...ernberg-2014-teil-2/
Da gibt es die Taile ja zum ansehen.
Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jan donocik
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 709
- Dank erhalten: 262
hallo,
der BOE Bernd hat es am besten getroffen.
Vorteil ist dass die Sensoren in dem Achsschnittpunkt plaziert werden können (oder fast dort).
der BOE Bernd hat es am besten getroffen.
Vorteil ist dass die Sensoren in dem Achsschnittpunkt plaziert werden können (oder fast dort).
viele Grüße
von jan donocik
Folgende Benutzer bedankten sich: BOE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BOE
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 447
- Dank erhalten: 201
Assist mini ist sowas was ich beschrieben habe und Assist wie Sasche gerne wollte..
Somit dürfe doch für alle das richtige dabei sein.
Jeti wird das schon richtig machn. Denke aber dass sie etwas zu früh dieses gezeigt hatten. Mir ist aber leiber sie stellen auf EX-BUS um so dass man diese und andere Teile in Daisy-chain anhängen kann.
So wir sind aber weit abgeschweift vom Titel dieses Threds.
Also hat nun Jeti einen neuen Sender für Einsteiger, sowwas wie eine DS8 oder für größenwhnsinnige eine DC32 in Planung ?
Ich wäre für eine DS8 mit Update zu DS12
Gruss Bernd
Somit dürfe doch für alle das richtige dabei sein.
Jeti wird das schon richtig machn. Denke aber dass sie etwas zu früh dieses gezeigt hatten. Mir ist aber leiber sie stellen auf EX-BUS um so dass man diese und andere Teile in Daisy-chain anhängen kann.
So wir sind aber weit abgeschweift vom Titel dieses Threds.
Also hat nun Jeti einen neuen Sender für Einsteiger, sowwas wie eine DS8 oder für größenwhnsinnige eine DC32 in Planung ?
Ich wäre für eine DS8 mit Update zu DS12
Gruss Bernd
We’re armed with new technology and going backwards to a cavemen mentality (Depeche Mode)
von BOE
Folgende Benutzer bedankten sich: Sascha Haber
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo Bernd,
dass kann Dir wohl nur Jeti selber sagen
Nette Ideen geht es viele, in allen Bereichen; aber ob und wann was vielleicht umgesetzt oder begonnen wird, steht alleine in der Zuständigkeit von Jeti/Cz.
Gruss
PW
dass kann Dir wohl nur Jeti selber sagen
Nette Ideen geht es viele, in allen Bereichen; aber ob und wann was vielleicht umgesetzt oder begonnen wird, steht alleine in der Zuständigkeit von Jeti/Cz.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:14 Nov. 2014 18:57
von PW
Letzte Änderung: 14 Nov. 2014 18:57 von PW.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.022 Sekunden