DC-24

  • w.w.
  • w.w.'s Avatar Abwesend
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1054
  • Dank erhalten: 368

w.w. antwortete auf DC-24

Posted 03 Mai 2016 09:27 #1003
Hallo Jürgen (modellbauolle)!

Das mit dem persönlichen "Verfallsdatum" ist natürlich ein Argument. ;-)

Außerdem kann ich auch verstehen, wenn jemand beim Systemwechsel nicht erst noch in eine DC-16 investieren möchte, wo er eigentlich die DC-24 haben möchte. Nicht jeder hat ein unbegrenztes Hobby-Budget.

Nur kann ich diejenigen nicht verstehen, die ihre alte Anlage verkaufen, bevor sie die neue in Händen halten. Wenn mir das "Fliegen können" so wichtig ist, dann verkaufe ich meine alte Anlage erst, wenn ich die neue habe. Dann muss ich eben zur Not den "Wertverlust" meiner alten Anlage, wenn es den denn gibt, als Preis für das weiter Fliegen können bezahlen.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
von w.w.
Folgende Benutzer bedankten sich: sunbeam
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9734
  • Dank erhalten: 3829

PW antwortete auf DC-24

Posted 03 Mai 2016 10:17 #1004
Hallo Wolfgang,

auch bei einem Systemwechsel würde ich erst die alte Funke verkaufen, wenn die neue Funke zu Hause ist.

Jeder von uns weiss doch, dass Lieferangaben - egal in welchem Bereich - immer bedeuten "geplant/angedacht/voraussichtlich" und nie ein rechtsverbindliches Datum bedeuten. Deswegen kann man einen Hersteller ja rechtlich auch nicht in der Pflicht nehmen (Thema Ersatzansprüche).


Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • peter modelcity
  • peter modelcity's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 3270
  • Dank erhalten: 1222

peter modelcity antwortete auf DC-24

Posted 03 Mai 2016 10:56 #1005
aber mal ganz ehrlich.
die Statements zu der Lieferzeit der DC 24 (auch hier im Forum) waren schon so glaubhaft geschildert, dass man zu einer rechtzeitigen Verfügbarket zum Saisonstart rechnen konnte. (einige Wochen hin oder her)

bedenkt man noch, dass über den Winter neue Modelle gebaut werden (speziell grössere Jets oder Warbirds) will man sicher bei einem Systemwechsel nicht erst nochmal das alte System einbauen und den Erstflug durchführen, um dann 8 Wochen später wieder alles rauszureissen.
Bei dieser Klientel verstehe ich den Unmut.
LG Peter www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Last Edit:03 Mai 2016 10:58 von peter modelcity
Letzte Änderung: 03 Mai 2016 10:58 von peter modelcity.
Folgende Benutzer bedankten sich: Fazer
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9734
  • Dank erhalten: 3829

PW antwortete auf DC-24

Posted 03 Mai 2016 11:01 #1006
Hallo Peter,

sehe ich völlig anders B) B)

Wie aus einem neuen Flieger "altes Zeugs herausreissen" ???

Beispiel:

ich baue über Winter ein neues Modell mit System Futaba, HoTT, WEA oder dergleichen. Was muss ich denn nun machen, wenn ich auf Jeti umsteige ? Ganz einfach: nur den RX im Modell austauschen und mir nach dem TX programmieren den TX vor den Bauch hängen . FERTIG

Und natürlich mich in die Jeti Programmierstruktur einarbeiten... aber so was muss ich ja immer machen, wenn ich ein System wechsele.

Jeti selbst arbeitet sogar mit anderen Drittanbietern problemlos zusammen wie mit den Weichensystemen von PB oder Emcotec; selbst Futaba S Bus geht mit der D-Bus Software.

Wenn ich mir vorstelle, dass z.Bsp. seinerzeit die MC-24 Besitzer ihre MC-24 verkauft hätten als die MC-32 angekündigt wurde----zwei Jahre hintereinander lag nur ein Holzdummy in Nürnberg auf der Messe und erst mehr als 3 Jahren nach der Vorstellung kam die Funke; dann hätten die MC-24 Verkäufer 3 Jahre kein Modellflug mehr machen können; ähnlich wäre es den MPX Usern ergangen, die mehr als 2 Jahre auf die neue MPX Funke warten mussten, weil die ersten Spritzgussformen zu enge Spaltmaße hatten; oder auch den Spektrum Usern mit dem damaligen Pultsender.. kam auch mit weit über einem Jahr Verzögerung.

Also: verkaufen erst, wenn man das neue Teil zu Hause liegen hat B) B) B)


Und soll Jeti eine Funke ausliefern, die noch nicht fertig ist ? Möchte das Geschrei dann hören.

Und klar:

bei Jeti spielen sie sich nur an den Füßen und bohren an den Nasen und arbeiten bewusst langsam, um den Kunden, als auch sich selbst zu ärgern :P :P Deswegen wurde ja auch Ostern gearbeitet... B)

Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:03 Mai 2016 11:16 von PW
Letzte Änderung: 03 Mai 2016 11:16 von PW.
Folgende Benutzer bedankten sich: Oliver
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • peter modelcity
  • peter modelcity's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 3270
  • Dank erhalten: 1222

peter modelcity antwortete auf DC-24

Posted 03 Mai 2016 11:15 #1007
wie man es sieht:

bei anderen Systemen brauchst eine extra Rx / Akkuweiche und einen Doorsequenzer.
also ist schon etwas mehr als nur einen Rx tauschen.

Ich verstehe dass du das etwas schönreden willst, und man kann noch Jahre auf dem Terminus ---- voraussichtl. Lieferzeit --- rumreiten:
die Aussagen bezüglich der Verfügbarkeit waren schon auf Glaubwürdigkeit angelegt, und nicht Wischi-Waschi
LG Peter www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Last Edit:03 Mai 2016 11:16 von peter modelcity
Letzte Änderung: 03 Mai 2016 11:16 von peter modelcity.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jetspezi
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9734
  • Dank erhalten: 3829

PW antwortete auf DC-24

Posted 03 Mai 2016 11:19 #1008
Siehst Du.... Doorsequenzer kannst Du Dir bei Jeti sogar kostenmäßig sparen :P

Und Akkuweichen anderer Hersteller funktionieren doch auch mit Jeti; egal, ob Emcotec oder Powerbox. Kann ich doch im Modell lassen und stelle nur auf Jeti um und hänge zur RSats dran. Wo ist das Problem ?


Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 1.167 Sekunden