DC-24
- Jürgen
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 4287
- Dank erhalten: 2066
Dann müsste man ja für externe noch einmal die Box anfassen.................... Warum??
Könnte mir ehr vorstellen, das sie für bestimmte Hersteller den Gerätemanager frei geben.
Könnte mir ehr vorstellen, das sie für bestimmte Hersteller den Gerätemanager frei geben.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Jürgen
the master of the Desaster
von Jürgen
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Sascha Haber
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1474
- Dank erhalten: 241
???
Onki, hilf mir mal...
Ich rede davon einen Überbau zu schaffen um die Emu in ihrer Funktion bestehen zu lassen, aber ein freundliches Menu zu haben fuer alle die gerne weniger Nintendo spielen .
Dieses Links, Links Links, Runter Runter, Runter, Rechts rechts rechts, oh zwei zurück, und jetzt mit zwei Fingern ist antiquiert.
Wenn die Funktion der Emu aber Bestandsschutz hat muss man eben eine Software schreiben die darauf aufsetzt.
Also wie bei der russischen Sojus Kapsel bei der der Antrieb von einem analogen Computer aus den 70ern gesteuert wird aber die Navigation von einem digitalen Add on
Onki, hilf mir mal...
Ich rede davon einen Überbau zu schaffen um die Emu in ihrer Funktion bestehen zu lassen, aber ein freundliches Menu zu haben fuer alle die gerne weniger Nintendo spielen .
Dieses Links, Links Links, Runter Runter, Runter, Rechts rechts rechts, oh zwei zurück, und jetzt mit zwei Fingern ist antiquiert.
Wenn die Funktion der Emu aber Bestandsschutz hat muss man eben eine Software schreiben die darauf aufsetzt.
Also wie bei der russischen Sojus Kapsel bei der der Antrieb von einem analogen Computer aus den 70ern gesteuert wird aber die Navigation von einem digitalen Add on
Last Edit:27 Aug. 2015 14:17
von Sascha Haber
Letzte Änderung: 27 Aug. 2015 14:17 von Sascha Haber.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- onki
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Hallo,
ich denke auch die Freigabe des Gerätemanager wäre für alle Beteiligten die beste Wahl. Notfalls mit einer Art NDA wobei so viel Know How ist das wirklich nicht.
Ich sehe keine Bedrohung darin, das System für andere Hersteller zu öffnen. Jeti hat einfach zu viele Baustellen für seine Größe und bekommt vieles nicht in geraumer Zeit geregelt (Stichwort Assist). Da wäre es nur sinnvoll die Sensorenpalette so zu erweitern und besser zu integrieren. Und wenn jetzt auch noch Servos kommen sollen sehe ich wirklich schwarz für all die offenen Projekte.
Ich kenne die Kommunikation jetzt nicht im Detail aber nochmal was an der Box zu machen ist Blödsinn. Der Code ist ja auch fest weil bei den Boxen selbst gab es AFAIK noch nie ein Update. Ist meiner Ansicht so eine Art proprietäre Terminalemulation.
Etwas zwischen Der Box und dem Gerätemanager anzusiedeln halte ich persönlich für Resourcenverschwendung. Daher die Freigabe des GM.
So wie ich das sehe, möchte Jeti in der Premium-Liga mit schicken Sendern, teuren Servos und hippen Boxen spielen weil hier offenbar die Margen hoch sind. Damit muss ich aber irgendwas vernachlässigen oder auf Gedeih und Verderb wachsen (personell wie räumlich).
Wenn ich das an Drittanbieter überlasse, öffne ich so das System für einen größeren Kreis. Die machen eh mit Abstand bessere, kompaktere Sensoren. Die werden zwar nicht gerade Hurra scheien, weil sie damit noch mehr Arbeit aufgelastet bekommen.
Gruß
Onki
ich denke auch die Freigabe des Gerätemanager wäre für alle Beteiligten die beste Wahl. Notfalls mit einer Art NDA wobei so viel Know How ist das wirklich nicht.
Ich sehe keine Bedrohung darin, das System für andere Hersteller zu öffnen. Jeti hat einfach zu viele Baustellen für seine Größe und bekommt vieles nicht in geraumer Zeit geregelt (Stichwort Assist). Da wäre es nur sinnvoll die Sensorenpalette so zu erweitern und besser zu integrieren. Und wenn jetzt auch noch Servos kommen sollen sehe ich wirklich schwarz für all die offenen Projekte.
Ich kenne die Kommunikation jetzt nicht im Detail aber nochmal was an der Box zu machen ist Blödsinn. Der Code ist ja auch fest weil bei den Boxen selbst gab es AFAIK noch nie ein Update. Ist meiner Ansicht so eine Art proprietäre Terminalemulation.
Etwas zwischen Der Box und dem Gerätemanager anzusiedeln halte ich persönlich für Resourcenverschwendung. Daher die Freigabe des GM.
So wie ich das sehe, möchte Jeti in der Premium-Liga mit schicken Sendern, teuren Servos und hippen Boxen spielen weil hier offenbar die Margen hoch sind. Damit muss ich aber irgendwas vernachlässigen oder auf Gedeih und Verderb wachsen (personell wie räumlich).
Wenn ich das an Drittanbieter überlasse, öffne ich so das System für einen größeren Kreis. Die machen eh mit Abstand bessere, kompaktere Sensoren. Die werden zwar nicht gerade Hurra scheien, weil sie damit noch mehr Arbeit aufgelastet bekommen.
Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Last Edit:27 Aug. 2015 14:30
von onki
Letzte Änderung: 27 Aug. 2015 14:30 von onki.
Folgende Benutzer bedankten sich: J.Grözinger, Sascha Haber, wstech, Gast 00003
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Jürgen
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 4287
- Dank erhalten: 2066
Warum MUSS. Alle Sensoren von Jeti werdenden den GM nutzen können. Wenn es soweit ist, könnte die Box raus. Dass ist aber nicht gewollt.Wenn die Funktion der Emu aber Bestandsschutz hat muss man eben eine Software schreiben die darauf aufsetzt.
Möchte der Hersteller von externen Produkten mehr Komfort ginge das nur über den GM. Wie man das dann regelt??
Es gibt mehr als nur einen Hersteller, zudem es gute kontakte gibt. Meine Erfahrungen gehen in die Richtung, das beide Seiten wissen, was sie an einander haben.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Jürgen
the master of the Desaster
Last Edit:27 Aug. 2015 14:31
von Jürgen
Letzte Änderung: 27 Aug. 2015 14:31 von Jürgen.
Folgende Benutzer bedankten sich: J.Grözinger
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Sascha Haber
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1474
- Dank erhalten: 241
- Jürgen
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 4287
- Dank erhalten: 2066
Genau, wie er schon sagt, warum einen Gaul, der nicht mehr arbeiten kann Hafer füttern?
Las ihn stehen, zum knuddeln reicht er noch.
Las ihn stehen, zum knuddeln reicht er noch.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Jürgen
the master of the Desaster
Last Edit:27 Aug. 2015 14:39
von Jürgen
Letzte Änderung: 27 Aug. 2015 14:39 von Jürgen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 1.179 Sekunden