Spielwarenmesse 2015
- Jochen
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 532
- Dank erhalten: 230
Jürgen wrote: Nach meinen Infos, aufgeschoben aber nicht aufgehoben. Samstag werde ich aber noch mal nachfragen.
Das wäre prima, Danke Dir
Gruß Jochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AlexBonfire
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1084
- Dank erhalten: 328
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
da warte ich lieber auf eine Aussage vom Hersteller
Gruss
PW
sent from my DC-24 via Wifi
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ALFI
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 137
- Dank erhalten: 25
das die alten empfaenger nicht genug leistung haben fuer einen externen asisst, wusste man leztes jahr noch nicht als der assist vorgestellt wurde?
d.h. das was da zu sehen war, war mehr oder weniger "leer" weil es noch kein funktionierenden prototypen gegeben hat bei dem sowas aufgefallen waere?
erweckt jedenfalls bei mir so den eindruck weil wenn man leztes jahr etwas vorstellt und dieses jahr sagt die empfaenger sind zu schwach...
ich hoffe das der externe assist nicht begraben ist, ich sehe in dem teil ein par vorteile gegen ueber so nem intergrierten empfaengern:
- bessere platzierbarkeit im model, weil man nicht x servo kabel beruecksichtigen muss
- bei vibrationsproblemen ist es einfach ein kabel in den griff zu bekommen wie x kabel von allen servos.
- ich kann empfaenger in passender kanal zahl zum model nehmen.
- es ist uebersichtlicher in der modelpallette jetzt muss ich schaun ob ich grad einen mit oder ohne assist oder einen zum nachkaufen der assist software habe
und schon mal danke an die die nachfragen gehen
anyway ich mag die neuen empfaenger mit der logging funktion bzw dem intergrierten expander, wenns nach mir geht koennen alle alten empfaenger im program durch neue mit logging ersetzt werden inkl dem rsat, ich vermute mal das es evtl auch fuer den ein oder andern indoor flieger intersant sein koennt was man gesteuert hat
auf neu mini-mezon/masterspinV2 regler freuen wir uns dann naechstes jahr?
evtl gibts in zukunft dann auch wireless firmware updates, jetzt wo die empfaenger genug platz fuer ne dual boot bank haben
lg jerome
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AlexBonfire
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1084
- Dank erhalten: 328
ALFI wrote: das die alten empfaenger nicht genug leistung haben fuer einen externen asisst, wusste man leztes jahr noch nicht als der assist vorgestellt wurde?
d.h. das was da zu sehen war, war mehr oder weniger "leer" weil es noch kein funktionierenden prototypen gegeben hat bei dem sowas aufgefallen waere? erweckt jedenfalls bei mir so den eindruck weil wenn man leztes jahr etwas vorstellt und dieses jahr sagt die empfaenger sind zu schwach...
Nicht verwechseln ! Das war eine Vermutung von Harald. Jeti selbst hat das noch nie gesagt.
Ruck-Zuck ist da wieder ein Gerücht im Umlauf ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BOE
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 447
- Dank erhalten: 201
Der Assist wurde ja in zwei Varianten sconj 2014 vorgestellt einmal includiert im empfänger und einmal als A-mini.
Der A-mini als externes Gerät ist jetzt wohl auf de rStrecke geblieben. Dafür hat man aber den Assist im Empfänger konsequent weiter entwickelt unddamit die neue REX Serie geschaffen. Neben den MEMS Gyros ist wohl noch ein G-Schock verbaut der z.B. in der DC24 die Stick-Vibration auslösen könnte und somit force-feedback gibt.
Gruss Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.