DC-24

  • shamu
  • shamu's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 43
  • Dank erhalten: 10

shamu antwortete auf DC-24

Posted 03 Mai 2016 13:13 #1015

PW wrote: ...

Und soll Jeti eine Funke ausliefern, die noch nicht fertig ist ? Möchte das Geschrei dann hören.
...


Und was wäre wenn Sie das schon getan hätten?
Was würdest Du dann sagen?
Bis denn
Stephan
von shamu
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9734
  • Dank erhalten: 3829

PW antwortete auf DC-24

Posted 03 Mai 2016 13:55 #1016
wo haben sie es denn gemacht ?

Ferner muss doch wohl unterschieden werden, wenn im Rahmen der Testphase gewisse Dinge auftreten, dann wird keine Firma eine Funke ausliefern, wenn der Fehler schon in der Testphase aufgetreten ist; sondern dann wird erst mal der Fehler behoben. Dafür sind je Testphasen da, um Fehler zu finden.

Dass auch nach einer Auslieferung mal Fehler auftreten können, die nachgebessert werden müssen (siehe Bug in 4.0 mit Vorflugposition), kann jeder Firma passieren.

Aber ich glaube, dass Jeti da seit Einführung der DC-16 recht gut steht B) ; bei anderen Firmen gab es sogar sicherheitsrelevante Rückrufe; wobei - auch dieses sollte betont werden - es jede Firma vielleicht mal treffen kann, trotz Tests. Ich glaube aber, die bisherigen Dinge - auch die Updates - verliefen recht problemlos.

Alle Fehler in einer Software zu finden, ist nahezu unmöglich. Aber alles menschenmöglich in der Testphase zu machen, dass sollte schon sein und auch erwartet werden. Das letzte kleine Problemchen hat an Zeit ca. 4-6 Wochen gekostet.

Mit dem Fehler kommte man sorgenfrei mit der DC-24 fliegen; aber ich glaube, dass jeder, der 1600 EURO auf den Tisch legt, diese nicht toleriert hätte. Also hat Jeti nicht ausgeliefert, was aus meiner Sicht zu 100 % korrekt war.

Aktuell gehen hier die entsprechenden Tests in die letzte Phase; damit man auch sicher ist, dass dieses Problem auch wirklich weg ist.

Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:03 Mai 2016 14:05 von PW
Letzte Änderung: 03 Mai 2016 14:05 von PW.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Oliver
  • Oliver's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 439
  • Dank erhalten: 21

Oliver antwortete auf DC-24

Posted 03 Mai 2016 14:11 #1017
Ich glaube, gehe mal von mir aus, dass sich die meisten hier gar nicht vorstellen können, wie so eine Entwicklung abläuft. Da sind am Anfang sicher viele Ideen beim Entwicklerteam da, dann kommt das Marketing und gibt Dinge vor, dann der Betriebswirt, der einem Schranken setzt und in dem Rahmen, so stelle ich mir das vor, soll nun entwickelt werden.
Ich denke, dass da schnelle mal ein Prototyp dastehen wird, der so in etwa das macht, was anfangs gewünscht war. Dass aber in der Zeit der Entwicklung die Wünsche und Visionen nicht stehen blieben führt dann vielleicht dazu, dass man sich überlegt, vom angedachten anfänglichen Kurs evtl. abzuweichen. So beschreibst du ja hier, dass die Hardware über den Jahreswechsel geändert wurde, um für später besser für Updates (oder was auch immer) gerüstet zu sein. Toll!
Dann fangen die Tester an damit zu fliegen und dann fliegen einem die Bugs um die Ohren. Das Entwicklerteam sucht dann wie blöd und findet nach 4 bis 6 Wochen (so las ich das gerade) den Fehler und auf die Beseitigung dieses Bugs taucht der neue Bug auf usw.
Schön, dass mir als Kunde das nicht passiert.

Ich denke, dass die Zeiträume für die Bewältigung neu auftretender Probleme nur dann schneller beseitigt werden könnten, wenn Jeti das Personal aufstocken würde, das dann aber danach wieder zuviel wäre. Dass der Sender dann das Dreifache kostet, kann sich jeder ausrechnen.

Für uns muss das Spielzeug immer auch in etwas beim Spielzeugpreis bleiben, auch wenn es Hochtechnologie ist. Dann muss man einfach auch damit leben, dass eine Firma sich da nach der Decke strecken darf. Dass man ein neues Produkt ankündigt, finde ich nichts Falsches. Ob und wie das Jeti seit Oktober machte, weiß ich nicht. Ich habe im November davon das erste Mal gelesen und mich gefreut, dass ich in den nächsten 16 Monaten wahrscheinlich eine neue Steuerung in den Händen halten werde. Wäre es Graupner oder Futaba, dann halt in 2 Jahren.
Es ist doch nur ein Hobby. Bezahlt hat ja wie bei Tesla (Modell 3) ja hoffentlich noch niemand. ;)

OLI
von Oliver
Folgende Benutzer bedankten sich: PW, KD-Modelltechnik
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • shamu
  • shamu's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 43
  • Dank erhalten: 10

shamu antwortete auf DC-24

Posted 03 Mai 2016 14:55 #1018

PW wrote: ...
Mit dem Fehler kommte man sorgenfrei mit der DC-24 fliegen; aber ich glaube, dass jeder, der 1600 EURO auf den Tisch legt, diese nicht toleriert hätte. Also hat Jeti nicht ausgeliefert, was aus meiner Sicht zu 100 % korrekt war.
...


Absolut Korrekt und völlig richtig.
Meine Frage bezog sich letztlich auf die Frage was wäre wenn Jet nun doch eine Funke ausgeliefert hätte...?

Dann wäre das Geschrei in jedem Falle Groß.
Bis denn
Stephan
von shamu
Folgende Benutzer bedankten sich: PW
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Peter K.
  • Peter K.'s Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 72
  • Dank erhalten: 0

Peter K. antwortete auf DC-24

Posted 05 Mai 2016 10:39 #1019
Ich hätte sie auch gerne im Feber am Tisch gehabt, nur ist es halt nicht so. Fliegen wir mit dem Sender der noch da ist B)

Ich habe da eine paar Fragen -

Die DC 24 hat ja die ganz gleiche Hardware und das Gehäuse wie die DC 16 - außer das Farbdisplay?

Möglich das eine andere Platine eingebaut ist wegen der Ansteuerung der mehr Kanäle und des Farbdisplay?

Grundsätzlich ist aber die Software ja auf der 16er aufgebaut, halt eben erweitert?

Die Sendeeinheit 2,4 Ghz ist ja gleich?

900 Mhz ist neu...

Da für viele Nutzer eine DC 16 ausreichen würde (ich brauche kein I-Phone 24 ... aber die DC 24 will ich :P ), wäre da die Auslieferung mit dem Hinweis was an neuer Software nachkommt, nicht besser gewesen ?

Grundsätzlich bin ich auch der Meinung, ein Sender muss sicher funktionieren, da ist die Zeit egal wann die DC 24 kommt - redet sich leicht wenn man Sender noch hat :)
von Peter K.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • w.w.
  • w.w.'s Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1054
  • Dank erhalten: 368

w.w. antwortete auf Re:DC-24

Posted 05 Mai 2016 12:24 #1020
Die Software von DC-16 und -24 unterscheiden sich grundsätzlich, da die Hardware eine völlig neue ist. Anderer Prozessor u.s.w. Daher ist die Firmware komplett neu. Allerdings ist bei Jeti der Aufbau der Modelldateien zwischen den Sendern identisch.
Gruß Wolfgang
von w.w.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 1.180 Sekunden